Aha, ich zwinge dich also, Klartext zu reden? Du hast ja nicht ausgesprochen, WAS du eigentlich denkst. Du hast das hier geschrieben:Darüber rede ich doch gar nicht.
Wenn Du alle meine Beiträge gründlich gelesen hättest, müsste ich hier nicht antworten.
Ich lasse mich auch von Dir zu Nichts zwingen. Und meine Zeit verschwende ich nicht mit Unwahrheiten und Zickerei.
Du hast nicht erklärt, was daraus nun folgt. Willst du uns mitteilen, der Security Service hätte Trump absichtlich nicht geschützt und gehofft, dass der Attentäter ihn erwischen würde? Oder willst du uns sagen, der Attentäter sei unter derselben Decke gesteckt wie der Security Service? Oder willst du uns irgendwas ganz anderes sagen? Du sagst es ja nicht, also wissen wir nicht, was du eigentlich denkst.Im Film schmeißen sich die Bodyguards erst mit Verzögerung auf Trump. Brauchen gefühlt sehr lange um ihn zu schützen. Dann sind die Lücken doch so groß, dass ein Scharfschütze genug Chancen gehabt hätte, erneut zu schießen.
Obwohl Trump nicht wissen konnte ob der Attentäter tot ist, verweigert er den Schutz: "Wait,wait", dann sein "fight fight". Vielleicht aber handelt man in solchen Situationen irrational, wer weiß.
Der Secret Service hat nun mal den Ruf weg, sehr eigenmächtig und eigennützig zu handeln. Was, wenn ihnen Trumps Politik nicht zusagt. In anderen Ländern sollen sie auch nicht zimperlich für "Ordnung" gesorgt haben.
Es sind aber nur, und das sagte ich von Anfang an, Gedanken und somit Spekulationen. Beweisen kann man das nicht. Der junge Mann ist ja tot.
Ich find's halt sehr interessant, wie Menschen sich nicht getrauen, Verschwörungstheorien ganz bei Tageslicht zu betrachten und in aller Deutlichkeit auszusprechen, sondern immer nur mit dunklen Anspielungen agieren, vermutlich weil sie selbst bisschen Angst vor dem haben, was sie da den lieben, langen Tag alles so denken.
Zuletzt bearbeitet: