Bald unser 1.Date. Aber ihm von meiner Krankheit erzählen? WIE??

Ist letzlich nicht jeder mensch ein lernpartner in unserem leben? Ich habe bisher von allen nahestehenden menschen, sowie partnern gelernt, ob freundinnen, familienmitgliedern, oder partnern... Aber ich glaube, dass ich weiss, was du sagen willst,- ja, das kann sein, dass er nicht mein lebenspartner wird/ ist.

Derzeit bemüht er sich ziemlich um kontakt und meldet sich täglich, lädt mich zu sich ein usw.... Ich bereue nichts auch wenn es schmerzhaft war und manchmal ist. Was ich aktuell festetelle ist, dass wir eine große nähe zueinander haben.. Wenn auch keine " beziehung" führen ( sinne von partnerschaft), so verbindet uns eine intensive nähe. Vielleicht ist das genau das, was ich/ wir von anfang an wahrgenommen haben. So intensiv kenne und kannte ich das nicht und er wohl auch nicht. Diese nähe will ich versuchen zu geniessen gerade, wie lange sie auch immer anhalten mag. Damit ist übrigens keine körperliche nähe gemeint... Die gab es heute nicht mal, als wir uns getroffen haben, dennoch waren wir uns nah.
 
Werbung:
Hm,

so gerne wie er mit anderen Frauen flirtet und so schnell wie er rumknutscht, würde ich mich wohl doch mit dem Polythema auseinandersetzen.

Menschen ändern sich nicht, sie können sich lediglich temporär verbiegen und Eigenschaften unterdrücken. Das Wort "er bemüht sich" deutet in diese Richtung, kein Mensch kann für einen anderen Menschen 24/7 Feuer und Flamme sein, man hat auch noch ein eigenes Leben. Und genau das war bei eurer ersten Runde der bzw. die Knackpunke, über die Du dich hier sehr verärgert und verletzt geäussert hattest (weil er nicht so ist wie Du ihn brauchst *g*). Und bei der ersten Runde, schau da mal jetzt nach Ähnlichkeiten der Abläufe. Das ist eine tolle Chance sich selbst am Gegenüber und seinem Verhalten zu reflektieren.

Lg
Any
 
daneben.

Ich frag mich manchmal wirklich in welchen Forum wir hier sind.
jede Möglichkeit der veränderung wurde vermeintlich als angeblich exakt unmöglich definiert

"Menschen ändern sich nicht", was soll das denn für eine aussage sein?

gar keine Hoffnung mehr??
 
Verhalten kann sich natürlich verändern, z.B. auf Druck hin: "Wenn Du mit mir zusammen sein willst, musst Du mir sexuell unbedingt treu bleiben." Das ist Handel dann zwischen Vertragspartnern. Der Partner wird sich beständig bewusst zurücknehmen, weil der Vertrag es so vorsieht.

Das Wesen eines Menschen ändert sich jedoch nicht. Da ist und bleibt, was es auf Seelenebene ist.

Ich erwarte nun dieselbe Reaktion wie vor Jahren schon. *grins*

Lg
Any
 
Ich kenne viele Männer, die ihr Selbstwertgefühl meinen mit einer anderen Frau "auffüllen" zu müssen nach einem Bezuehungsaus..Was nicht heißt, dass ich das toll fand/ finde, dass er da eine andere geküsst hat. Da er alleings danach nur noch bei mir stehen bleiben wollte und das auch bis wir rausgeworfen worden morgens um 7, tat.. Zeigte mir das, dass ihm das wohl wirklich nciht viel bedeutete (wie er sagte). Da wir aber zu diesem Zeitpunkt 6 Wochen nicht mehr zusammen waren, kann ich ihm da schlecht etwas vorwerfen und muss es annehmen wie es ist.

Wenn Du mit mir zusammen sein willst, musst Du mir sexuell unbedingt treu bleiben.
Ja, tatsächlich ist das meine Ansicht von Beziehung, ich möchte meinen Partner nicht teilen (wenn wir denn eine "Partnerschaft(= Treu sein eingehen" im klassischen Sinne). Aber was in diesem Zusammenhang vielleicht wichtig ist zu erwähnen.. ER will es auch nicht, für ihn ist Treue das Wichtigste in einer Beziehung und er könnte sich alles andere nciht vorstellen.

Irgendwie merkwürdig die Situation gerade.. Vielleicht auch nur Ungewohnt für mich. hatten wie einige Zeit gar keinen Kontakt und derzeit täglichen, aber eben ohne das Kind beim Namen zu nennen. Ich merke, dass ich mich oft daran erinnern muss, nicht zu "drücken",- also etwas zu erwarten.. Sobald ich mir das bewußt mache, geht das ganz gut.. Eigentlich(!) denke ich mir auch.. Ist es nicht egal, ob man eine Beziehung, Partnerschaft oder Freundschaft nennt? Derzeit haben wir jedenfalls oft mehr Nähe (wie gesagt nicht körperlich), als in der Zeit, wo wir es "Partnerschaft" nannten. Mir fällt selbst auf, dass ich diese Sicherheit brauch(t)e. Ich frage mich dabei selbst, um welche Sicherheit es da genau geht? Zu wissen, wo ich "dran bin"? Zu wissen, "sicher" wertgeschätzt und geliebt zu werden? Sicherheit, um Angst zu minimieren, die irgendwie in mir sitzt, etwas Gewonnenes wieder zu verlieren?
Ich glaube all das trifft es.
Doch letzlich brachte es mir trotzdem keine wirkliche Sicherheit, nur weil wir es Partnerschaft nannten..Das habe ich ja gesehen.. Deswegen hat er nicht offener mit seinen Karten gespielt, oder war länger mit mir zusammen, als er wollte, sondern sich irgendwann radikal rausgetan. Heute glaube ich übrigens zu wissen wieso.. Es tat ihm selbst weh und er wußte es nciht besser, wollte eine Distanz schaffen, indem er mich verletzte, um es mir und ihm leichter zu machen. Zumindest sagt er das so.
Aber dennoch ist es merkwürdig. Ich hatte so eine Situation noch nicht. Statt die Dinge einfach laufen zu lassen, war ich immer viel zu unentspannt und ängstlich. Derzeit bin ich hin- und hergerissen. Abwarten bis die Entwicklung von selbst passiert in die eine oder andere Richtung OHNE Druck dürfte wohl das Beste sein.
Andererseits habe ich etwas Sorge, dass es zwischen uns zu körperlichen Kontakt kommen könnte, weil ich nicht wieder widerstehen kann und mich auch ein bisschen danach sehne.. ihm das aber dann reicht?

Mh.. Ja. Ne :D
 
Hm,

so gerne wie er mit anderen Frauen flirtet und so schnell wie er rumknutscht, würde ich mich wohl doch mit dem Polythema auseinandersetzen.
Das Polythema kann doch erst ein Thema werden, wenn man schon sehr lange mit einem Partner zusammen ist. Wenn jemand gleich am Anfang nicht von anderen lassen kann, dann stimmt da irgendwas nicht.
 
Das Polythema kann doch erst ein Thema werden, wenn man schon sehr lange mit einem Partner zusammen ist. Wenn jemand gleich am Anfang nicht von anderen lassen kann, dann stimmt da irgendwas nicht.
Wir waren zu diesem Zeitpunkt 6 Wochen auseinander.. Da kann ich ihm keinen Vorwurf machen, auch wenn es unschön war mitanzusehen! Wie oben beschrieben ist er ja aber danach bei mir stehen geblieben und zwar nicht auf meinen Wunsch hin. Ich wollte gehen, er hielt mich auf..
 
Wir waren zu diesem Zeitpunkt 6 Wochen auseinander.. Da kann ich ihm keinen Vorwurf machen, auch wenn es unschön war mitanzusehen! Wie oben beschrieben ist er ja aber danach bei mir stehen geblieben und zwar nicht auf meinen Wunsch hin. Ich wollte gehen, er hielt mich auf..
Es war ja schon vorher, bevor er Schluss gemacht hat, dass er mit seiner früheren Freundin unterwegs war. Da leuchten bei mir schon die Alarmlampen.
 
Werbung:
War er wohl nicht.. Ich kanns zwar null nachempfinden wie jmd so ticken kann an der stelle, aber er wollte mir weh tun bzw mich verärgern und wütend machen, damit ich nicht nehr mit ihm rede.. Völlig bescheuert, sagt er im nachhinein auch, aber ja... Mehr als bescheuert in meinen augen!!!
 
Zurück
Oben