Bald eine Invasion durch Außerirdische?

Diese fünf Planeten befinden sich unter einer atmosphärischen und energetischen nebelartigen Hülle, so dass eine teleskopische Sichtung nicht möglich ist. Um diese Planeten erreichen zu können, benötigen Raumfahrer ein Ortungssystem und eine Sternenkarte.
Klingt, als wären diese Hüllen "gemacht" worden?
Sie haben ein hochentwickeltes gesellschaftliches System, das ohne Finanzsystem und mit hohem Gottglaube existiert.
Weißt du etwas über ihren Glauben?
 
Werbung:
Klingt, als wären diese Hüllen "gemacht" worden?
Alles, was du im sogenannten Universum sehen und bemerken kannst, ist gemacht. Es dient einem bestimmten Zweck. Sobald er erfüllt ist, löst es sich wieder auf und verschwindet in einer Wirkungslosigkeit. Manches hat eine längere Wirkungsdauer, wie Sterne, anderes verschwindet bereits wieder nach Millisekunden, wie bestimmte sub-atomare Vorgänge. Doch es gibts nichts, absolut nichts, das in keiner Weise mit etwas anderem agiert oder reagiert und damit unmissverständlich ein zweckgebundenes, kommunikatives Verhalten zeigt.

So wie wir uns mit der Umformung von vorgefundenem, irdischen Zeug kommunikativ zum Ausdruck bringen, so bringen sich höher als der Mensch entwickelte Lebewesen mit anderem Zeug kommunikativ zum Ausdruck. Und weil wir das nicht wirklich durchschauen, erfinden wir Erklärungsprinzipe wie Zufall oder Selbstorganisation, damit die Welt für uns wieder in Ordnung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles, was du im sogenannten Universum sehen und bemerken kannst, ist gemacht. Es dient einem bestimmten Zweck. Sobald er erfüllt ist, löst es sich wieder auf und verschwindet in einer Wirkungslosigkeit. Manches hat eine längere Wirkungsdauer, wie Sterne, anderes verschwindet bereits wieder nach Millisekunden, wie bestimmte sub-atomare Vorgänge. Doch es gibts nichts, absolut nichts, das in keiner Weise mit etwas anderem agiert oder reagiert und damit unmissverständlich ein zweckgebundenes, kommunikatives Verhalten zeigt.

So wie wir uns mit der Umformung von vorgefundenem, irdischen Zeug kommunikativ zum Ausdruck bringen, so bringen sich höher als der Mensch entwickelte Lebewesen mit anderem Zeug kommunikativ zum Ausdruck. Und weil wir das nicht wirklich durchschauen, erfinden wir Erklärungsprinzipe wie Zufall oder Selbstorganisation, damit die Welt für uns wieder in Ordnung ist.
Nett von dir, dass du mir darauf geantwortet hast. :) Aber das war es nicht, was ich wissen wollte und es geht mir auch darum, was @EngelChristian zu berichten weiß.
 
Das ist ganz in Ordnung. :D
Aber nun, ich unterscheide meistens schon zwischen Natur und Technologie.
Ich verstehe Technologie (welche auch immer) grundsätzlich als die Umsetzung der jeweils benutzten geistigen Fähigkeiten in bestimmten Ausdrucksformen.

Die Möglichkeit und die herzustellenden Komponenten, um eine Mond-Rakete zu bauen, gab es auch schon im Mittelalter. Doch die geistigen Fähigkeiten waren noch nicht so weit entwickelt, um sie derart umzusetzen. Die Pferdekutschen-Technologie war damals die Top-Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Unterschiede in den Technologien langsamer und schnellerer schwingender Bewusstheitskomplexe von Wesen. Deshalb unterscheide ich zwischen Produkten von ruhigen und von beweglichen Geisten; gleichwohl eines das andere bedingt, ist es das schnellere Leben, das für uns Menschen interessanter ist, wenn es um Nicht-Irdisches geht.
 
Es gibt Unterschiede in den Technologien langsamer und schnellerer schwingender Bewusstheitskomplexe von Wesen. Deshalb unterscheide ich zwischen Produkten von ruhigen und von beweglichen Geisten; gleichwohl eines das andere bedingt, ist es das schnellere Leben, das für uns Menschen interessanter ist, wenn es um Nicht-Irdisches geht.
Nichts ist schneller als das Jetzt. Man findet es immer und überall vor. Wenn man weiß, wie man es nutzt, ist die Denkweise "Es gibt Schnelleres und Langsames" beendet. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nichts ist schneller als das Jetzt. Man findet es immer und überall. Wenn man weiß, wie man es nutzt, ist die Denkweise "Es gibt Schnelleres und Langsames" beendet. :)
Ansichtssache. Ich bin ohnehin immer im Jetzt und kann es dementsprechend nutzen, wann ich will, aber zeitliches Denken möchte ich ebenfalls nicht missen - nicht in diesem Leben - denn es ist ein ungemein nützliches Werkzeug.
Viele Vorgänge wären (sprachlich) nicht beschreibbar.
 
Werbung:
Ansichtssache. Ich bin ohnehin immer im Jetzt und kann es dementsprechend nutzen, wann ich will, aber zeitliches Denken möchte ich ebenfalls nicht missen - nicht in diesem Leben - denn es ist ein ungemein nützliches Werkzeug.
Viele Vorgänge wären (sprachlich) nicht beschreibbar.
Ja, das ist auch vollkommen okay. Weil ohne unser ganz typisches Verständnis von Zeit würde wir uns hier kaum zurecht finden.

Doch es ist eine Tatsache, dass sowohl sämtliche Sinneswahrnehmungen wie auch alle kognitiven Denkprozesse ausschließlich im Jetzt erfolgen. Da ist keine Vergangenheit oder Zukunft. Diese zeitlichen Eindrücke sind Ergebnisse unserer Art den Denkens. Bestimmte höher als der Mensch entwickelte Lebewesen kennen keine solchen zeitlichen Eindrücke wie wir.
 
Zurück
Oben