Bald unser 1.Date. Aber ihm von meiner Krankheit erzählen? WIE??

Zählen nicht taten mehr als worte? Seine " taten" waren, dass er sich seitdem jeden tag bei mir gemeldet hat und mich seitdem mehrfach treffen wollte.

Sicher, Taten zählen mehr als Worte. Aber das alles lief ja schon mal genau gleich ab. Dieses von Dir erwähnte Dauergrinsen, das hast Du alles schon mal erzählt in eurer ersten Runde. Deshalb warst Du ja auch so geschockt, als er dann auf einmal Schluss machte. Und genau das kann wieder folgen, wenn er gerade "seine Tage" hat. Und das waren alles Taten, die Dir eigentlich zeigen sollten, worauf Du Dich einlässt, nämlich auf eine sehr verletzliche Situation: jemand, der Dich einfach im Regen stehen lässt, nachdem ihr offiziell zusammen wart, der gleich zumacht, egal wie es Dir geht, der Dich im Net in den Kontakten löscht, jemand, der Dir trotz guter Worte sehr weh getan hat und es wieder tun könnte.

Wenn Du das alles nochmal riskierst, ist es in Ordnung, aber Du hast auch geschrieben, dass Du Dich in der Vergangenheit bei Männern oft in eine Idealisierung hineingesteigert hattest in der Verliebtheit. Das könnte wieder der Fall sein.

Man merkt einfach nicht, dass Du eigenständig für Dich selbst sorgst. Nun ist er wieder Dein Lebensmittelpunkt, bis er wieder abhaut. Dann fühlst Du Dich wieder verloren, weil es einfach kein eigener Ich-Mittelpunkt gibt, zu dem Du schaust und den Du schützt. Das wär eben wichtig, erstmal sich selbst zu finden und nicht andere Menschen zum Lebensmittelpunkt zu machen. Das kann nicht funktionieren. Was gibt es eigentlich noch in Deinem Leben, was nichts mit ihm zu tun hat? Wie läuft es mit Deiner Gesundheit und Deinem sonstigen Leben?

Dein Unbewusstes ließ Dich Deine Signatur wählen, doch jetzt geht es darum, es auch zu verstehen, was Du dort zitierst: "Ohne Selbstliebe,wird Liebe zur Abhängigkeit &ewigen (Sehn)Sucht und verhindert echte Liebe.Wenn du Liebe suchst, halte inne und liebe dich selbst, und du wirst gefunden werden."

Auch das dürfen nicht nur schöne Worte sein, sondern entspricht einem klaren Konzept und der Priorität, sich selbst in den Lebensmittelpunkt zu stellen und nicht einen anderen Menschen, denn nur so bist Du überhaupt fähig, wirklich eigenständig zu denken und Dich nicht von einem anderen Menschen abhängig zu machen. Jetzt im Moment bist Du absolut davon abhängig, wie er sich verhalten wird. Mit ihm fällt Dein Glück. Und genau das darf nicht sein, denn kein Mensch kann den Lebenssinn geben und erfüllen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Werbung:
Natürlich ist das mit der fehlenden Verliebtheit nicht das, was ich hören wollte, aber so klar finde ich sein Verhalten nicht. Er sagte selbst; " Ich weiß es doch selber nicht..". Da würdet ihr euch alle abwenden in meiner Situation??

Wieso abwenden, ein guter Kumpel, mit dem Frau über alles reden kann, ist gold wert. Dazu muss Frau aber zum Glück keine Beziehung mit demjenigen führen. ;)

Und klar zählen Taten, aber nicht, wenn Frau weiß, er kann sich mal wenige Wochen zusammenreißen und keine andere Frau anflirten, sobald die Gelegenheit besteht und ähnlich. Da braucht es nach so einer Erfahrung eher Monate, bis ich so einem Flirtman über den Weg trauen würde mit seinen zuckersüßen (interpretierten *fg*) Versprechungen und kurzfristigen Verhaltensänderungen.

Wer mehr verliebt ist, hat zumindest, bis diese Verliebtheit sich gelegt hat, die schlechteren Karten in diesem Spiel. Und das sehe ich hier, seitdem ihr euch kennengelernt habt: ein Spiel. Und nicht zwei erwachsene Menschen, die beide ernste Beziehungsabsichten haben.

LG
Any
 
. Dieses von Dir erwähnte Dauergrinsen, das hast Du alles schon mal erzählt in eurer ersten Runde.
Das war anders... Jetzt lächelt er mich ja nicht an, nachdem ich ihn auf uns angesprochen habe, sondern einfach fast druchgehend sobald wir uns unterhalten. Aber was ist schon ein lächeln, ja.. Ist ja auch gut, dass du es noch mal erwähnst. Das gefühl, was dabei aufkommt, kann ich euch hier nicht demonstrieren:/ ich glaube wirklich absolut nicht, dass es aufgesetzt ist und gespielt.
Trotz meiner verliebtheit würde ich sagen, dass ich eher nicht zur Idealisierung neige momentan. Dafür sehe ich es zu differenziert.

Any, aber wieso sollte ich eine Freundschaft mit einem mann führen wollen, zu dem ich mich stark hingezogen fühle.. So stark, dass ich ihm dauernd nah sein möchte? Wie kann das eine Freundschaft befriedigen? Wohl nicht.

Vielleicht bin ich nicht so klug, vorausdenkend und erfahren wie ihr hier, aber deswegen spiele ich noch lange kein spiel!! Ich glaube auch nicht, dass es für ihn nur ein spiel ist, denn dafür würde er sich wohl kaum solche mühe geben, was ich natürlich nicht sicher weiss, aber hoffe.
 
Vielleicht ist er einfach nur erleichtert, dass du nix mehr von ihm willst, Sonnenschimmer.

Mit einem guten Freund, sogar mit Extras, kann man ganz wunderbar eine Art Beziehung pflegen, ohne Kinder, gemeinsamen Hausstand und lebenslange Treueschwüre. Oft halten solche Verbindungen auch viel länger, weil man sich nicht gegenseitig verpflichtet ist.

Mühe gibt er sich jetzt erst ganz kurz, warte mal einige Wochen ab, ich glaube kaum, dass ein Mensch sich ständig die Beine ausreisst, um zu gefallen. Irgendwann ist der Alltag da und das wird zu mühsam. Und irgendwie habe ich den Eindruck, wenn er dich ins Bett bekommen hat, geht das Spiel von vorne los.

Lg
Any
 
Vielleicht ist er einfach nur erleichtert, dass du nix mehr von ihm willst, Sonnenschimmer.

Mit einem guten Freund, sogar mit Extras, kann man ganz wunderbar eine Art Beziehung pflegen, ohne Kinder, gemeinsamen Hausstand und lebenslange Treueschwüre. Oft halten solche Verbindungen auch viel länger, weil man sich nicht gegenseitig verpflichtet ist.

Mühe gibt er sich jetzt erst ganz kurz, warte mal einige Wochen ab, ich glaube kaum, dass ein Mensch sich ständig die Beine ausreisst, um zu gefallen. Irgendwann ist der Alltag da und das wird zu mühsam. Und irgendwie habe ich den Eindruck, wenn er dich ins Bett bekommen hat, geht das Spiel von vorne los.

Lg
Any

Komisch Any..solche Worte von jemanden zu lesen, der sich rühmt imstande zusein polygame Liebe zu praktizieren...

Für mich sind solche States wie Du da momentan vom Stapel läßt kleinkariert und spießbürgerlich!

Da ist kein Empfinden für die Zwischentöne...kein Empfinden für Verhalten aus emotionaler Verunsicherung heraus...sondern ein schwarz weiss platt Gebügel...sowas kann man in Liebeskummerforen zuhauf lesen...die armen Frauen sind grundsätzlich nur Opfer von männlichen Schweinen, die nur eins im Sinn haben!!!!

Was wollt ihr denn Sonnenschimmer jetzt mitteilen...mit euerem Misstrauengesähe...versteh ich nicht was hier gerade abläuft!
 
Seitdem ich jedenfalls etwas mehr tue, was ich fühle, als das, was ich denke fühle ich mich mehr bei mir und weniger unter einer maske! Irgendwie befreiend. Gleichzeitig den verstand eingeschaltet zu lassen und auf mich acht zu geben erfordert gerade viel von mir. Manchmal weiss ich dann nicht, wie " es geht", aber dann habe ich es bisher so gehalten, dass ich es auf mich zukommen gelassen und mich in geduld geübt habe.

Any, ich möchte keinen freund mit extras.. Das ist deine vorstellung von einer guten beziehung, meine nicht und das ändert sich wohl auch so schnell nicht.

Und wo du jetzt sagst, dass er sich wohl kaum noch ewig mühe geben wird und ich nur mal einige wochen abwarten soll.. Was soll das bedeuten? Was anderes als abzuwarten bleibt mir ja kaum, wenn ich mich nicht abwenden möchte. Ich glaube schon, dass er auch in einigen wochen noch bleiben könnte, wenn er aufrichtiges interesse und echte gefühle für mich hat. Schliesslich ist viel vorgefallen, was ich. Ich nicht einfach vergessen kann und will, das sind doch eure worte? Dass ich meine vernunft beibehalten soll, was ich ja auch vorhabe.. Oder soll ich nun auf seine bemühungen voll aufspringen aus angst er könnte sich wieder zurück ziehen und "abspringen"? Dann wäre es wohl so.. Denn eins habe ich jedenfalls schon gelernt hier: das perfekte verhalten, was dann zielführend wäre gibt es nicht!!!
 
Komisch Any..solche Worte von jemanden zu lesen, der sich rühmt imstande zusein polygame Liebe zu praktizieren...

Für mich sind solche States wie Du da momentan vom Stapel läßt kleinkariert und spießbürgerlich!

Da ist kein Empfinden für die Zwischentöne...kein Empfinden für Verhalten aus emotionaler Verunsicherung heraus...sondern ein schwarz weiss platt Gebügel...sowas kann man in Liebeskummerforen zuhauf lesen...die armen Frauen sind grundsätzlich nur Opfer von männlichen Schweinen, die nur eins im Sinn haben!!!!

Was wollt ihr denn Sonnenschimmer jetzt mitteilen...mit euerem Misstrauengesähe...versteh ich nicht was hier gerade abläuft!

Nö, das habe ich weder so geschrieben noch so gemeint, dass er ein Schwein ist, der sie ausnutzt. Polyamorie bedeutet nicht "dumm" oder "ich nehme jeden, wie er will". Es geht ja gerade wesentlich um Liebe dabei und nicht um Sex. Und Liebe in Form von "ich finde dich nett" als gemeinsamen kleinsten Nenner scheint mir hier durchaus gegenseitig im Spiel zu sein.

Mein Eindruck, dass die Runde von vorne beginnt, sobald sie mit ihm ins Bett geht, ist nicht mehr und nicht weniger als das: ein Eindruck. Ob er sich bewahrheitet zeigt die Zeit. Und nur, weil ein Mann sich einige Tage um mich bemüht, steige ich nicht auf Beziehungsfantasien mit demjenigen ein, sondern warte ab, wie sich das Zusammensein dann wirk-lich entwickelt.

Traurig finde ich, wenn jemand Freundschaft auf ein "nur" reduziert und ausschließlich eine Monokiste als Ziel anvisiert wird.

Und das mit der Möglichkeit, dass er sich nun entspannter gibt, ist schlicht logisch gefolgert. Also ich wäre nach einem gescheiterten Beziehungsversuch (und der liegt hier vor) definitiv erleichtert, kann ich einen Freund behalten, obwohl ich einen möglichen Beziehungspartner verloren habe.

Da ist nix schwarzweiß, sondern eine Möglichkeit, dass er eben wirklich nicht mehr in Sonnenschimmer sieht und sehen will als eine gute Freundin. Und sich nun entspannt auf sie einlässt.

Lg
Any
 
Any, ich möchte keinen freund mit extras.. Das ist deine vorstellung von einer guten beziehung, meine nicht und das ändert sich wohl auch so schnell nicht.

Und wo du jetzt sagst, dass er sich wohl kaum noch ewig mühe geben wird und ich nur mal einige wochen abwarten soll.. Was soll das bedeuten? Was anderes als abzuwarten bleibt mir ja kaum, wenn ich mich nicht abwenden möchte. Ich glaube schon, dass er auch in einigen wochen noch bleiben könnte, wenn er aufrichtiges interesse und echte gefühle für mich hat. Schliesslich ist viel vorgefallen, was ich. Ich nicht einfach vergessen kann und will, das sind doch eure worte? Dass ich meine vernunft beibehalten soll, was ich ja auch vorhabe.. Oder soll ich nun auf seine bemühungen voll aufspringen aus angst er könnte sich wieder zurück ziehen und "abspringen"? Dann wäre es wohl so.. Denn eins habe ich jedenfalls schon gelernt hier: das perfekte verhalten, was dann zielführend wäre gibt es nicht!!!

Nö, ich lebe seit fast 12 Jahren gemeinsam mit einem Mann zusammen, mit dem ich auch verheiratet bin. Ich weiß nur, dass es auch andere Formen von Liebe und Beziehung gibt, eine sehr innige Freundschaft ist eine Variante davon, ob mit oder ohne Sex spielt dabei keine Rolle, das entscheidet eh jeder selbst.

Und richtig, es gibt hier kein richtiges Verhalten. Das meine ich ja, so wenig, wie es nur ein Ziel für die Begegnung zwischen zwei Menschen geben kann. Also hier nur Monokiste oder nur Freundschaft. Nur was es zwischen euch wird kann nur die Zeit zeigen. Kein kurzfristig gezeigtes Verhalten. Kein kurzfristig aufflammendes Begehren oder Gefühl.

So wie ich dich verstehe, suchst Du Beständigkeit, Innigkeit, Freundschaft und dann in einer Beziehung auch mehr mit ihm.

Und das braucht viel Vertrauen und somit automatisch sehr viel mehr Zeit als einige Tage oder auch Wochen.

Dieses "Jetzt ist er ganz anders" kenne ich btw. auch, wie auch immer ein Mensch sich plötzlich gänzlich verändert, so fast von heute auf morgen. Nur meiner Erfahrung nach ist so eine Veränderung eben nicht von Dauer geprägt, sondern Bestandteil der Werbephase, wo man sich sehr umeinander bemüht. Und wie ich ganz früh hier schon schrieb, dieses Werben kann kein Mensch im alltag dauerhaft aufrecht erhalten, irgendwann ist der Akku leer und es wird ruhiger. Das ist auch ganz normal. Und dann erst kann man den anderen Menschen sehen wie er wirklich ist. Und dann erst schauen, ob man wirklich zusammen passt und zusammen leben möchte.

Meine Erfahurng.

Lg
Any
 
Und das mit der Möglichkeit, dass er sich nun entspannter gibt, ist schlicht logisch gefolgert. Also ich wäre nach einem gescheiterten Beziehungsversuch (und der liegt hier vor) definitiv erleichtert, kann ich einen Freund behalten, obwohl ich einen möglichen Beziehungspartner verloren habe

Nein...das sehe ich nicht als logische Schlussfolgerung...sondern als eine Interpretation des von Sonnenschimmer dargestellten Geschehens deinerseits...und weist unmittelbar auf Deine Denkweise zurück....

Meine Interpretation ist dahin gehend anders...Ich denke, dass , falls er "nur" eine Freundschaft wollte...sich nicht so bemühen würde...schonmal nicht so oft Kontakt wollte.

Und ich denke weiter...es geht ihm auch nicht darum, Sonnenschimmer mit schlawenzeln in die Kiste zu ziehen....

Das sind nun aber auch nur meine Interpretationen...und sagt nix aus...außer irgendwelche dämlichen Vermutungen auszustoßen.

Und richtig, es gibt hier kein richtiges Verhalten. Das meine ich ja, so wenig, wie es nur ein Ziel für die Begegnung zwischen zwei Menschen geben kann. Also hier nur Monokiste oder nur Freundschaft. Nur was es zwischen euch wird kann nur die Zeit zeigen. Kein kurzfristig gezeigtes Verhalten. Kein kurzfristig aufflammendes Begehren oder Gefühl.

Ja..und hier stimme ich Dir zu...wir wissen nix...kommt Zeit kommt Rat....

und sich die Zeit mit dümmlichen Vorrausnahmen zu verplempern....finde ich einfach nur unglücklich...macht unglücklich...

So nutzlos...aus Angst...vor was denn ?....aus Angst Erfahrungen zu machen , zu leben und zu lernen...

Aus Angst ausgenutzt zu werden...oder so...da lach ich echt drüber....

ich würde sagen , aus Angst vor der Realisierung all der negativen Kopfgeburten, die passieren aufgrund dessen man Angst hat....

Aus Angst sich zu verschwenden...an eine vermeintlichen Halodrie...was drauf hindeutet, dass man bis zur Halskrause im Geiz steckt...so als wäre alles was man zu geben hat, dann minderwertig, wenn sich der Typ als minderwertig erweisen wird....und nur weil man so denkt...deswegen passiert einem dann auch so etwas....

Ist doch ein gutes Lehrstück...das wir lernen dürfen...JA..Deine Angst wird sich bewahrheiten...weil Angst eng macht...und Enge einsperrt , indem was man glaubt.

Was kann man eigentlich verlieren...was kann einen denn wirklich verletzen----

Nur die Scheiße, die man sich in seinem eigenen Hirn aus denkt...verletzt einen..nicht das Leben...sondern wie man das was sich im Leben zeigt interpretiert.
 
Werbung:
dämlichen Vermutungen

Das sind verschiedene Blickwinkel, die zusammengetragen werden. Und die sind mit Sicherheit nicht dämlich.

Meine Eindrücke, auch über dritte Hände, liegen so oft nicht daneben. Es sind manchmal einzelne Worte, die Ausdrucksweise, der sog. Schreibstil, der durchaus Rücksschlüsse zulässt. Drum rate ich Sonnenschimmer auch gerne, sich selbst immer wieder und wieder zu lesen, weil ihr eigenes Geschriebenes schon auf viele Fragen Antworten gibt. Einfach, weil sich mit der Zeit und veränderten Gefühlen die Wahrnehmung verändert. Und plötzlich werden Zusammenhänge klar wie Kloßbrühe.

Du hast btw. Recht, wenn ich mich verliebe, bin ich sehr bemüht *g* ruhig und gelassen zu bleiben und abzuwarten. Einerseits legt sich das emotionale Gewölle (Verliebtheit) recht zügig, wie ein blind machender Schleier der sich dann auflöst mit der Zeit, damit ich den Gegenüber so wahrnehmen kann, wie er wirklich ist. Das kann Monate dauern, da bin ich geduldig mit mir. Meiner Erfahrung nach tut man so einander weniger Unrecht und macht sich gegenseitig weit weniger was vor, als wenn man sich hineinstürzt. Und Zeit ist oder sollte kein bestimmender Faktor sein, wenn ich einen Menschen zu lieben beginne, das hat mich das Leben gelehrt. Ich liebe übrigens viel lieber als verliebt zu sein.

Lg
Any
 
Zurück
Oben