Chrisael
Das ganze hilft mri auch nicht unbedingt weiter.
Wie erkenne ich denn mein ich. So wie es zurzeit aussieht(also subjektiv) erahne ich mein ich und ich erahne was es versucht zu überdecken.
Ich persönlich glaube das solange ich in dieser Welt leben will es keinen Sinn macht mein ICH völlig abzustreifen aber ich denke ich muss es erkennen können. Aber wie erkenne ich mein ICH?
Wie kann ich mich zum Beispiel in eine Bürste reinfühlen. Klar wenn ich mein ICH abstreife wird jetzt kommen, aber wie geht das?
Diese "Spiegeltechnik" die hier zwischendurch beschrieben wird, hat mir letzten Endes ziemlich viel gegeben. Ich habe irgendwann für mich festgelegt, dass es das Gleiche ist wie vorher, als es hiess: "guter Mensch - schlechter Mensch", nur das mit der Spiegeltechnik es dahin lief: "Jawoll, das bin ich - und

WAS??? Das bin ich auch??????".
Für mich wurde das Spiel langweilig, es ist, als wäre ich in einem Spiegelkabinet eingesperrt und darf ständig eine andere Fratze machen..
(Ich will nicht behaupten, dass es keine Spiegel gibt - sie sind immernoch, doch sie sind für mich nicht mehr so wichtig..)
Was Du gefragt hast Chrisael, ich denke in der Intuition liegt der Erkennungspunkt. Das sind Momente, die denke ich, jeder schon mal hatte..
Es ist dann, als ob in einem Augenblick alles verstanden wird.
Ein Blitzgedanke, eine Eingebung wie auch immer man versucht das zu bezeichnen - plötzlich weiss man aus unerfindlichen Gründen alles und dieses ungewollt, ungefragt - einfach so.
Das dann ist man selbst. (Nur leider hält es genauso lange, wie es kam... :-(((( )
Hierbei ist es nun so, dass der Instinkt mit der Intuition nicht verwechselt werden sollte, denn beide beschreiben vollkommen unterschiedliche Dinge, auch wenn sie zusammengehören.
Ich setze mal hier einen Link zur Definition des Begriffes "Intuition" rein, wie ich meine, ist dieser sehr Aufschlussreich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Intuition
und hier noch einer:
http://www.textlog.de/4056.html
(da steckt wohl auch der "Seher" drin...)
Lieben Gruß
Wanda