Beziehungsunfähig nach einer Seelenpartner Begegnung?

Ich gebe offen zu, dass ich häufig in Streitereien verwickelt bin.
Ist halt so. Bin einfach zu emotional.
Entweder man hält mich aus, oder nicht. :whistle:
Meine Lieblingsversöhnung ist, wenn mein Gegenüber so was absolut Absurdes oder Verrücktes sagt, dass ich lachen muss.

Ich finde das super...das ist ein Zeichen dass du noch lebst und Emotionen und Power hast!!!!
 
Werbung:
Kann man denn nicht zu seinen Gefühlen stehen, indem sie artikuliert? Ich kann doch jetzt z.B. sagen, dass du Unsinn redest, kann ich ganz ruhig dabei sein und auch bei mir bleiben. Deshalb ist es dennoch Unsinn für mich, worüber sollte ich denn dann mit dir streiten? Dass du dies und das und jenes unterstellst? Ich bitte dich, das ist doch deine Baustelle und nicht meine.
Es geht nicht darum mutwillig einen Grund zum Streiten zu finden und Streit zu erzwingen.
Wenn du bei dir bleiben kannst ist das in vielen Situationen auch sinnvoll. Aber es ist Kontrolle über deine Gefühle. Und die Kontrolle abzulegen ist Vertrauen.
 
Ich finde wir sollten alle emotionen rauslassen wenn sich das alkes anstaut ists auch scheiße und irgendwann kommts so raus also gleich drüber reden was stört und die Wut rauslassen oder gegen nen Sandsack schlagen :-)
 
Es geht nicht darum mutwillig einen Grund zum Streiten zu finden und Streit zu erzwingen.
Wenn du bei dir bleiben kannst ist das in vielen Situationen auch sinnvoll. Aber es ist Kontrolle über deine Gefühle. Und die Kontrolle abzulegen ist Vertrauen.

Wie muss ich mir das denn vorstellen bei dir? Türen knallen, Teller an die Wand schmeissen, rumschreien?
 
Wut, Trauer, Zorn, Verzweiflung, Angst, Freude... hat das nicht jeder Mensch?
Schon, aber manche Menschen können schön leise wütend sein, trauern, sich freuen, ...
Ich nicht. Jedenfalls nicht innerhalb des mir vertrauten Menschenkreises.
Ich finde das super...das ist ein Zeichen dass du noch lebst und Emotionen und Power hast!!!!
Weißt Du, ich selber empfinde das leider nicht so.
Ich neige zu echt argen Wutausbrüchen. Meine Tochter und mein Mann sagten mir schon mehrmals, dass sie dann Angst vor mir bekommen.
Diese Ausbrüche sind dann auch sehr schnell vorbei. Dafür bin ich auch nicht nachtragend oder rachsüchtig.
Aber schämen tue ich mich nachher, jedes Mal. :unsure:
 
Schon, aber manche Menschen können schön leise wütend sein, trauern, sich freuen, ...
Ich nicht. Jedenfalls nicht innerhalb des mir vertrauten Menschenkreises.
Die können ja auch am Allerallerbesten die Knöpfe drücken :D

Weisst du, was helfen kann? Reden. Ja, wirklich. Lerne zu sagen: "ich bin jetzt stinkesauer, weil..." oder auch "das macht mich unendlich traurig, da..." Und mach deine Ansprüche geltend. Sag, dass du jetzt eine Antwort brauchst, fordere sie ein, werde aktiv. Überlass nicht mehr anderen das Feld, indem du NUR reagierst. Agiere, dann werden die anderen noch staunen, was du alles druff hast. :)
 
Weil ich mich damit nicht identifizieren kann: :)
Ich kenne solche Männer, die sich damit nicht identifizieren können. Sie sind meist sehr weich und anhänglich, leisten wenig Widerspruch, sind wenig kritisch und leicht zu begeistern. Sie sind für die meisten Frauen uninteressant, weil sie sich nicht durchsetzen, wenig festen Willen haben und kein Gegenüber sind, an dem man sich reiben und in der Beziehung wachsen kann. Das alles verstehen die meisten Frauen unter Männlichkeit, ein Mann der ein Macher ist und kein Schwafler, der mutig ist und wo die Frau sich auch mal zurücklehnen kann, in dem Wissen, dass sie ihm die Kontrolle überlassen kann.
 
Wie muss ich mir das denn vorstellen bei dir? Türen knallen, Teller an die Wand schmeissen, rumschreien?

Yeah warum nicht dann schmeißt man eben mal was an die Wand was is daran so schlimm? Mein Ex fand das immer sehr witzig und dann haben wir beide gelacht es muss einen halt einer immer runterbringen wenn beide auf stur schalten und wenn du so denkst dann liebe ich dich nicht ist auch nix. Ich finde es immer so blöd wenn man die politische Meinung oder Religion oder Einstellung nicht akzeptieren kann...wir sind zum Glück alle Verschieden und jeder soll denken wie er will. Meist kommts nur zum Streit wenn man will dass der andere gleich denkt oder seine dominanz ausleben will...du musst....
 
Werbung:
Ich kenne solche Männer, die sich damit nicht identifizieren können. Sie sind meist sehr weich und anhänglich, leisten wenig Widerspruch, sind wenig kritisch und leicht zu begeistern. Sie sind für die meisten Frauen uninteressant, weil sie sich nicht durchsetzen, wenig festen Willen haben und kein Gegenüber sind, an dem man sich reiben und in der Beziehung wachsen kann. Das alles verstehen die meisten Frauen unter Männlichkeit, ein Mann der ein Macher ist und kein Schwafler, der mutig ist und wo die Frau sich auch mal zurücklehnen kann, in dem Wissen, dass sie ihm die Kontrolle überlassen kann.
Ohoh nun habe ich das Bedürfnis, mal eine Lanze für jene zu brechen!
Diese Männer sind es, die Frauen wachsen lassen, in dem sie ihnen Raum geben. Sich selbst zurücknehmen, bedeutet nämlich immer auch, andere kommen lassen.
Wenn ein Mann sich bei einer Frau wohl fühlt, sagt er durchaus, was er will - er zwingt es ihr nur nicht (länger) auf.
 
Zurück
Oben