wolf011 schrieb:Lies es fertig und alle Fragen werden sich beantworten.
vorab so viel - es funktioniert.
lg - wolf
Da das Buch eine sehr einseitige Sichtweise darstellt, werden sich allein durch das Lesen bestimmt nicht alle Fragen beantworten!
....und eines dürften wir doch langsam überdeutlich gelernt haben:
- nicht alles, was funktioniert ist auch gut
- nicht alles, was ich tun könnte muss ich auch tun
......manchmal ist Verzicht die beste Entscheidung
Ich habe nichts dagegen, dass man Engel oder andere helfende Geistwesenheiten freilassend um etwas bittet. Oftmals warten sie sogar darauf um segensreich helfen zu dürfen.
Bittet!
Wer nach einer Bitte entäuscht ist, dass er nicht bekommt, was er sich wünschte, der ist enttäuscht, weil er sich selbst von vorne herein getäuscht hat: Eine echte Bitte beinhaltet immer, dass derjenige, an den die Bitte gerichtet ist zu 100% frei ist der Bitte nachzukommen oder nicht.
Und man darf sich auch nicht wundern, wenn einer Bitte anders entsprochen wird, als man es sich gewünscht hat.
hohe Engel wissen manchmal besser, was für unsere geistige Entwicklung eine echte - wenn vielleicht auch schmerzliche - Hilfe ist.
Mir persönlich liegt die Haltung, für andere (oder für "uns") zu bitten näher als für mich zu bitten (das tun andere wenn sie wollen).
Bitte, Dank und Vertrauen geben den Geistwesenheiten Möglichkeit und Kraft öfter sinnvoll helfend zu wirken.
Das Universum ist nicht nur irgend etwas unfassbar gewaltig Großes, es ist voller geistiger Wesenheiten unterschiedlichster Art. Und ich denke sie haben es mehr als verdient als solche auch ernst genommen zu werden.
Einfach ins Blaue hinein etwas zu bestellen, halte ich nicht nur für naiv sondern auch für diesen Wesen gegenüber unwürdig.
Die Selbstbezogenheit, die hinter vielen dieser geistig noch recht unfreien "Bestellungen" steht, würde hier zusätzlich noch ein eigenes umfassendes Thema sein. Doch da hat ja eh jeder von uns tagtäglich mit zu tun. Und die eigene Nase ist näher als der Bildschirm