Bald unser 1.Date. Aber ihm von meiner Krankheit erzählen? WIE??

Ich glaube ja dass du IHN willst...und das Schöne zwischen euch..:)
Das sagt mir mein Gefühl... blöd ist nur dass die Realität wie ER bzw wie IHR zusammen (gerade) seid..mit all deinen Vorstellungen kollidiert...wie eine Beziehung für dich zu sein hat. Und aus dieser Kollision heraus...entsteht dein Leiden.
Wieso lässt du nicht deine Vorstellungen wie alles zwischen euch zu sein hat ziehen und widmest dich mal GANZ dem was JETZT GERADE ist? Das ist deine Chance....
Die Realität ist nicht so schlimm...wenn wir sie annehmen. :)
Das liegt in deiner Macht.
 
Werbung:
Und du wirst ja nicht machtlos oder handlungsunfähig wenn du ihn annimmst wie er ist..sondern im Gegenteil: erst dann kannst du ja wirklich von dir heraus handeln...weil du nicht mehr von seinen Reaktionen abhängst. Sondern sie sind für dich 'ok'.

Was spricht denn zB dagegen, ihn einfach mal anzurufen und zu fragen: "Na wie gehts dir denn so? Ich wollte mal horchen was bei dir so läuft..ich mach grad das und dies und jenes.."
Ganz locker..einfach weil du es gerade so fühlst...ohne all die Bilder im Kopf...ohne die Vergangenheit..und die Zukunft..die noch gar nicht da ist

Diese Bilder die da entstehen aus Geschichten..machens alles so schwer, denn die üben halt Druck aus- in dir, in ihm... und das was eigentlich Schönes da ist- geht verloren
 
Ich weiss nicht, wie ich mich entscheiden soll... Weil ich ihn eigentlich nicht loslassen möchte, andererseits leide ich aber gerade, ja!
Wieso ich ihn nicht anrufen kann und fragen wie es ihm geht? Weil ich das derzeit spielen müsste... Das will ich nicht! Ich frage mich natürlich wie es ihm geht, aber ich müsste mich anstrengend nicht zu weinen, ganz sicher! Von daher...

Ich melde mich gerade micht bei ihm; weil ich mich sicherlich davor drücke ( wie er auch!) eine entscheidung zu treffen, ja..
Aber auch, weil ich unbedingt wissen möchte, ob er mich vermisst!!!! Wenn er mich nicht vermisst, wie es derzeit scheint, dann würde es mir vielleicht etwas einfacher fallen ihn endgültig loszulassen. Derzeit habe ich ihn innerlich nicht losgelassen, damit habt ihr schon recht... Eher befinde ich mich in der distanz und warteposition. Vielleicht schiebe ich somit die verantwortung ihm zu, ja... Derzeit schon! Irgendwie habt ihr damit recht.. Und danke übrigens für diese info, das habe ich nicht bemerkt!.. Aber ja, ich bin einfach maximal hin,- und hergerissen! Akzeptieren und so lassen, oder nicht akzeptieren und gehen!? Ich weiss es wirklich nicht!!!
 
1,5 Jahre?! Nein, das würde ich nicht mitmachen, nicht wenn ich so leide wie jetzt.. Aber so ist ja jede beziehung anders und es kann bei mir ja ganz anders sein, als bei dir.

Eben dachte ich mir... Eigentlich kann ich mich damit nicht identifizieren! Irgendwie bin ich eher unglücklich, als glücklich, zumindest aktuell! Meine vorstellungen von unserer beziehung waren und sind anders... Sicherlich hat es mir gut getan, mal über den tellerrand hinaus zu sehen, zu erkennen, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt, und vor allem zu erleben, dass alle wunschvorstellung nichts nutzt, da es eben eine vorstellung bleibt bzw in unserem fall immer nur von kurzer dauer ist!
Andererseits ist eine beziehung sicherlich kein wunschkonzert, sondern ein prozess und manchmal entwickeln sich dinge anders, als man es sich für sich ganz alleine in seinem kopf ausgemalt hatte.... Irgendwie auch spannend und okay, dass es mal etwas anders kommt, vielleicht auch,dass es mal so ganz anders kommt als gedacht. Aber MAL! Ich würde mich sogar als verständnisvolle partnerin beschreiben, die auch gerne mal etwas aushalten kann/ verständnis und empathie aufbringt, vielleicht sogar obwohl es gegen die eigene innere vorstellung geht.
Aber irgendwie frage ich mich gerade, wie viel ich noch aufbringen soll?! Wo ist die grenze? Verstelle ich mich gerade, nur aus angst vor einem abschied? Als "frau auf abruf" zu bleiben, bis sich womöglich jemand besseres für ihn gefunden hat? dafür bin ich mir zu schade! Das möchte ich mir ersparen, denn der herzschmerz wäre vorprogrammiert. Dauernd die anspannung und sorge, dass er vielleicht heute oder morgen jmd neues kennenlernt, sich einlässt und ich nicht mal etwas sagen könnte, weil ich schließlich weiß, worauf ich mich einließe.. Das macht mir eher Unruhe, als dass es mich entspannt und dafür bin ich zu verliebt, als dass es mir egal sein könnte! Auch wenn ich eigentlich nicht glaube, dass es derzeit für ihn so käm.


Ich weiß nicht wie viel ich noch bereit bin zurück zu stecken, aktuell stecke ich zurück und leide... Daher ist es mir auch gerade nicht möglich, einfach die schönen zeiten zu genießen, was nun ja eine zeit lang gut funktioniert hatte in der vergangenheit. Da war es voll okay, dass ich nicht wusste, was als nächstes passiert.. Aber da hatte er auch keine stellung bezogen, sagte sogar, dass er es auf sich zukommen lassen will. Woraufhin ich ihm keinen druck machen wollte und es so genießen konnte. Nun hat er eine stellung eingenommen, indem er sagte, dass er keine feste beziehung will derzeit. Also was mach ich denn? Hier sitzen, traurig sein, ihn vermissen und mir wünschen, dass er seine meinung noch ändert, was derzeit nicht passieren wird und vielleicht nie wieder passiert. :/
 
1,5 Jahre?! Nein, das würde ich nicht mitmachen, nicht wenn ich so leide wie jetzt.. Aber so ist ja jede beziehung anders und es kann bei mir ja ganz anders sein, als bei dir.

Abwarten. Fast ein Drittel der Zeit hast Du schon rum. Und bis jetzt sind unser Erfahrungen fast deckungsgleich.

Für eine Beziehung mit lebbaren Möglichkeiten muss es eine gemeinsame Basis geben und nur sexuelle Anziehungskraft und den anderen Menschen zu lieben reicht dafür leider nicht aus. Und zur gemeinsamen Basis gehören auch Vorstellungen wie, dass man sich treu sein will und überhaupt eine feste Beziehung leben möchte, also die Singlefreiheiten aufzugeben bereit ist. Das man sich eine gemeinsame Zukunft auch konkret vorstellen kann und stressfrei auch über viele Monate harmonisch zusammen leben kann. Selbst wenn man sich 24/7 sieht. Das sind alles so Bewährungsproben für eine real gelebte Liebe, wenn die nicht bestanden werden, macht es keinen Sinn nur zu hoffen etwas ändert sich. Wobei hier jeder sein eigenes Fundament mitbringt, gemeinsam gebaut wird dann das Dach. Sprich jeder der Beteiligten ist für sich aleine lebensfähig und durch die gemeinsamen Absichten was das Leben in der Zukunft angeht, wird dann das Dach Stück um Stück aufgebaut, ein Prozess, der Jahre in Anspruch nimmt und wo es wichtig ist, dass es real wird.

Erst dann bin ich z.B. bereit von Beziehung zu sprechen. Bis dahin ist es Wunsch und Hoffnung.

Mit meinen beiden Männen verhält es sich zum beispiel so, dass ich mit meinem Ehemann seit nun 12 Jahren (nächsten Monat haben wir unsren Jahrestag) eben dieses Dach gebaut habe. Wir wissen, dass wir auch übr Jahre 24/7 miteinander leben können, weil wir das so erfahren haben. Mit meinem Zweitie verhält es sich anders, da ist uns beiden klar, dass wir für so ein Leben miteinander nicht geschaffen wären, dafür sind wir doch zu verschieden in unseren Bedürfnissen. Und doch gibt es in beiden Fällen eine tiefe Liebe und Zuneigung zueinander. Bei dem einen ist das Dach solide gebaut, bei dem anderen mehr ein künstlerisch verwobenes Dach mit (Zeit-)Lücken.

Wenn Du so willst, lebe ich eine Beziehung als klassisch verstandene Beziehung und die andere Beziehung untypisch und sporadisch, weil wir uns, würde man uns wo auf eine einsame Insel absetzen, uns nach wenigen Wochen auf den Geist gehen würden. Und das, obwohl wir uns wahnsinnig vermissen, wenn wir uns mal zwei Wochen nicht sehen, spüren, erleben können.
Liebe kann also sehr unterschiedlich ausgelebt werden. Und muss nicht zwingend in einer klassischen Zusammenwohnenlebenkonstellation geschehen.

Ich weiß, das ist nicht das, was Du willst.
Du willst das, was ich mit meinem Ehemann lebe. Bei Monokisten besteht nun das Problem, dass du dich irgendwann entscheiden musst. Die Liebe mit sporadischer Distanz und viel Freiraum für den Partner (=unterschiedliche Bedürfnisse), der da braucht oder die Liebe in fester Beziehung ala 24/7 (identische Bedürfnisse). Beides kannst Du nur dann haben, wenn Du dir zwei Partner suchst.

Da Du das nicht willst, wird dich die aufgeschobene Entscheidung immer wieder einholen. Solange bis Du sie triffst. :X3:

LG
Any
 
Weißt du Sonnenschimmer, woran du mich erinnerst?
An so ein Hündchen, das einen Stock in der Schnauze hat und er möchte uuuunbedingt mit diesem Stock in seine Hütte rein, doch der Stock passt nicht durchs Loch :(
Und jetzt steht das Hündchen schon völlig kraftlos vor der Hütte weil es tagein, tagaus mit alllem nur Möglichen versucht, diesen Stock durchzuzwängen, aber es will einfach nicht passen....


Er müsste nur loslassen.



.... in seiner Hütte ist es so gemütlich :hamster::kuesse:, doch diese Fixierung auf den Stock lässt das Hündchen dies nicht erkennen. :autsch:
 
danke für deine geschichte bzw deinen erfahrungsbericht any..!

maiila:
..Er müsste nur loslassen.
.... in seiner Hütte ist es so gemütlich
Ja, ein bisschen passt dieses Bild und irgendwie hast du auch Recht.
Aber es ist auch so: Vielleicht hab ich auch wahnsinnig Angst davor noch meh einzugehen und loszulassen von meiner Vorstellung.. Denn dann würde ich noch mehr Risiko eingehen! Dann könnte er am Ende sagen; Du wußtest doch bescheid und hast dich doch trotzdem drauf eingelassen! Ich habe Angst ausgenutzt zu werden, Angst noch mehr zu investieren und will eigentlich nur die Wahrheit wissen! Die Wahrheit, was er wirklich fühlt!!! Wenn es zu wenig ist, um eine Aussicht auf Beziehung zu haben, dan wäre ich doch naiv und dumm das ganze weiter laufen zu lassen! Denn meine Wahrheit ist nun mal, dass ich echte Gefühle für ihn habe und damit gerade maximal verletzbar bin!

Dieses hin,- und hergerissen sein macht mich jedenfalls gerade fast irre/ noch unglücklicher, deswegen rufe ich ihn wohl nachher an.. Ohne einen festen Plan zu haben, was ich sagen werde. Denn die Lösung kommt in mir einfach nicht hoch gerade.
Ich schau mal was sich ergibt! Damit gehe ich das Risiko ein, dass er vielleicht glauben wird, dass ich ihm hinterherlaufe, mich uninteressant mache und er sich vielleicht wieder bedrängt fühlt, aber dann ist es so.. Vielleicht bekomme ich eine Antwort auf meine Frage, ob er mich vermisst.. Vielleicht neue Infos, die mir helfen mich zu entscheiden. So in der Schwebe kann es irgendwie nicht bleiben.
 
Aber es ist auch so: Vielleicht hab ich auch wahnsinnig Angst davor noch meh einzugehen und loszulassen von meiner Vorstellung.. Denn dann würde ich noch mehr Risiko eingehen! Dann könnte er am Ende sagen; Du wußtest doch bescheid und hast dich doch trotzdem drauf eingelassen! Ich habe Angst ausgenutzt zu werden, Angst noch mehr zu investieren und will eigentlich nur die Wahrheit wissen! Die Wahrheit, was er wirklich fühlt!!! Wenn es zu wenig ist, um eine Aussicht auf Beziehung zu haben, dan wäre ich doch naiv und dumm das ganze weiter laufen zu lassen! Denn meine Wahrheit ist nun mal, dass ich echte Gefühle für ihn habe und damit gerade maximal verletzbar bin!

Ja, ich verstehe deine Motivation und Du hast ja bereits Mühen auf dich genommen und ihn aktiv ein zweites Mal zurückerobert. Das mag man nicht als Enttäuschung annehmen, weil sich das so anfühlt als wäre man verarscht worden.

Aufgrund meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass irgendwann der Schmerz der Unklarheit und des On-Off größer war bei mir als die Bereitschaft weiter zu leiden und auch größer als die Angst. Dann hinterher den Freunden zusagen: Ihr hattet Recht, ich war vor Wollen und Liebe blind war nicht einfach, auch nicht, mir das selbst einzugestehen.

Warum auch immer ich mir das so schwer machte kann ich dir heute nicht beantworten. Hinterher war es klar wie Kloßbrühe.

Mach dir bitte ekeinen Kopf ich würde dir das irgendwann übelnehmen und ich glaube auch nicht, irgendwer sonst hier nimmt es dir übel, wenn Du dich derzeit nicht entscheiden kannst. OK? Ich weiß wie schwer es ist und kenne auch die Unfähigkeit eine Entscheidung zu treffen und kann mich noch gut an das Dauerleiden erinnern, auch an die traumhaften Zeiten. Rückblickend bin ich ihm nicht böse, auch mir nicht, das war einfach eine Erfahrung, die ich machte. :)

Lg
Any
 
Werbung:
Damit gehe ich das Risiko ein, dass er vielleicht glauben wird, dass ich ihm hinterherlaufe, mich uninteressant mache und er sich vielleicht wieder bedrängt fühlt, aber dann ist es so

Sonnenschimmer,
wenn er dich in den letzten Monaten nicht genug kennengelernt hat, wird ein Anruf von dir nichts ändern...so viel solltest du dir schon wert sein.
Daumendrück:)
 
Zurück
Oben