Meine Freundin ist am Typ 1 erkrankt. Da ich öfter mit ihr unterwegs bin, bekam ich so meine Anweisungen. (Eine Spritze würde ich ihr nicht geben, das weiss sie).
Ich werde sie wohl nach diesem thread einfach nochmals befragen und dann in ihrem Sinne entscheiden.
Hey .
Ahm meine Freundin wollte mir zu Beginn verständlicherweise auch keine Spritzen geben . Es geht jedoch darum das wie Siriuskind shcon erwähnt hat es um Minuten geht . Gestern z.b hatte ich 42 Zucker aß ne halbe Tafek Schoki
eine Stunde später habe ich zucker gemessne da habe ich dann 155 gehabt .
Eine halbe Stunde drauf ! war der Zuckerwert auf 453 mg /% angestiegen .
worauf ich hinaus will ist es geht tatsächlich um Minuten ob rauf oder runter .
Der Typ1 Diabetiker hat eine besondere Spritze zu Hause . Das Glucagon .
Das ist eine Notfallspritze die eine starke ZUckerlösung enthält . Zu meien rZeit war noch ne Flüssigkeit in der Spritze die man in eine Ampulle spritzen musste dann aufziehen und den gesamten Inhalt injezieren .
Als Lebenspartner solltest du dich aufjedenfall damit auseinandersetzen da du in der Regel die erste *Fachkraft* vor ort bist .
Was das spritzen selbst angeht das ist eigentlich ganz leicht . Ihc weiß nicht wie das in D ist bei uns in Ö wird der Lebensgefährte oder die Ehefrau dazui angehalten das injezieren von Insulin zu üben es gibt z.b Menschen die reden wirres Zeug und sind nicht mehr ganz da bei einem Zucker von 453 , ich merke nur das der Zucker sehr hoch fühle bin aber immer noch bei mir .
Das Insulin Spritzen kann man sehr leicht üben indem man eine Orange oder eine Banane hernimmt die nötige Insulin Menge aufzieht und dann Hautfalte machen und in einem schrägen winkel ( nicht im rechten winkel ! spritzt)
Die richtige insulin menge muss dir der Zuckerkranke sagen .
Aber ja am besten ist die fragst sie was sie dazu sagt der Diabetiker ist sein bester Arzt .
mfg