Berufliche Perspektivlosigkeit / Ratlosigkeit

Nicht nur dran denken, genau aufschreiben.
Ich habe mir meine Wünsche für mein Eigenheim vor 2 Jahren aufgeschrieben. Sogar einen Grundriss der Wohnfläche gezeichnet, die ich gut finden würde und auch das Grundstück.
Die Betonung liegt auf exakt
Lass mich raten - es war zu exakt, weil ich mich nun eingeschränkt habe.?.
Weil angeblich alles geht, wenn man nur will.
Das ist aber so nicht.
Da ist was Wahres dran. Vielleicht habe ich noch dieses Muster abgespeichert "wenn man es nur will, dann klappt es schon". Oder mir wurde es ständig gesagt? Weiß ich nicht. Da denke ich mal drüber nach.

In einigen Dingen jedenfalls sagt man es immer noch. Z.B. wenn man nur Gewicht verlieren will und alles dafür tut, dann klappt es schon. Dem kann ich widersprechen.
Was glaube ich nicht in deinen Kopf reingeht ist, dass Fehlschläge, Dinge, die nicht klappen oder nicht passieren, nicht
immer was mit dir zu tun haben.
Typisch depressive Gedanken. Wenn die Leute sich von dir abwenden, dann musst ich wohl irgendwas blödes an mir haben. Dass geht in die Richtung von "es geht, wenn man nur will".

Wenn es dann nicht kommt, kommt es nicht.
Ist genau so ein blöder Spruch wie "es hat nicht sein sollen"... Ich empfinde sowas als recht oberflächlich.

Wenn nicht, musst du damit umgehen, so ist es nunmal- du kannst dir dann damit das ganze Lebensgefühl versauen oder was anderes damit tun. Das ist deine Wahl.
Es ist meine Wahl. Dass stimmt. Auch daran muss ich arbeiten; ich weiß.
 
Werbung:
Wenn ich das Leben so nehmen soll, wie es kommt - warum soll ich mir denn noch Wünsche / Hoffnung machen?

Dann sind wir doch wieder bei dem Thema "ich füge mich in mein Schicksal, bleibe bei meinem AG und ziehe halt in die Nähe".
 
Ist genau so ein blöder Spruch wie "es hat nicht sein sollen"... Ich empfinde sowas als recht oberflächlich.
Das kannst du so finden, aber es ist kein blöder Spruch- und oberflächlich ist es
erst recht nicht.
Dinge klappen, Dinge klappen nicht, mehr als sein Bestes geben kann man nicht.

Ich habe mir meine Wünsche für mein Eigenheim vor 2 Jahren aufgeschrieben. Sogar einen Grundriss der Wohnfläche gezeichnet, die ich gut finden würde und auch das Grundstück.
Hattest du auch Geld, verdienst du allein genug für ein Eigenheim?
Ich meine, das sind alles so Sachen, die dazugehören, auch ein bisschen Realismus usw. Gehört alles zu den menschlichen
Fähigkeiten. Seinen Verstand soll man dabei nicht an der Garderobe abgeben.
Klar, man kann so drauf sein wie eine frühere Freundin von mir, die seit Jahren meint, sie wird Millionen im Lotto
gewinnen. Kann man ja versuchen, aber man sollte vllt nicht allzu beleidigt sein, wenn das zufällig nicht klappt....

Und natürlich kann man abnehmen,wenn man will, weil man selbst in der Hand hat, wieviel man isst.
Man hat aber nicht unbedingt in der <Hand, ob grade der Traumjob für einen frei ist oder ob es den grade gibt, das hängt von vielen
anderen Faktoren ab.
 
Wenn ich das Leben so nehmen soll, wie es kommt - warum soll ich mir denn noch Wünsche / Hoffnung machen?
Weil die Wahrheit dazwischen liegt, und nicht schwarz weiß ist.
Man kann einiges beeinflussen, aber eben nicht ALLES.
Versuchen kann man alles, Garantie auf Erfolg gibt es nicht immer, aber einiges schafft man schon.

Das ist doch nun auch nicht sooo schwer zu kapieren, oder doch...

Gut, ich hab nun ausreichend dazu gesagt.
 
Und schon wieder:
Eine zweite Gemeinde hat gleich 2 Stellen ausgeschrieben, die bereits in diesem Jahr ausgeschrieben waren.
Die Gemeinde hat mir bestätigt, dass meine Bewerbung als Initiative beibehalten wird; hat scheinbar nicht geklappt.
Es wären aber bei beiden Stellen weniger Stunden (und damit weniger Geld für ein Eigenheim) als jetzt. 300€ sind schon ein sehr großer Unterschied.
 
Hallo zusammen,
heute hatte ich ein ganz merkwürdiges Gefühl auf der Arbeit.
Meine Chefin hat da so ganz komische Andeutungen in Bezug auf meinen Arbeitsplatz gemacht. Als ich vorsichtig mehr nachfragte, hat sie gleich abgeblokt und man merkte ihr an, dass sie das vorherige gar nicht sagen sollte / wollte.
Von daher weiß ich gar nicht, ob es nun was positives oder was negatives ist.
Kann man anhand der Grafik unten was sehen? Ich weiß nicht genau, ob ich die richtige erwischt habe (zumindest die "Geburtsdaten" von heute und den Zeitpunkt der Frage notiert).
Muss auch nichts ausführliches sein; nur ein Stichwort "Positiv oder negativ" würde mir schon reichen. Oder aber "man sieht nichts".
Vielen lieben Dank!
1723651437130.webp
 
Hallo zusammen,

ich lasse euch ein kleines "Update" über meine berufliche Situation schreiben:
- ich habe mich mit meinem Job im Moment arrangiert. Es kehrt so langsam Ruhe ein, die Altlasten sind im Griff
- von einer anderen Behörde habe ich ein großes Lob bekommen, was mir sehr gut getan hat
- ich habe mich nun zu einem neuen Seminar angemeldet zu einem Aufgabengebiet, welches ich generell in meinem Aufgabenbereich habe.
Vorher habe ich noch keinen Kopf frei gehabt mich in das Thema einzuarbeiten (ich konnte mir die Inhalte einfach nicht merken). Im Moment habe ich so langsam das Gefühl, mich in das Thema einzufinden und kann mir die Grundlagen halbwegs besser merken
- vor ein paar Monaten habe ich eine Teamleitung bekommen. Gut ist, dass ich wohl nicht vor Gericht müsste; dafür wäre die Person da. Zu allem Anderen möchte ich mich hier nicht öffentlich äußern. Ich muss mit der Person noch "warm werden".

- Es gab einige Situationen, in der ich möglicherweise die Hierachie übersprungen habe. Möglicherweise... ich weiß nicht, ob ich mit präsentiert habe & selbstsicher aufgetreten bin oder ob ich die Chefs über den Mund gefahren bin. In der Situation hätten die Chefs was zu dem Thema sagen sollen/können; es kam aber nichts, also habe ich gesprochen.
Da kommen wieder meine alten Erziehungsmuster zu tragen, die mir im Kopf zuflüstern "sei nicht so altklug, halte dich zurück".
Wenn mir jemand dazu helfen könnte, würde ich eine Radix zu dem entsprechenden Zeitpunkt erstellen um die ganze Situation mal zu analysieren.

- Bewerbungen habe ich nicht mehr geschrieben und werde es vorerst auch nicht mehr tun. Ich habe keine Kraft mehr dazu und habe mittlerweile verstanden, dass ich vom Universum (oder wem auch immer) nicht auf solche Posten kommen soll
- Für meinen jetzigen Aufgabenbereich fordere ich im Moment alles an Unterstützung an, die ich kriegen kann und mich mehr in dem Job festigen. Seminare (wie oben geschrieben) auch bislang nie genutzte, schon vorhandene Spezialprogramme werde ich nach meinem Urlaub wieder hervor kramen, aktivieren und mich da rein fummeln.

- es hat zwar nichts mit dem Beruf zu tun, aber mit einer Art Zufriedenheit:
-> In den letzten Wochen habe ich mich wieder an die Nähmaschine gesetzt. Immer mal wieder, Stück für Stück. Nach fast einem Jahr der Pause, weil ich einfach nichts brauchte, habe ich mir nun Taschen genäht und eine weitere Jeans ist in Arbeit.
-> ich höre nebenbei die Astrologin Frau Schäfer, die zum Vollmond in 2 Tagen erzählt. Sie spricht von einer "Frequenzerhöhung; Bewusstseinserhöhung" die in den Zellen stattfindet und wohl zu Müdigkeit führen kann. So habe ich es zumindest verstanden. Ja... dass kann ich im Moment nachvollziehen. Ich brauche viel Schlaf und schlafe manchmal nicht sehr gut (sehr verkrampft im Kiefergelenk).
-> mit einem Kollegen habe ich wieder mehr Kontakt. Ob es eine Beziehung wird, weiß ich nicht. Wir stehen noch am Anfang. Wir haben zumindest beschlossen und mal zu treffen. Wann; dass ist noch unklar und (aus Erfahrung) werde ich nicht drängen. Entweder kommt da was zustande oder eben nicht. Auch hier fände ich es spannend, wenn man in einer Radix was dazu sehen könnte.

Eine lange Aktualisierung :-)
Schönen Abend noch.
 
:notworthy:
Mit ca. 1nem Jahr zeigte ich Anzeichen von Hospitalismus und musste lernen auf mich aufmerksam zu machen.
Dies weiß ich nur aus schriftlichen Aufzeichnungen.
Die Zeit der Grundschule ist für mich "weg". Da habe ich keine Erinnerungen dran.
Später in der Teeniezeit waren es der Verlust von Menschen / Freundschaften und fehlende Rückmeldung - positiver Rückmeldung. Da fiel es mir schon schwer zu sagen "wer ich bin" und was mir Spaß macht.




Dann muss wohl mehr ins "Tun" kommen... Sonst wird es nichts werden.
Ich glaube nicht, dass jemand an meiner Tür klopft und mich an die Hand nimmt.
Ich sehe die Venus im Haus der Begenung (7) - das müssten freundliche Begenungen sein, oder?
Wie gehst Du selbst auf Menschen zu?

Die Herrscher von H 5,6 und 7 stehen im sehr emotionalen Haus 5 - lebendig, interssiert, kreativ...

Ich denke der Me/Pl im Quadrat "stellt Dir ein Bein" das ist viel "Leben in der Vorstellung" - auch der "Denkkäfig"
man beisst sich in einer Vorstellung fest - und das Leben läuft an einem vorbei.
Ich kenne das aus eigener Erfahrung sehr gut.

Loslassen wäre eine gute Entscheidung, lockerer werden, spielerisch und leichter.
 
Ergänzung noch dazu:
- im Job mache ich im Moment "Dienst nach Vorschrift". Ich hänge mich nicht mehr übermäßig rein und mache dutzende Überstunden. Wenn was anfällt und schnell gemacht werden muss; dann natürlich. Auch, wenn es länger dauert.
Die übrige Arbeit wird natürlich auch ordentlich erledigt. Aber eben nicht mehr in 5 Minuten fertig, sondern in 15 Minuten fertig.
- Die Immobilliensuche hängt im Moment. Für meine Katzen und meinen Gemüse- / Kräutergarten wünsche ich mir nachwie vor eine Alternative. Die Katzen können momentan nur dann raus, wenn ich zu Hause bin und aufpassen kann, dass sie nicht über den Zaun abhauen. Ein Garten mit einem ordentlichen Zaun und einer Katzenklappe in der Tür wäre schön.
- Die Fahrerei nervt mich immer noch
- Örtlich bin ich, mal wieder, unendschlossen wo ich wohnen will. Aber es wird ja eh erst was 2028 mit einem Haus (wenn ich dann noch einen ordentlichen Kredit bekomme).
Es gibt im Moment auch keine Häuser die ich besichtigen möchte. Es sind zwar ein paar "Ja, ganz nett" dabei; aber mehr eben auch nicht. Sind meist eh zu teuer oder so dermaßen herunter gekommen, dass ich eh keinen Kredit für eine Grunderneuerung bekomme.

Es waren einige Rechtschreibfehler gestern Abend. In meinem Gedankenkarussel sind einige Gedanken durcheinander geraten. Wenn etwas unklar ist, dann gerne nachfragen :)
 
Werbung:
Hallo Lydia,
Ich sehe die Venus im Haus der Begenung (7) - das müssten freundliche Begenungen sein, oder?
Wie gehst Du selbst auf Menschen zu?
Wie gehe ich auf Menschen zu? Dass ist eine sehr gute Frage.
Es hat bei mir einen Wandel im Laufe der Zeit stattgefunden. Im Teeniealter & als junge Erwachsene habe ich die Menschen eher reserviert angesprochen. Man hat bestimmt auch eine gewisse Verunsicherung bemerkt, die ich nach außen abgegeben habe.
Inzwischen versuche ich immer lächelnd freundlich den Menschen zu begegnen. Wenn ich im Dienstgebäude unterwegs sind, grüßen sie immer freundlich zurück.

Allerdings habe ich auch hier diverse Menschen kennen gelernt, die mir zwar freundlich gegenüber getreten sind, aber eher "scheinheilig" waren. Auch schauen mich ehemalige Kollegen nicht mehr mit dem Arsch an. Also scheine ich irgendwas an mir zu haben, was die Leute wieder vergrault.

Die Herrscher von H 5,6 und 7 stehen im sehr emotionalen Haus 5 - lebendig, interssiert, kreativ...
lebendig, interessiert, kreativ - in Ansätzen vorhanden; Ja :)

Ich denke der Me/Pl im Quadrat "stellt Dir ein Bein" das ist viel "Leben in der Vorstellung" - auch der "Denkkäfig"
man beisst sich in einer Vorstellung fest - und das Leben läuft an einem vorbei.
Ich kenne das aus eigener Erfahrung sehr gut.
Jahrelang wurde ich immer "fremdbestimt" und nun habe ich meine eigenen Wünsche und Vorstellungen. Und scheinbar sind diese auch falsch. Ich muss mir schneller eingestehen, wenn etwas vergebliche Liebesmüh ist. Da bin ich bei: bei den Bewerbungen habe ich es nun verstanden (da muss ich auch meine Vorstellung über den Haufen schmeißen), ich laufe den Leuten nicht mehr hinterher. Wenn ich mich ab und zu mal bei Personen melde, dann ist gut. Wenn ich irgendwann mich mal nicht melde und es kommt kein Kontakt mehr zustande; dann lasse ich es auch bleiben (auch wenn es eh tut).

Loslassen wäre eine gute Entscheidung, lockerer werden, spielerisch und leichter.
Leichter gesagt als gemacht.
Ich weiß aber was du meinst.

Konnte ich deine Nachfrage beantworten? Vom Gefühl her habe ich mich gedanklich im Kreis gedreht. Frage gerne nach, wenn was unklar ist.
 
Zurück
Oben