Bewusstsein und Quantenmechanik: Die Zukunft der Realitätserforschung

Es gibt hier m.E. ja nix wirklich Neues.
Auf der einen Seite die Annahme von Materie und auf der anderen die von Bewußtsein und die Idee dass sie aufeinander wirken.
 
Werbung:
Es gibt hier m.E. ja nix wirklich Neues.
Auf der einen Seite die Annahme von Materie und auf der anderen die von Bewußtsein und die Idee dass sie aufeinander wirken.
Bewusstsein/gegen/ Materie stellt nur die Ausgeburt der modernen Wissenschaft des Geistes dar, und zwar Leib Seele Problem, das Descartes erschafft hatte. Ich denke, ergo ich existiere. Die Trennung existiert nicht in der Natur. Die ist fließend, so wie etwas das Modell von holografischem Universum. Man kann Ewigkeit darüber reden, es macht keinen Sinn. Die zwei Seiten von derselben Medaille. Einfach komisch das ganze.
 
Ein dualistisches Denken zu überwinden, bedürfte m.E. eines anderen grammatisch/logischen Verständnisses.
Na ja, aber das Denken ist von Natur aus immer dualistisch.

Wenn man sagt: 'Es regnet', 'es passiert', verdeutlicht das die Einschränkung des Denkens.

Denn in der Realität gibt es den Prozess des Regnens.

In der Pali-Sprache, zum Beispiel, drückt man es anders aus als im Westen.

Wir sagen: 'Ich wurde von der Schlange gebissen.'

Man könnte es anders formulieren: 'Die Schlange hat durch oder dank mir den Biss ausgeführt."
 
ich find das ja echt ulkig, wie du mir fast krankhaft eine Krankheit anheften möchtest, so als wenn ich der Ersatz-Prellbock für Yve wäre, in der du ja auch gewisse Defizite in der Persönlichkeit erkannt haben magst..... es fühlt sich wie ein persönlicher Ex-Yve- Rachefeldzug an und zeigt mir wer du bist... um deine Wissensgier zu befriedigen würdest du alles tun... alles....

nun will ich dir mal meine Sichtweise über dein Verhalten darbieten.... = aus meiner Sicht und aus meiner Warte heraus folgst du hemmungslos deinen persönlichen Egotrip .... wenn du glaubst, dass dieser Egotrip dich im geistigen Interesse irgendwie weiterbringt, dann sag ich dir = dem ist nicht so...

ich weiß, das ist dir egal, denn du bist ein Atheist.... dein Glaube beruht auf die Wissenschaft und dein angebliches Interesse an Übernatürlichem? = nur eine Lüge, denn = du bist nur aufs Zerstören aus... somit = mach dein Ding ohne mich, ich bin für dich wertlos, denn = ich bin im Gegensatz zu dir ein Gläubiger
Ich glaube nicht, dass er ein Atheist ist. Und "Wissensgier" ist die einzige Giersorte, die akzeptabel und gut ist. Das wussten bereits die griechischen Philosophen. :)
 
Emotos Behauptungen über Wassergedächtnis o.ä. sind allerdings falsch. Darauf kommt es hier gerade an.
Was heißt schon "falsch"? Du sprichst ein großes Wort gelassen aus. :rolleyes: Die empirischen Wissenschaften schaffen sich ihre eigenen Wahrheiten im Licht eines vorgängig definierten Wahrheitsbegriffs. Innerhalb der Kriterien intersubjektiver Beobachtung und Reproduzierbarkeit wird dann ausgesiebt, was als Wahrheit zu gelten hat.
 
Werbung:
Was heißt schon "falsch"? Du sprichst ein großes Wort gelassen aus. :rolleyes: Die empirischen Wissenschaften schaffen sich ihre eigenen Wahrheiten im Licht eines vorgängig definierten Wahrheitsbegriffs. Innerhalb der Kriterien intersubjektiver Beobachtung und Reproduzierbarkeit wird dann ausgesiebt, was als Wahrheit zu gelten hat.

Es werden alle Aussagen über Naturgesetze, Zusammenhänge etc. aussortiert, die falsch sind, so dass das, was übrig bleibt, hoffentlich der Wahrheit nahe kommt.

Es ist ein viel größeres Wort zu behaupten, Emotos Thesen wären wahr.
 
Zurück
Oben