Bekomme einfach keinen Kontakt ?!

das ist wirklich ein wunderschönes und interessantes thema.
hab gerade weiter vorne gelesen, dass jemand geschrieben hat,
dass man in der natur plötzlich etwas riechen könnte, dass nicht
passt. ich habe da nämlich vor zwei wochen auch was erlebt.
ich und mein partner waren wandern, wir sind zur burg hohenthwiel
hoch gewandert und nach dem wir die burg besichtigt hatten, sind wir
wieder aus dem tor heraus gelaufen und wollten noch ein wenig spazieren gehen in der natur. nach dem tor kam gleich
ein wäldchen, felder grenzen da auch an. dort gibt es auch einen vulkanpfad.
nun ja, auf jeden fall waren wir allein und plötzlich roch es nach weihrauch:confused: mein mann hat es auch gerochen. das war aber nur
kurz und dann so schnell wieder verschwunden, wie es gekommen war.
keine ahnung, ob das nun mit naturgeistern zu tun hatte.
wahrscheinlich eher weniger. aber ich hab sehr sehr starke energien
in dieser umgebung gespürt. mir war es teilweise richtig schwindelig.
da lag etwas in der luft.
 
Werbung:
das ist wirklich ein wunderschönes und interessantes thema.
hab gerade weiter vorne gelesen, dass jemand geschrieben hat,
dass man in der natur plötzlich etwas riechen könnte, dass nicht
passt. ich habe da nämlich vor zwei wochen auch was erlebt.
ich und mein partner waren wandern, wir sind zur burg hohenthwiel
hoch gewandert und nach dem wir die burg besichtigt hatten, sind wir
wieder aus dem tor heraus gelaufen und wollten noch ein wenig spazieren gehen in der natur. nach dem tor kam gleich
ein wäldchen, felder grenzen da auch an. dort gibt es auch einen vulkanpfad.
nun ja, auf jeden fall waren wir allein und plötzlich roch es nach weihrauch:confused: mein mann hat es auch gerochen. das war aber nur
kurz und dann so schnell wieder verschwunden, wie es gekommen war.
keine ahnung, ob das nun mit naturgeistern zu tun hatte.
wahrscheinlich eher weniger. aber ich hab sehr sehr starke energien
in dieser umgebung gespürt. mir war es teilweise richtig schwindelig.
da lag etwas in der luft.


Natur und Elementarwesen,sind pure Energie,feinstoffliche Wesen,die
Töne,Klänge in sehr hohen Frequenzen fliessen lassen.
Energieströme,die man auch wahrnehmen kann,ist man empfänglich
für alles Energetische.Stell dir das bildlich vor,wie das Satallitenbild,
zeigen sie im Wetterbericht,die Luftströmungen eines Hochs,oder
Tiefs...so sieht es auch aus,noch vielfarbiger,der Regenbogen auch
eine grosse Rolle dabei spielt.
Es lag was in der Luft...vllcht.das Singen der Windschwestern,wie ein
zärtlicher Kuß sie einem über die Wange streicheln,oder die Luftsylphen,sich wandeln können in schöne bunte Schmetterlinge.
Alle Wesen könne sich beliebig wandeln,nennt man sie auch
Gestaltenwandler...ein Glühwürmchen,ein Käfer,kann eine Elfe sein,oder
ein schöner Schwan,eine Fee,dessen Gestalt annahm,wobei sie auch
als Menschen auftreten können,alles ist möglich,was so unmöglich
erscheint...
Weihrauchgeruch?Vielleicht haben Engel gerade eine Seele nachhause
begleitet,es gibt nichts,was nicht lebt im Wald...
Der Himmel ist eben auf Erden,durch nichts sind wir getrennt,spürst du
all diese Energien,leben sie unter und mit uns,alles ist eins,ihr
Tun und Handeln gilt einzig alleine,darf nichts vergehen,neues Leben
muss immer und immer wieder auf`s Neue enstehen.Beseelen sie
all dieses Leben,auf das der Kreislauf der Natur,auf ewig bestehen
bleibt...

alles Liebe madma
 
Wenn man sich mal im Wald umschaut, wie um ein Stück Licht und Platz gekämpft wird, dann hat das wenig mit Kitsch gemein.
Bei uns wird gerade großflächig gerodet. Da hier viel mit Holz geheizt wird, landet so manches schiefe Gehölz in Meterstücke aufgespalten, 1-2 Jahre später im Ofen.
Es wird aber nicht nur gerodet, es wird auch wieder aufgeforstet. Und zwar bevorzugt Mischwald und weniger Monokultur. Bis es aber soweit ist, schaut's mitunter wie nach nem Bombeneinschlag aus. Nadelgehölz stört sich nicht dran und so finden sich dann zwischen halb ausgerissenen Wurzeln Bäumchen um Bäumchen, einem dichten Teppich gleich. Das Jahr drauf sieht man dann, wie das stärkere das schwächere verdrängt. Zwischen frischen Setzlingen, die geschützt vor Wild mit einem Drahtgeflecht umgeben sind.

Ich find Wald spannend, auch wenn ich nicht hinter jedem Gebüsch, Vogel, Reh, Fuchs und Schmetterling irgendwas mutmaße oder reininterpretier. Es macht plitsch oder eben nicht.
 
Natur und Elementarwesen,sind pure Energie,feinstoffliche Wesen,die
Töne,Klänge in sehr hohen Frequenzen fliessen lassen.
Energieströme,die man auch wahrnehmen kann,ist man empfänglich
für alles Energetische.Stell dir das bildlich vor,wie das Satallitenbild,
zeigen sie im Wetterbericht,die Luftströmungen eines Hochs,oder
Tiefs...so sieht es auch aus,noch vielfarbiger,der Regenbogen auch
eine grosse Rolle dabei spielt.
Es lag was in der Luft...vllcht.das Singen der Windschwestern,wie ein
zärtlicher Kuß sie einem über die Wange streicheln,oder die Luftsylphen,sich wandeln können in schöne bunte Schmetterlinge.
Alle Wesen könne sich beliebig wandeln,nennt man sie auch
Gestaltenwandler...ein Glühwürmchen,ein Käfer,kann eine Elfe sein,oder
ein schöner Schwan,eine Fee,dessen Gestalt annahm,wobei sie auch
als Menschen auftreten können,alles ist möglich,was so unmöglich
erscheint...
Weihrauchgeruch?Vielleicht haben Engel gerade eine Seele nachhause
begleitet,es gibt nichts,was nicht lebt im Wald...
Der Himmel ist eben auf Erden,durch nichts sind wir getrennt,spürst du
all diese Energien,leben sie unter und mit uns,alles ist eins,ihr
Tun und Handeln gilt einzig alleine,darf nichts vergehen,neues Leben
muss immer und immer wieder auf`s Neue enstehen.Beseelen sie
all dieses Leben,auf das der Kreislauf der Natur,auf ewig bestehen
bleibt...

alles Liebe madma

ja im wald um die burg herum spürte ich energien, aber auch in der burg und von der burg kommend. :kiss4:
 
Madma, du sagtest ja, ich solle mich auch bei den Devas
für ihre Hilfe bedanken? Wie kann ich das am besten machen?
Indem ich mich im Geist für sie bedanke, ein Gebet für sie spreche,
eine Kerze anzünde?
Ich hoffe meine Pflanzen werden gut wachsen ;)

LG, und gute Nacht
 
Wenn man sich mal im Wald umschaut, wie um ein Stück Licht und Platz gekämpft wird, dann hat das wenig mit Kitsch gemein.
Bei uns wird gerade großflächig gerodet. Da hier viel mit Holz geheizt wird, landet so manches schiefe Gehölz in Meterstücke aufgespalten, 1-2 Jahre später im Ofen.
Es wird aber nicht nur gerodet, es wird auch wieder aufgeforstet. Und zwar bevorzugt Mischwald und weniger Monokultur. Bis es aber soweit ist, schaut's mitunter wie nach nem Bombeneinschlag aus. Nadelgehölz stört sich nicht dran und so finden sich dann zwischen halb ausgerissenen Wurzeln Bäumchen um Bäumchen, einem dichten Teppich gleich. Das Jahr drauf sieht man dann, wie das stärkere das schwächere verdrängt. Zwischen frischen Setzlingen, die geschützt vor Wild mit einem Drahtgeflecht umgeben sind.

Ich find Wald spannend, auch wenn ich nicht hinter jedem Gebüsch, Vogel, Reh, Fuchs und Schmetterling irgendwas mutmaße oder reininterpretier. Es macht plitsch oder eben nicht.

Dies Schicksal ist auch eines welches hier die Bäume gerade alle ereilt, einen nach dem anderen. Die Menschen hier brauchen Geld. Man hört wie sie sich unterhalten, habe dies Waldstück roden lassen und kassiere 3o.ooo Euro. Die Summen sind unterschiedlich hoch und niedrig und reden sie davon haben sie ein leuchten in den Augen.
Mich erfüllt es mit einem Schmerz und mir steigen Tränen in die Augen, sehe ich die Bäume die sonst meinen Weg zu Fuß oder mit dem Auto säumten, es ist egal denn sie waren immer da und immer wieder war es anders und schön, da liegen. Eine Maschine sie greift mit ihrem Arm und sie total abholzt frei macht von Ästen und dann auf den Tieflader packen bereit für ein Bad in der Chemie um sie zu imprägnieren und was man nicht alles aus ihnen macht ...
Die genervten Gesichter der Männer die ihre Arbeit auf den großen Maschinen unterbrechen müssen auf dem sie sich wie King Kong fühlen kommt man mit dem Auto und möchte an diesem Gerät vorbei und sie müssen einem helfen bei diesem schmalen Pfad ohne Schaden am Auto vorbei zu kommen.
Die Straße gesperrt wurde nicht ... lang fahren werde ich dort nicht in der nächsten Zeit, reicht es einfach schon die Plätze die nun kahl sind zu sehen.
Und unten weiter im Wald, hat man gerodet für den eigenen Ofen und nun werden neue Bäume eingepflanzt damit auch sie eines Tages Platz machen müssen ...
 
Hallo,

zu den Bäumen möchte ich was sagen:

[...]
Weisst du,kennen Bäume keine Unterschiede,sind ihre Wurzeln in
Liebe miteinander verbunden,so kann sie auch niemals jemand
trennen.
Spielt es keine Rolle,ob Birke mit Esche,ob Linde mit Tanne,eben
eins sie miteinander sind und so auch im liebenden Gleichgewicht
miteinander leben.
So,wie auch alle Natur und Elementarwesen,seit Anbeginn immmer
nach den Gesetzen,die ihnen aufgetragen mit uns,unter uns weilen.

Ich beobachte junge Baumtriebe im Wald und sehe folgendes: Wenn die Schösslinge aus der Erde sprießen, treten sie miteinander in einen Wettkampf. Wer am schnellsten wächst, der siegt, die, die zu langsam wachsen, haben das Nachsehen, weil sie kein Licht mehr bekommen.
Birke und Buche mögen nebeneinander stehen, aber da sie zwei Sorten sind, können sie sich untereinander schlechter verständigen als Birke und Birke oder Buche und Buche. Sie stehen dort, weil die Sämlinge sich dort eingenistet haben und wachsen dort, weil sie keine Beine haben, wo anders zu wachsen. Das hat mit Liebe wenig zu tun: Es ist reine Gesetzmäßigkeit.

Ich sehe eben auf diesem Bild,zwei Bäume,die sich liebevoll umarmen
ein Lichtstrahl beide sanft streichelt,zärtlich der Faun sich dem
Licht entgegenstreckt...als Baumgeist muss auch der Faun,das Licht,
diese Liebe geniessen dürfen...Liebe lebt mit dem Licht
alles Liebe madma

Zwei Triebe sind gleich stark, und im Wettbewerb um das Licht wachsen sie umeinander herum...
Ich finde es schön, wenn wir träumen und romantisieren. Jedoch würde ich sagen, ist vieles einfach Nüchternheit pur...Natur pur! Die Natur, so sage ich mir, kennt keine Romantik und keine Lagerfeueratmosphäre. Sie ist einfach da und schaut, dass sie im Gleichgewicht bleibt. zB gibt es dieses Jahr unheimlich viele Wühlmäuse. Sie untergraben die Wurzeln der Bäume, so dass diese dann irgendwann einfach umfallen, weil das Erdreich zu locker ist. Ein Nachbar hat eine Mauswanne. Da werden sie reingelockt und schließlich können sich Katze und Falken bedienen. So viel zum romantischen...

Nichts gegen dich liebe Madma, es ist einfach nur so, dass wir Mythen und Legenden durchaus lieben dürfen, die Realität jedoch auch betrachtet werden darf.

Zu den Rodungen: Die gibt es hier bei uns auch, denn wir leben in einem Forst. Nun, ich liebe den Duft von Holzfeuer, und ich nutze jeden Tag viel Papier...wenn ich was ausdrucke und wenn ich mir den Hintern abwische. Dass dieses Papier von irgendwoher kommen muss, ist auch klar! Ich selbst merke: Ich mags nicht, und doch ist eindeutig, dass ich einer von vielen Menschen bin, die seidenweiches Klopapier im Bad haben und es gerne sehen wenn Druckerpapier möglichst günstig ist...also? Ich bin ein Teil dieser Maschinerie, ich nutze sie...oder möchte sich einer von euch gerne mit Blättern den Hintern abschwischen???


Liebe Grüße
Caramella
 
Hallo,

zu den Bäumen möchte ich was sagen:



Ich beobachte junge Baumtriebe im Wald und sehe folgendes: Wenn die Schösslinge aus der Erde sprießen, treten sie miteinander in einen Wettkampf. Wer am schnellsten wächst, der siegt, die, die zu langsam wachsen, haben das Nachsehen, weil sie kein Licht mehr bekommen.
Birke und Buche mögen nebeneinander stehen, aber da sie zwei Sorten sind, können sie sich untereinander schlechter verständigen als Birke und Birke oder Buche und Buche. Sie stehen dort, weil die Sämlinge sich dort eingenistet haben und wachsen dort, weil sie keine Beine haben, wo anders zu wachsen. Das hat mit Liebe wenig zu tun: Es ist reine Gesetzmäßigkeit.



Zwei Triebe sind gleich stark, und im Wettbewerb um das Licht wachsen sie umeinander herum...
Ich finde es schön, wenn wir träumen und romantisieren. Jedoch würde ich sagen, ist vieles einfach Nüchternheit pur...Natur pur! Die Natur, so sage ich mir, kennt keine Romantik und keine Lagerfeueratmosphäre. Sie ist einfach da und schaut, dass sie im Gleichgewicht bleibt. zB gibt es dieses Jahr unheimlich viele Wühlmäuse. Sie untergraben die Wurzeln der Bäume, so dass diese dann irgendwann einfach umfallen, weil das Erdreich zu locker ist. Ein Nachbar hat eine Mauswanne. Da werden sie reingelockt und schließlich können sich Katze und Falken bedienen. So viel zum romantischen...

Nichts gegen dich liebe Madma, es ist einfach nur so, dass wir Mythen und Legenden durchaus lieben dürfen, die Realität jedoch auch betrachtet werden darf.

Zu den Rodungen: Die gibt es hier bei uns auch, denn wir leben in einem Forst. Nun, ich liebe den Duft von Holzfeuer, und ich nutze jeden Tag viel Papier...wenn ich was ausdrucke und wenn ich mir den Hintern abwische. Dass dieses Papier von irgendwoher kommen muss, ist auch klar! Ich selbst merke: Ich mags nicht, und doch ist eindeutig, dass ich einer von vielen Menschen bin, die seidenweiches Klopapier im Bad haben und es gerne sehen wenn Druckerpapier möglichst günstig ist...also? Ich bin ein Teil dieser Maschinerie, ich nutze sie...oder möchte sich einer von euch gerne mit Blättern den Hintern abschwischen???


Liebe Grüße
Caramella

Liebe Caramella,

ja,du siehst das sehr nüchtern und glaubst nicht an diese Dinge,
doch schau doch mal,wo wir schreiben?
Ich kann sie wahrnehmen,all die Natur und Elementarwesen,sehen
hören,fühlen,schmecken usw.usw.
wie viele andere auch,sind es alte Mythen,weit rein in die Anderstwelt
sie führen.
Für mich lebt ein Baum und sie sind miteinander verbunden,ihre Wurzeln,
eben,wie Nabelschnüre mit Mutter Erde verwachsen sind.
Es ist ein wunderbares Leben,in freier Natur und erst all dieses
Leben wahrnehmen...ein Kichern,ein Flüstern,Elfen springen von
Ast zu Ast,spielen mit Kobolden und ja,die Feen fleissig Kräuter sammeln.
Bin ich richtig in diesem Thread,kannst du es glauben?
Nicht schlimm,es gibt viele,die dieses Wissen,mit mir teilen.
Natürlich geschieht das alles mit unseren Bäumen,doch kannst du
das nachlesen,unter Natur und Spiritualität,dort gibts wunderschöne
Threads,über Bäume,doch auch sie nichts anderes aussagen,
das sinnlose Sterben,der Bäume...


alles Liebe dir madma






alles Liebe dir madma
 
Madma, du sagtest ja, ich solle mich auch bei den Devas
für ihre Hilfe bedanken? Wie kann ich das am besten machen?
Indem ich mich im Geist für sie bedanke, ein Gebet für sie spreche,
eine Kerze anzünde?
Ich hoffe meine Pflanzen werden gut wachsen ;)

LG, und gute Nacht

Sag einfach nur Danke,suche dir deine Worte selber und ja kannst
du dabei eine Kerze anzünden,

alles Liebe madma
 
Werbung:
Hallo,

zu den Bäumen möchte ich was sagen:



Ich beobachte junge Baumtriebe im Wald und sehe folgendes: Wenn die Schösslinge aus der Erde sprießen, treten sie miteinander in einen Wettkampf. Wer am schnellsten wächst, der siegt, die, die zu langsam wachsen, haben das Nachsehen, weil sie kein Licht mehr bekommen.
Birke und Buche mögen nebeneinander stehen, aber da sie zwei Sorten sind, können sie sich untereinander schlechter verständigen als Birke und Birke oder Buche und Buche. Sie stehen dort, weil die Sämlinge sich dort eingenistet haben und wachsen dort, weil sie keine Beine haben, wo anders zu wachsen. Das hat mit Liebe wenig zu tun: Es ist reine Gesetzmäßigkeit.

Das ist deine Sichtweise im Bezug auf die Bäume, die Waldtriebe die in deinen Augen in einen Wettkampf treten, sich Arten schlechter miteinander verständigen können, das sie keine Beine haben um sich woanders einnisten zu können und es für dich keine Liebe ist, sondern eine reine Gesetzmäßigkeit.
Nun gibt es aber die Menschen mit einer anderen Sichtweise und ihrer Welt in der sie leben, in einer eigenen Art und Weise leben mit den Elementarwesen. Sie wahrnehmen. Auch hier hat jeder seinen eigenen Draht...
Du beschreibst es wie bei den Menschen, Menschen die hier und da auch in einen Wettstreit treten, Menschen verschiedener Herkunft die sich manchmal nur schwer miteinander verständigen können, die hier sind wo sie sind und auch manchmal unter allen möglichen und erdenklichen Umständen einen Ort nicht verlassen können, auch wenn sie noch so sehr wollen.
Aber bei dem Punkt Liebe und der Gesetzmäßigkeit nun ... ich denke doch das sich beides die Waage hält, wie beim Menschen und in der Pflanzenwelt, finde ich kann man doch gut auch aus deinen Worten heraus erkennen das wir eins sind.




Zwei Triebe sind gleich stark, und im Wettbewerb um das Licht wachsen sie umeinander herum...
Ich finde es schön, wenn wir träumen und romantisieren. Jedoch würde ich sagen, ist vieles einfach Nüchternheit pur...Natur pur! Die Natur, so sage ich mir, kennt keine Romantik und keine Lagerfeueratmosphäre. Sie ist einfach da und schaut, dass sie im Gleichgewicht bleibt. zB gibt es dieses Jahr unheimlich viele Wühlmäuse. Sie untergraben die Wurzeln der Bäume, so dass diese dann irgendwann einfach umfallen, weil das Erdreich zu locker ist. Ein Nachbar hat eine Mauswanne. Da werden sie reingelockt und schließlich können sich Katze und Falken bedienen. So viel zum romantischen...

In diesem Passus fällt mir als erstes ein das es einfach eine Gesetzmäßigkeit gibt in der Tierwelt, die heißt fressen und gefressen werden und dies notwendig ist damit alles in einem Gleichgewicht stehen. Ist es der Weg deines Nachbarn eine Mäusewanne aufzustellen damit sich Katze und Co bedienen kann, ist es sein Weg mit dem es ihm gut geht und er sich an seinen Pflanzen erfreuen möchte.
Mein Weg wäre es nicht!
Ich finde es schön wenn ich in den Garten gehe und sehe wie etwas wächst, aber ich finde es auch schön, in der Erde zu graben und etwas neues einzupflanzen weil da ein Tier am Werk war.
Genauso mag ich auch die Maulwurfshügel anschauen, die für meine Schwiegermutter der reinste Horror sind. Sehe ich diese Hügel sehe ich dieses kleine Wesen welches sich Mühevoll Strassen unter der Erde errichtet und so Stück für Stück sich durch das Leben gräbt... wie auch der Mensch hier und da sinnbildlich geschrieben!


Nichts gegen dich liebe Madma, es ist einfach nur so, dass wir Mythen und Legenden durchaus lieben dürfen, die Realität jedoch auch betrachtet werden darf.

In keinem Moment wird die Realität aus den Augen verloren, weiß man um sie doch. Aber es ist schön wie ein Kind die Welt zu betrachten mit wachen Augen ...

Zu den Rodungen: Die gibt es hier bei uns auch, denn wir leben in einem Forst. Nun, ich liebe den Duft von Holzfeuer, und ich nutze jeden Tag viel Papier...wenn ich was ausdrucke und wenn ich mir den Hintern abwische. Dass dieses Papier von irgendwoher kommen muss, ist auch klar! Ich selbst merke: Ich mags nicht, und doch ist eindeutig, dass ich einer von vielen Menschen bin, die seidenweiches Klopapier im Bad haben und es gerne sehen wenn Druckerpapier möglichst günstig ist...also? Ich bin ein Teil dieser Maschinerie, ich nutze sie...oder möchte sich einer von euch gerne mit Blättern den Hintern abschwischen???

Nun, was die Sache mit dem Toilettenpapier angeht, ist es richtig was du da anbringst. Gibt es auch genügend Bäume die eine Gefährdung sein können. Die umgefallen einst im Sturm im Wald legen ... nun, wir haben davon reichlich ... die Industrie kann leben ... Die Trauer die da ist, ist für einen kurzen Moment da man fühlt sieht man diese Rodungen und die Menschen und die Gesichter in denen man schaut und ihre Faszination die neusten Maschinen zu fahren und sich gegenseitig etwas zu beweisen.... es ist nicht etwas das einen begleitet in einer Art und Fixierung das man nur noch in einer Welt der Mythen lebt oder dergleichen. Es sind die Wahrnehmungen in einem Moment .... und die Erfahrungen die man einst einmal machte die einen kurzen Moment wieder aufleuchten...


Liebe Grüße
Caramella

Nichts ist doch schöner, als sich an einem Ort wie diesen hier zu treffen und auszutauschen über Sichtweisen.
Zu erkennen das es kein richtig und auch kein falsch gibt ... denn wir alle haben Recht vertreten wir einen Standpunkt ...
Du geht mit deinem Blick in die Natur und mit deinem empfinden und ich mit dem meinen.
Wir beide drucken mit Papier und wir beide nehmen Toilettenpapier ... und wir beide brechen nicht in Tränen aus wenn wir etwas von dem in den Händen halten und benutzen ....
 
Zurück
Oben