S
SYS41952
Guest
Ich stell mir das mal so vor:
Es gibt MicroBlackOuts. Momente in denen Nichts wahrgenommen wird.
Da Absicht/Wahrnehmung zeitlich gesehen der IST Zustand ist und zwischen
jedem IST-Zustand einen kurzen Moment von NICHTS,gleichzusetzen mit ALLES haben,
muss der denkende Verstand vorausschauend annehmen und retrospektiv bestätigen.
Pseudowisenschaftliche Erklärung für die MicroBlackOuts, ist die
Nervenleitgeschwindigkeit und die Tatsache, das die Nervenimpulse
,egal ob sie digital oder analog gesehen werden, einen Moment haben,
dem der Informationswechsel passiert.
In etwa vorstellbar ,wie die Zeit die ein Monitorpixel braucht um von AN auf
AUS zu schalten. Das ist der Zeitraum in der Schöpfung passiert. Und so wie
die Grafikkarte schon weiß (Absicht) was als nächstes kommt, muss der
Monitor (Wahrnehmung) es noch bestätigen.
Herjee...schöne Vorstellung*G*
Es gibt MicroBlackOuts. Momente in denen Nichts wahrgenommen wird.
Da Absicht/Wahrnehmung zeitlich gesehen der IST Zustand ist und zwischen
jedem IST-Zustand einen kurzen Moment von NICHTS,gleichzusetzen mit ALLES haben,
muss der denkende Verstand vorausschauend annehmen und retrospektiv bestätigen.
Pseudowisenschaftliche Erklärung für die MicroBlackOuts, ist die
Nervenleitgeschwindigkeit und die Tatsache, das die Nervenimpulse
,egal ob sie digital oder analog gesehen werden, einen Moment haben,
dem der Informationswechsel passiert.
In etwa vorstellbar ,wie die Zeit die ein Monitorpixel braucht um von AN auf
AUS zu schalten. Das ist der Zeitraum in der Schöpfung passiert. Und so wie
die Grafikkarte schon weiß (Absicht) was als nächstes kommt, muss der
Monitor (Wahrnehmung) es noch bestätigen.
Herjee...schöne Vorstellung*G*