Berufliche Perspektivlosigkeit / Ratlosigkeit

Anfang Jannuar habe ich mich bei einer Gemeinde beworben. Die Stelle passte nur teilweise zu mir.
Nachdem ich 3 Wochen nach Bewerbungsschluss immer noch nichts konkretes gehört habe, frage ich bei der Gemeinde mal nach. Es hieß die Bewerbungen werden gesichtet.

Jetzt lese ich, dass die Gemeinde die Stelle noch mal ausgeschrieben hat.
Wie merkwürdig ist dass denn?
Na; mal sehen, was da noch so kommt.


Das hat manchmal formale Gründe, die nichts mit den Bewerbern zu tun haben. Vielleicht kannst Du Deine Bewerbung einfach nochmal hinschicken?

Dein Beitrag ist hier leider völlig untergegangen.
Tut mir leid. Die Hinweise waren scheinbar so viele, dass ich deinen übersehen habe.


Was macht mir Spaß? Gute Frage.
Als Mensch bin ich eher introvertriert. Obwohl; ich bin mir dessen nicht sicher. Ich denke, dass ich auch mal eine extrovertierte Seite hatte - aber die ist mir genommen. Wenn ich irgendwann "geheilt" bin, kann ich vlt. auch wieder offener sein.
Keine Ahnung.
Bei mir wechselt das, ich habe bin auch eher introvertiert, brauche Zeit, um mich zu sammeln, habe aber auch extravertierte Anteile, das ist ziemlich anstrengend. Nach dem Myers Briggs Persönlichkeitstest bin ich eine Mediatorin, die Beschreibung passt auch ganz gut.

Ich war nach meinem verlagerten Zusammenbruch (der kam eigentlich schon in 2013, aber ich habe das, wie alle meine Gefühle und Bedürfnisse, nicht richtig wahrnehmen können) im Frühjahr 2017.

Erst war ich in der Reha, da ist mir klar geworden, wie schlecht es mir eigentlich ging. Ab Anfang 2018 dann in der Nachsorge und in einer Tagesklinink. In Therapie ambulant bin ich seit Anfang 2018 und auf diese Stunde, mittlerweile leider nur alle zwei Wochen, freue ich mich richtig, das hilft mir, meine Ängste und Gedanken einzusortieren und bei mir zu bleiben.

Mitte 2019 habe ich eine Fortbildung gemacht, das wollte ich gern und war war eigentlich insgesamt zu anstrengend, und alles geschafft habe ich auch nicht. Aber es hat mich dazu geführt, ein paar Ansprüche abzulegen und mich auch ein wenig auf die digitale Neuzeit einszustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Das hat manchmal formale Gründe, die nichts mit den Bewerbern zu tun haben. Vielleicht kannst Du Deine Bewerbung einfach nochmal hinschicken?
Hallo Pisces,
ich habe mittlerweile erfahren, dass die Gemeinde die Stelle erneut ausgeschrieben hat und somit die Bewerbungsfrist auf Ende März verlängert wurde.
Anscheinend ware nicht genug (gute) Bewerbungen dabei, und meine Bewerbung war wohl auch nicht so optimal, so dass "Naschub" an Bewerbungen verlangt wurde.
Naja...

Bei mir wechselt das, ich habe bin auch eher introvertiert, brauche Zeit, um mich zu sammeln, habe aber auch extravertierte Anteile, das ist ziemlich anstrengend.
Ja; dass kommt mir bekannt vor.

Nach dem Myers Briggs Persönlichkeitstest bin ich eine Mediatorin, die Beschreibung passt auch ganz gut.
Den Test werde ich mir mal anschauen.
Kann man den so im Netz machen?

Erst war ich in der Reha, da ist mir klar geworden, wie schlecht es mir eigentlich ging.
So ähnlich ging es mir auch. Bei mir lag es aber daran, dass meine Umgebung leider mich nicht so wahrgenommen hat, wie ich es gebraucht hätte.

ein wenig auf die digitale Neuzeit einszustellen.
Im Berufsleben kommt man nicht drum herum sich wirklich darauf einzulassen. Wenn man den PC als "Böse" einstuft und sich da nicht ran traut, hat man m. M. n. im Berufsleben verloren.
Gut; der Handwerker auf Montage und die Baubranche braucht nicht zwingend einen PC, aber sonst die anderen Berufssparten haben oft PC-Kontakt.

hilft mir, meine Ängste und Gedanken einzusortieren und bei mir zu bleiben.
Ich schreibe viele Dinge auch auf. So bin ich sie los und kann, wenn ich will, noch mal nachlesen. Der einzige Nachteil ist, dass es keine Rückmeldung / Bestätigung / Austausch gibt.
 
Meine Initiativbewerbung wurde nun, nach einiger Zeit, wieder raus gekramt und mir wurde eine Stelle angeboten.
Tadaa... wieder befristet. Bis Jahresende.
Vollzeit (ich bin fast drauf und dran nach einer Reduzierung auf 35 Stunden zu fragen), 40-45 Minuten Fahrtweg, Vergütung ist in Ordnung.
Einstellung im Gesundheitsamt; Corona-Bearbeitung.

Jeder würde sagen "freu dich".
Ich empfinde es irgendwie als "wir nehmen die bequemste Variante; also Spring".
Ist das völlig abgedroschen oder versteht das jemand?
 
Ich würde mich für diese Variante vorschlagend bewerben wollen. :)
Immerhin eine mal wieder geschlossene Zeitlücke im Lebenslauf.

Ich habe nun dem AG mein grundsätzliches Interesse bekundet und gefragt, ob eine Stundenreduzierung möglich möglich ist.
Eine Befristung mehr / weniger in meinem Lebenslauf macht jetzt keinen Unterschied.
 
Meine Initiativbewerbung wurde nun, nach einiger Zeit, wieder raus gekramt und mir wurde eine Stelle angeboten.
Tadaa... wieder befristet. Bis Jahresende.
Vollzeit (ich bin fast drauf und dran nach einer Reduzierung auf 35 Stunden zu fragen), 40-45 Minuten Fahrtweg, Vergütung ist in Ordnung.
Einstellung im Gesundheitsamt; Corona-Bearbeitung.

Jeder würde sagen "freu dich".
Ich empfinde es irgendwie als "wir nehmen die bequemste Variante; also Spring".
Ist das völlig abgedroschen oder versteht das jemand?
Ich kann Dich so gut verstehen! Ist diese Stelle Teilzeit-geeignet? Kannst ja mal nachfragen. Ich hangle mich ja auch von einer Befristung zur nächsten Befristung, das machen die Arbeitgeber und Behörden nur noch so.
 
Werbung:
Ja....richtig erschreckend ....nicht wahr :D
Und nu ?
.
Hab erst mal mein grundsätzliches Interesse bekundet.
Der AG fragte, wenn die sich für mich entscheiden würden, wann ich einsetzbar wäre.
Hab denen mitgeteilt, dass ich flexibel bin und ab April möglich wäre.
Nun heißt es "abwarten"

Ich hab nur ein DejaVu von anderen Jobs. Und eben, die allgemeine Verunsicherung
 
Zurück
Oben