Ist eigentlich logisch überliefert. Merkur ist eben nur Merkur. Innere Arbeit ist noch Werden und noch kein innerer Erfolg wie bei Tipharet. Zudem ein Individualplanet, passt auch nicht für Chockmah.
Da es da so viele verschiedene Quellen gibt, tu ich mich etwas schwer damit festzustellen, irgendetwas sei genau so oder so und nicht anders.
Merkur ist genauso universell symbolisch wie die anderen Planeten- das darf man grade in Bezug auf den Lebensbaum, der die Entstehung des gesamten Lebens/Universums ebenso beschreibt wie z.B. die Beschaffenheit des Menschen und seiner Chakren, auch nicht mit den astrologischen Deutungen von persönlichen und transpersonalen Planeten durcheinanderbringen,
denke ich. Der Lebensbaum ist die symbolische Geschichte des Werdens allen Lebens und aller Formen vom All-einen-Geist (Kether) bis in die Materie (Malkuth), die Zuordnungen der Planeten beziehen sich daher nicht nur auf Menschen sondern auf Zustandsformen und Qualitäten...
Ich habe es jetzt nochmal nachgeguckt, in meinen alten Schriften und auch in denen von Omraam Mikhael Aivanhov (der mit Sicherheit auch eine der westlichen Mysterienschulen des (vor-)letzten Jahrhunderts besucht hat, das merkt man sehr deutlich), ist Chokhmah dem ganzen Zodiak (wahrscheinlich aus der Zeit als es nur 7 Planeten gab) und Uranus zugeordnet, Kether der Sphäre "die Wirbel" (als es nur 7 Planeten gab) und Neptun.
Pluto nirgendwo. Finde ich nachvollziehbar, vllt ist es Da´ath....wer weiß.
Es gibt im Hinduismus und bei den Tibetern genausolche Modelle, die sehen fast genauso aus wie der Lebensbaum, das ist sich alles sehr ähnlich, erstaunlicherweise. Sie alle erklären genauso das Werden des Lebens von der Idee/dem Geist zur Materie, den Weg der Verdichtung sozusagen...
Findet man aber schlecht im Internet, ich habe das nur mal bei jemandem, der das lehrt, gesehen.