Maryem
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 10. April 2020
- Beiträge
- 9.173
Was ist denn für Dich der Unterschied? Auch hier sehe ich wieder eine Trennung, weil wenn´s eins wäre, gäbe es ja keinen Unterschied.
Doch, es ist für Alle zugänglich, zu jeder Zeit, an jedem Ort...
Nun, dann mach die anderen Menschen darauf aufmerksam, so wie @Wellenspiel das hier auch macht. ... und ja, die Idee mit "an sich selbst denken" ist eine gute Idee, viele halten das für Egoismus, ich halte es für notwendig und wichtig, was ja nicht heissen muss, dass man nicht mehr für Andere da ist, aber es ist ja nicht ihr Leben, das Du lebst, sondern Deines.
Nun, es gehört zum Wesen einer Diskussion, dass differenziert werden kann. Wie schon gesagt, mit der Psyche bin ich kein unbschriebenes Blatt, sondern mein gesamtes Denken und Fühlen hat sich von klein auf in bestimmter Qualität ausgebildet. Übrigens gilt das für alle sozialisierten Menschen. Das Selbst erfahre ich als mein inneres Kontinuum, damit gelten nicht die gesellschaftlichen Gesetze, sondern hier lässt sich der Aspekt der Ewigkeit erfahren. Im Idealfall sind Kontinuum und Psyche kongruent, dann werden Menschen als ausgeglichen, authentisch und vor allem liebevoll erfahren.
Ich habe es tatsächlich schon versucht, Menschen darauf aufmerksam zu machen, dass sie Zugang zu ihrem wahren Selbst hätten. Heute mache ich das bewusst nicht mehr - es ist nicht meine Aufgabe.
Die ganze Kunst besteht darin, mit Menschen zu jeder Zeit an jedem Ort zusammen zu leben, selbst wenn sie anders denken als ich.
Zuletzt bearbeitet: