Bewusstsein, Unterbewusstsein, Arbeiten mit Magie

  • Ersteller Ersteller Sadivila
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Also ist auch Geduld ein grosses Ausrufezeichen im Sinne des Bewusstseins wenn ich dich richtig verstehe oder?
Also auch sich keinen Wutausbrüchen hingeben, Disziplin wahren. :D Echt gut.

Ich denke sich bewusst werden ist ein langsamer Fluss, dh. es ist eine Verbindung die je nach Mensch schneller oder langsamer sein kann. Wer aber mit einem 2.5 Volt Kabel (Schnittstelle) an eine 500`000 Volt Stelle andocken will, kann sich sicher sein, dass es dann durchknallt. Deshalb ist das was ist Strukturen programmieren nenne, eine Art Transformator davor zu hängen, damit man es auch verträgt. Das heisst, man macht sich eine Art Schutzfunktion die variabel ist, dh. sich ständig an die Leistungsaufnahme anpasst in Gedanken, dass ist der Transformator.
lg
Cyrill
 
Ich denke sich bewusst werden ist ein langsamer Fluss, dh. es ist eine Verbindung die je nach Mensch schneller oder langsamer sein kann. Wer aber mit einem 2.5 Volt Kabel (Schnittstelle) an eine 500`000 Volt Stelle andocken will, kann sich sicher sein, dass es dann durchknallt. Deshalb ist das was ist Strukturen programmieren nenne, eine Art Transformator davor zu hängen, damit man es auch verträgt. Das heisst, man macht sich eine Art Schutzfunktion die variabel ist, dh. sich ständig an die Leistungsaufnahme anpasst in Gedanken, dass ist der Transformator.
lg
Cyrill

Meiner Erfahrung nach geschieht dies , wenn man nicht drängt, sondern "reif" genug ist für das Wissen ...
eine Art Synapsenumstellung ...
ansonsten schützt sich die Wahrheit selbst ;)
 
Meiner Erfahrung nach geschieht dies , wenn man nicht drängt, sondern "reif" genug ist für das Wissen ...
eine Art Synapsenumstellung ...
ansonsten schützt sich die Wahrheit selbst ;)

Das stimmt so, die Wahrheit ist ein selbstschützender Bestandteil in diesem *System*. Aber wer es wirklich versucht mit allen möglichen Mitteln und mit sehr viel Druck und Zwang, kann scheitern indem er eben sowas wie *durchknallt*.
lg
Cyrill
 
Also ich habe das einmal irgendwo so gelesen. Dort stand der Mensch hat ein Bewusstsein damit ihn nicht 1000 Gedanken auf einmal überfluten und dass das so etwas wie eine Schranke im Gehirn ist, damit der Mensch wenigstens in etwa weiss was er tut...hätte er also kein Bewusstsein würde der Mensch ,bevor er handelt, Milliarden Gedanken durchgehen und könnte entweder gar nicht agieren oder würde vollkommen durchdrehen.

Für mich klang das plausibel.

Das klingt plausibel, ist aber falsch, Die Rede ist hier nicht von Gedanken, sondern von Informationen, und da leistet man unbewusst einen Grossteil der Filterarbeit, will sagen, das Meiste stuft wir unbewusst als irrelevant ab und nehmen es gar nicht war.
Also: Keine Rede von Gedanken

Das Unterbewusstsein ist sozusagen das grosse Ganze.

Das mag stimmen, hat aber mit dem Thema gerade gar nichts zu tun.
Es bedeutet viel mehr, dass das Unterbewusstsein transpersonal ist.
Genauso wie Instinkte übrigens ;)

Wer würde nicht vollkommen durchdrehen wenn plötzlich alles Wissen durch sein Bewusstsein flutet was existiert oder zumindest was sich das Gehirn errechnen kann?


Stimmt, wer würde nicht, da es aber nicht so sein kann, passiert es nicht
 
Das klingt plausibel, ist aber falsch, Die Rede ist hier nicht von Gedanken, sondern von Informationen, und da leistet man unbewusst einen Grossteil der Filterarbeit, will sagen, das Meiste stuft wir unbewusst als irrelevant ab und nehmen es gar nicht war.Also: Keine Rede von Gedanken

Das mag stimmen, hat aber mit dem Thema gerade gar nichts zu tun.
Es bedeutet viel mehr, dass das Unterbewusstsein transpersonal ist.
Genauso wie Instinkte übrigens ;)




Stimmt, wer würde nicht, da es aber nicht so sein kann, passiert es nicht


Mmmmh , wenn man Bücher liest und sie nach 10 Jahren wieder liest usw , dann nimmt man m.E. jedesmal (ausser der Hauptgeschichte) andre Gesichtspunkte als wahr an , oder ?
Also verschiebt sich die gefilterte Wahrheit?
 
Das klingt plausibel, ist aber falsch, Die Rede ist hier nicht von Gedanken, sondern von Informationen, und da leistet man unbewusst einen Grossteil der Filterarbeit, will sagen, das Meiste stuft wir unbewusst als irrelevant ab und nehmen es gar nicht war.
Also: Keine Rede von Gedanken

Gedanken und Information. Wo ist da der Unterschied?


Stimmt, wer würde nicht, da es aber nicht so sein kann, passiert es nicht


Im grossem Stil nicht, nein. Aber ich habe schon häuffiger so nen kleinen Transistor mal durchschmoren erlebt und bekam einen kleinen Geschmack davon wie es wohl sein muss wenn...:zauberer1
 
Werbung:
Zurück
Oben