Bald eine Invasion durch Außerirdische?

Reden bzw. schreiben wir denn nicht die ganze Zeit über höchst Spekulatives? ;)

Ja, nur hast DU Dich ausgeklinkt als es "zu" spekulativ wurde. Wo zieht man da die Grenze :)
Daher dieser nur wirklich reinst zynischer und humorvoll gemeinte Kommentar!

Also ganz ehrlich, ich sehe heute so gut wie keinen Unterschied mehr zwischen Hoffen und Glauben.
Für mich sind beides ein und das selbe, nur das mit dem Alter aus der Hoffnung der Jugend irgendwann im Alter ein Glaube wird.

Recycling. Immerhin "besser" als wegwerfen!


Dein Vater hat das vielleicht anders gemeint als wie du es verstanden hast.
Sich die höchsten Ziele zu setzen kann nämlich auch bedeuten sich auf seinem Weg sich nicht mit den Mindestzielen zu begnügen.
Das trifft gerade auf relativ junge Menschen zu, auch ich als Vater würde einem jungen Kind von mir niemals sagen er solle sich mit seinen Mindestzielen begnügen, weil... er hat ja noch so viel Leben vor sich.

Ja, das stimmt. Aber ich verstehe seine Ermahnung heute anders.

Du hast nur einen Versuch!
Danach bist du klug!

Nur einen? Warum?
Achso :) ich denke hier an keinen Sprung *lach*
Oder wie meinst Du das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
...hoffen und glauben - da sehe ich keinen Zusammenhang in Bezug auf ein "Wunder". Ist hier vielleicht ein Wunsch gemeint?

Was mich angeht, ich glaube nicht an Wunder, ich erlebe sie - scheinbar ist der "Nährboden" für Wunder nicht bei allen Menschen gleich.
 
Ich hätte das Wort Theorie im Bezug auf deine Bevorzugung etwas fetter machen sollen SO wie jetzt, also herrausheben, damit du verstehst was ich meine, nämlich dass deine Worte letztlich nur auf einer von dir bevorzugten "Theorie" basieren.


Ja sicher tun sie das.
Sag ich doch. :confused4


Auch hier wieder existiert in deiner Aussage ein Widerspruch.
Das Gehirn blendet nicht aus was nicht zur Wirklichkeit gehört,
sondern das Bewusstsein des Menschen blendet aus was NICHT zum Bewusstsein des Menschen gehört.


Du hast leider überlesen, dass ich schrieb, dass das Gehirn ausblendet, was NICHT zur Wirklichkeit DES MENSCHEN gehört.


Wärend des Traumes eines Menschen wird nämlich genau DAS eingeblendet, und zwar auch mit Hilfe des Gehirns, was das Bewusstsein ausblendet.
Und das mit Hilfe des Gehirns!


Ok, hab versäumt dazuzuschreiben, dass ich die physische Wirklichkeit meine.
Mein Fehler.


Ich bin mir garnicht mal sicher ob es eines Begriffes überhaupt bedarf, weil ich in dem was du meinst einen illusionären Zustand im Menschen sehe.
Wenn überhaupt, dann könnte man das was du mit "bestimmte Aspekte der Wirklichkeit" meinst erklären mit der Wirklichkeit im Bewusstsein des Menschen und der Wirklichkeit welche im Unterbewusstsein des Menschen existiert in deren getrennter menschlicher Wahrnehmung, welche sich durch Wachzustand und Traumzustand zeigt.
Aber das was ich im letzten Satz schrieb zeigt ja auch nur wieder die Illusion auf.


Verstehe ich nicht.
Illusion kann es nur geben, wenn es eine Wirklichkeit gibt, die man verkennen, falsch interpretieren, ausblenden kann.
Man kann aber gezielt darauf hinarbeiten, Illusion aufzulösen.
Desillusionierung.


Der Raum entsteht ja erst durch die Zeit.
Mit dem Raum ist nicht die Materie gemeint.
Wenn der Raum durch Zeit entsteht und diese relaitiv ist, wird und ist der Raum automatisch auch relativ.


Zeit kann es ohne Raum nicht geben, denn Zeit ist Veränderung von Dingen, die existieren und ohne Raum existiert nichts.
Falls sie unabhängig voneinander existieren würden, müsste die Zeit aus dem Raum + Bewegungsenergie entstehen.


Das ist letztlich eine Glaubensfrage und deshalb kannst du das auch anders sehen als wie ich es beschrieb.


Für mich ist es eine Sache der Wahrnehmung.
Für mich selbst weiß ich es also.
Für Andere natürlich nicht.


Der Träumende ist erstmal ein physisch lebendes Wesen. In diesem steckt in der Tat eine Seele.
Die Seele ist aber im lebenden physischen Menschen niemals getrennt von ihm, sondern sie bilden zusammen in diesem Zustand eine Symbiose.


Außer, wenn er schläft und träumt.
Da verlässt er den physischen Körper und tankt in seiner Ursprungsdimension auf.
Hindere Menschen längere Zeit am Schlafen und sie werden regelrecht "verrückt".
Ist wissenschaftlich erwiesen.


Der Mensch, und überhaupt alles was lebt, kann nur leben weil es beseelt ist.
Das was träumt ist also niemals die Seele allein, getrennt vom lebenden Körper, sondern das was träumt ist der lebende Mensch der nur leben kann weil er beseelt ist.


Der Körper ist ohne Seele tot, also ist es die Seele, die träumt.


Im Traum verlässt der Mensch die ihm bekannte physische Ebene und mit Hilfe der Seele in ihm sucht er andere Welten auf, die er mit Hilfe der Seele aber nur aufsuchen kann, weil die Seele selbst diese anderen Welten kennt.
Träume bleiben dabei letztlich aber immer nur die Gedanken eines lebenden Wesens mit Hilfe des Gehirns, weil das Lebewesen nur leben kann weil es beseelt ist.


Ich denke, es gibt verschiedene Arten von Träumen.
Verarbeitungsträume sind sicher nur Gedanken und Gefühle und sind eher wie Fetzen.
Aber ein Ausflug in die Traumwelt ist wie eine ganze Geschichte.


Und was sagt deine Seele dazu?


Ohne Schwerkraft wär 's leichter.


Nein, Du trägst Eulen nach Athen durch deine vorrangegangene Frage:


Verstehe ich nicht.
Wenn ich dich etwas frage, was ich nicht weiß, trage ich doch keine Eulen nach Athen.
 
...hoffen und glauben - da sehe ich keinen Zusammenhang in Bezug auf ein "Wunder". Ist hier vielleicht ein Wunsch gemeint?
Was mich angeht, ich glaube nicht an Wunder, ich erlebe sie - scheinbar ist der "Nährboden" für Wunder nicht bei allen Menschen gleich.

Ja, hier ist in erster Linie ein Wunsch gemeint, doch die Erfüllung mancher Wünsche können einem Wunder gleichen.
Diese Wunder, die Du wahrscheinlich meinst, die erlebe ich auch - also andere natürlich, aber ich glaube ich weiß was Du meinst. Und ja, da tut weder hoffen, noch glauben groß was zur Sache. Außer der Glauben an sich selbst vielleicht. Das timme ich Dir zu.

Mit "Wunder" in meinem gemeinten Zusammenhang verstehe ich z.B. so etwas wie einen Menschen durch Berührung oder auch aus der Ferne von einer Krankheit heilen zu können. Das kann ich beispielsweise, auch wenn ich es nur sehr selten tue (außer bei mir). Ich meine aber kein Reiki, denn das habe ich nicht gelernt. Ich meine hier einfach nur was ich gesagt habe: Heilen durch Berühren oder aus der Ferne.
Ich weiß, dass dieses Thema schwierig ist, weil durch solche Heilungen nicht immer auch die Ursachen geheilt werden, die die Krankheit überhaupt erst ausgelöst haben. Dies sollte der Betroffene natürlich unbedingt auch angehen. Dazu ist die Krankheit ja immerhin da.
Ich komme schon wieder vom Hundersten ins Tausendste, sorry.
Jedenfalls ist das für mich ein "gewirktes Wunder", das auch viel mit einem Wunsch zu tun hat, denn ich wünsche mir, diesen Menschen von seinem Leiden zu befreien und ihn zu heilen. Das ist also nichts, was man erlebt in dem Sinn, dass man es als Synchronititäts-Effekt bemerkt, sondern man hat es aktiv und willentlich herbeigeführt. Das ist mit einer imensen Verantwortung verbunden, weshalb ich das auch nur sehr selten tue.
Und falls Du zweifelst ob solche Heilung ein Wunder sein kann, frage ich Dich wie Du darüber denken würdest, wenn das auch bei einer nachweislich gebrochenen Rippe funktionieren kann, die innerhalb von einem Tag dann nachweislich verheilt ist? :) Und auch wenn mir das vielleicht keiner glauben mag: Genau das habe ich schon geschafft - wirklich, ohne Scheiß!

Wir könnten uns nun auch über andere Wunder in diesem Zusammenhang unterhalten die irgendwann zu Ende gesponnen in Bereiche münden würden, wie bewusste und gesteuerte Teleportation, bewusste und gesteuerte Telekinese oder das Verwandeln von einem Metall in Gold (ohne Alchemie, nur durch Gedanken), wenn man so denn gerne möchte. Wären das etwa keine Wunder?

Auslegungssache, stimmts? Es wären Wünsche, aber keine Wünsche die in die Zukunft gerichtet sind á la "ich hoffe, dass es passiert", sondern mehr ein "ich glaube dass ich das kann und darum IST es so" oder anders aus gedrückt: "Amen" Deswegen ist "Amen" ja das Ende vieler Gebete. "Amen" sagt genau das aus.
Genau genommen sind solche Wunder nichts weiter als das mehr oder weniger verschwinden lassen von Raum und Zeit zwischer Ursache und Wirkung. Stell Dir ruhig ein Glas vor, das anstatt, dass Du danach greifst, augenblicklich in Deiner Hand ist ;-)

In diesem Sinne sind vielleicht die Wunder die Du meinst, wundervolle Begleiterscheinungen Deines synchronisierten spirituellen Lebenswegs.
Die Wunder die ich meine sind das vollumfängliche Entfalten des menschlichen Potenzials. Und wenn das mal jeder kann, dann sind das auch keine Wunder mehr, sonder basic skills.

Ich glaube daran, dass ich diese Zeit noch erleben werde hier.

Wärmste Grüße
evv
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus dieser von dir bevorzugten Theorie erklärst du letztlich, dass in der physischen Welt andere Gesetze wirken wie in der Traumwelt.
Dabei existiert in deiner Aussage ein Widerspruch: Wie kann ein Mensch seine Begrenzung und Einschränkung erfahren wenn sein Gehirn dafür da ist Aspekte der Wirklichkeit auszublenden !? Denn schliesslich gehört auch die Begrenzung&Einschränkung des Menschen zu seiner Wirklichkeit.
Den Begriff "bestimmte Aspekte der Wirklichkeit" lasse ich nicht gelten. Warum? Weil er beliebig benutzt werden kann.

Was @NuzuBesuch meiner Auffassung nach mit "bestimmte Aspekte der Wirklichkeit" meinte, damit meint sie wahrscheinlich die für uns unsichtbaren Teile der "wirklichen Wirklichkeit" (ich weiß, blöder Begriff, aber Du verstehst schon noch was ich meine), also nicht UNSERER begrenzten Wirklichkeit, sondern einer insofern "anderen" Wirklichkeit, weil wir sie gegenwärtig noch nicht in vollem Umfang wahrnehmen, wie zum Beispiel die geistige Verbindung zweier sich sehr nahstehender Menschen. Ich könnte hier noch tausend andere Beispiele nennen, aber es sollte nun klar sein, was gemeint ist. Stimmt das so in etwa @NuzuBesuch ?

Vorausgesetzt, ich habe sie hier nun richtig interpretiert, unterscheidet sich meine Ansicht davon nur insofern, dass unsere Sinnesorgane in erster Instanz eben jene Apekte nicht wahrnehmen können, weil diese Sinnesorgane eben auf rein materielle Dinge abgestimmt sind.
Das heißt aber NICHT, dass das so bleiben muss. Man kann nämlich seine geistigen Sinnesorgane durchaus so trainieren/stärken (bei einigen müssen sie gar erst grundlegend aktiviert werden, da sie völlig brach liegen), dass sie eine neurologische Verbindung zu unseren biophysischen Sinnesorganen herstellen können und dann kann man z.B. Geister sehen, oder auch jene Verbindungen zwischen Menschen. Oder auch die Aura eines Menschen. Ich möchte an dieser Stelle noch kurz erwähnen, dass dieses echte wahrnehmen dieser Aspekte im Sinne von Sehen, Hören etc. für viele, die SEHR stark ausgeprägte geistige Sinnesorgane haben, aber gar nicht nötig ist, weil sie sich nicht dafür interessieren. Ich z.B. Ich kann die Aura eines Menschen sehen, aber i.d.R. interessiert sie mich nicht, daher blende ich sie BEWUSST aus. Und da ich sie schon so lange ausgeblendet habe, müsste ich erst wieder etwas üben um sie überhaupt zu sehen (neue neurologische Verbindungen schaffen).

Also diese Ausblendung von Teilen der Wirklichkeit passiert auf mehreren Ebenen und natürlich spielt das Gehirn hier eine wichtige Rolle. Ich hoffe, ich habe das einigermaßen verständlich ausgedrückt.
Aber das Gehirn selbst, blendet ebenfalls vieles aus. Es gibt eine Instanz in uns, die nenne ich "der Kritiker".

Dieser Kritiker ist davon überzeugt, dass die Wirklichkeit "soundso" ist und alles was seiner Definition nach nicht in unsere Welt gehört, das blendet er aus.
Das können ganz triviale Dinge sein, wie ein Mann im Gorillakostüm, der über ein Fußballfeld marschiert während der Zuschauer sich nur auf den Ball konzentriert und den Gorilla wirklich nicht SIEHT bzw. seine Augen sehen ihn schon, aber dieser "Kritiker" lässt ihn ausblenden, weil die Wirklichkeit, die ihn gerade interessiert das Fußballspiel ist und nicht der Gorilla :) Übrigens sehen den Gorilla nur manche Menschen nicht. Diese Instanz ist bei Menschen unterschiedlich und unterschiedlich stark ausgeprägt, aber sie existiert in jedem Menschen. Zu dem "warum" könnte ich noch mehr schreiben, aber das wäre dann für viele höchst spekulativ ;) und in der Tat z.T. auch recht abgefahren - egal!

Also- der Gorilla war jetzt ein triviales Beispiel. Dieser Kritiker verhindert aber auch "direktes magisches Wirken" oftmals. Dieser Kritiker wird beispielsweise durch die Funktionsweise der Sigillenmagie versucht auszutricksen. Darum ist Sigillenmagie für Menschen die ihren Kritiker noch austricksen müssen oftmals ein sehr effektives Hilfsmittel sich bestimmte Wünsche leichter zu erfüllen. Der Kritiker ist überall vertreten - in allen Lebensbereichen und meistens dann wenn der Mensch an seinen Möglichkeiten zweifelt.
Insbesondere Menschen die sehr, sehr rational sind, die sind ihrem inneren Kritiker sehr oft ausgeliefert, da die Menschen die ich meine nichts, aber auch gar nichts in ihre Welt lassen, dass sie nicht rational erklären können. Dieser Kritiker kann aber auch sehr nützlich sein.

Ziel sollte es sein, ihn an die Hand zu nehmen und ihm zu beweisen, dass er sich neuen Wirklichkeitsaspekten öffnen sollte und wenn er dann erkannt hat, dass sie wirklich sind, lässt er sie auch als Teil der Wirklichkeit zu - so lange man möchte. Man kann diesen Kritiker nämlich auch darauf konditionieren, zu filtern was man filtern MÖCHTE.
Aber Anfangs ist dieser Kritiker sehr mürrisch und man muss ihn austricksen, bis er kapiert, dass wir Recht hatten und dann wird er irgendwann auch ganz handzahm ;-)

Liebste Grüße
evv
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf Beitrag 714 bezogen - Wunsch und / oder Wunder:

hi einer von vielen - deine Worte sind herzerfreuend - ja, ich hab echt Freude empfunden beim lesen - im Sinne von "Freude schöner Götterfunken".

selten genug...gibt mir Auftrieb - bis zum Vollmond im Widder am Sonntag hab ich noch zweieinhalb Tage um ein Manuskript zu vollenden - GLÜCKSMÄRCHEN - läuft total synchron zu unserer Unterhaltung über Wunsch und/oder Wunder. Was mich nicht wundert, denn bei mir laufen die "Dinge" mittlerweile permanent synchron...
Was ja nicht nur bei mir so ist, da für jeden und in jedem Moment verschiedene Geschehen gleichzeitig ablaufen.

Aus all diesen "Strukturknoten" entsteht dadurch für jeden einzelnen ein eigenes Netzwerk, ein einmaliges dir entsprechendes Netzwerk, ob du es nun erkennst oder nicht, es ist real - nihil est sin razone.

So bin ich mit mir selbstauf vielerlei Weise verbunden, könnte dies aber nicht orten, ohne ein entsprechendes Bewusstsein. Die meisten Menschen halten diese synchronen Abläufe für "Zufall", weiter Fortgeschrittene sagen inzwischen "es fällt dir zu..." und da sind sie auf der richtigen Spur.

Manche nennen ihn den "Sternenweg".
 
Auf Beitrag 714 bezogen - Wunsch und / oder Wunder:

hi einer von vielen - deine Worte sind herzerfreuend - ja, ich hab echt Freude empfunden beim lesen - im Sinne von "Freude schöner Götterfunken".

selten genug...gibt mir Auftrieb - bis zum Vollmond im Widder am Sonntag hab ich noch zweieinhalb Tage um ein Manuskript zu vollenden - GLÜCKSMÄRCHEN - läuft total synchron zu unserer Unterhaltung über Wunsch und/oder Wunder. Was mich nicht wundert, denn bei mir laufen die "Dinge" mittlerweile permanent synchron...
Was ja nicht nur bei mir so ist, da für jeden und in jedem Moment verschiedene Geschehen gleichzeitig ablaufen.

Aus all diesen "Strukturknoten" entsteht dadurch für jeden einzelnen ein eigenes Netzwerk, ein einmaliges dir entsprechendes Netzwerk, ob du es nun erkennst oder nicht, es ist real - nihil est sin razone.

So bin ich mit mir selbstauf vielerlei Weise verbunden, könnte dies aber nicht orten, ohne ein entsprechendes Bewusstsein. Die meisten Menschen halten diese synchronen Abläufe für "Zufall", weiter Fortgeschrittene sagen inzwischen "es fällt dir zu..." und da sind sie auf der richtigen Spur.

Manche nennen ihn den "Sternenweg".


Danke für Deine netten Worte.
Bei mir passiert derzeit auch unglaublich viel - es ist fast nicht zu glauben, würde ich es nicht erleben.

Und um Dein Beispiel abzurunden:

Die meisten Menschen halten diese synchronen Abläufe für "Zufall", weiter Fortgeschrittene sagen inzwischen "es fällt dir zu..." und da sind sie auf der richtigen Spur.

Ganz genau und was ich als gewirktes Wunder bezeichne ist die Steigerung von "es fällt einem zu". Ich sage: Ich GREIFE danach! ;-)
 
Ich z.B. Ich kann die Aura eines Menschen sehen, aber i.d.R. interessiert sie mich nicht, daher blende ich sie BEWUSST aus. Und da ich sie schon so lange ausgeblendet habe, müsste ich erst wieder etwas üben um sie überhaupt zu sehen (neue neurologische Verbindungen schaffen).

Sorry, dass ich mich schon wieder selbst zitiere, aber das ist einfach sehr wichtig - zumindest erscheint es mir so:
Dieses "nicht dafür" interessieren hat hier auch viel mit Respekt zu tun. Die Aura eines Menschen zu sehen, offenbart sehr viel über diesen Menschen.
Schon allein aus Respekt und Achtung diesem Menschen gegenüber, sollten wir nach meinem Rechtsempfinden zumindest fragen ob wir seine Aura sehen dürfen.
Immerhin ist es seine Aura :) Schon bald, wie ich glaube, werden Menschen dies ohnehin nicht mehr im Verborgenen lassen KÖNNEN, aber dann sieht ja der eine auch die Aura des anderen. Das ist dann wieder fair und dadurch gerechtfertigt, dass es dann auch nur noch eine eher subtile Unterscheidung zwischen "Du" und "ich" geben wird.
@NuzuBesuch hat das übrigens schön angedeutet, als sie sinngemäß schrieb, dass diese "Filter" existieren um Dinge abzugrenzen, die scheinbar voneinander getrennt sind.

Diese Bereiche, die hier ausgeblendet werden, die werden zum Teil buchstäblich aus guten RECHT ausgeblendet und wer sie einblendet, übernimmt eine hohe Verantwortung. Ich stelle die Behauptung auf, dass diese Verantwortung nur die wenigstens übernehmen können und davon schließe ich mich nicht aus- noch nicht.

Es ist aber langsam an der Zeit, dass jeder sich gewisser Verantwortungen stellen muss und dann klappt's auch mit dem Nachbarn ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu deiner Betrachtung in Bezug auf das Wünschen: du tust gut daran vorsichtig zu sein mit dem Wünschen, denn Wünschen macht abhängig vom Wunschobjekt. Es ist noch etwas Persönliches. Die edle Seite des persönlichen Wunsches - dein Beispiel mit dem Wunsch einen Kranken zu heilen. Dies ist sicherlich eine Berufung, die in dem Erbarmen mit der menschlichen Natur des Menschen heraus entsteht. Dann haben wir eine Mutter Theresa, die heilig gesprochen wurde, obwohl sie kurz vor ihrem Tode noch an der Existenz Gottes zweifelte (ob das nun stimmt, weiss ich nicht, so war es in den Medien zu hören und zu lesen...).

Vielleicht meinen wir ja das Gleiche, was du Wunsch nennst, nenne ich Intention.
Meine Intention ist stets die Gleiche, denn es gibt ja nur die EINE - für mich ist es die Intention mich selbst zu verwirklichen - alles andere bleibt untergeordnet, speziell alles was mit Geld zu tun hat. Da sind wir nur wenige, die ohne materielles Netzwerk unseren intentionalen Weg gehen.

Nun bleibt mir nichts als aufmerksam zu sein. Abseits von kollektiven Schlaf wende ich mich ab und praktiziere bewusstes Dasein in jedem Moment, so dass mir zugängliche Netzwerk immer dichter wird. So kommt es zum Umkreisen der Mitte (Begriff von Erich Neumann aus Ursprungsgeschichte des Bewusstseins).

Und hier beginnt für mich das ewige Wunder der himmlischen Kunst, so nenne ich dies aus vollem Herzen.
Aus der Zeitlosigkeit heraus wirken wir IN der Zeit. Das nenne ich Wunder!

Die Synchronizität ist nur deshalb kein Wunder, weil es Wunder ohne Ursache nicht gibt.
Wer die Synchronizität lebt, der steht allein da, denn nur sehr wenige sind aus dem Kollektivschlaf erwacht und müssen sich nun erstmal befreien von Familienbanden und dergleichen persönlicher und karmischer Prozesse.

Wie uns Platons Höhlengleichnis sagt, sollte der Erwachte, der den lichtvollen Ausgang erblickt hat indem er sich umwandte und loslöste von der Welt der Illusionen, dieser Erwachte sollte nicht versuchen seine Familie oder Freunde von ihren Illusionen abzubringen, um sie aus der Höhle zu führen - dies wäre ein eitel Unterfangen.
Sie würden ihn eher töten, als von ihrer gewohnten Welt Abschied zu nehmen.

Was Synchronizität ist kann nur jeder in sich selbst erfahren. Ich hatte das Glück gemeinsam mit einem "erwachten Menschen" jahrzehntelang diese phänomenalen synchronen Abläufe zu erleben. Diese Erfahrungen waren es mir wert sie in besagtem Glücksmärchen aufzuschreiben, jedenfall ein paar von ihnen, sozusagen als Anschauungsmaterial für das Zusammenwirken der verschiedensten Zeiträume oder Dimensionen.

Wer selbst schonmal Wunder erlebt hat, der glaubt dir das mit der Rippenbruchheilung. Alles ist möglich.
Ich hab mich für meine eigene Ganzheit entschieden.
 
Werbung:
Ja, nur hast DU Dich ausgeklinkt als es "zu" spekulativ wurde. Wo zieht man da die Grenze :)

Wirklich ausgeklingt habe ich mich ja nicht, sonst wäre ich ja nicht mehr hier.
Auch denke ich kann man meine Aussage, welche in der Tat spekulativ ist, dennoch nicht mit deinen Aussagen, bis ich mich nach deinen Worten "ausgeklinkt" habe, miteinander vergleichen.
Auch wüsst ich jetzt nicht das ich von zu "spekulativ" schrieb, sondern mein "ausklinken" damit begründete das wir,in meinen Augen, keinen gemeinsamen Nenner finden weil ich unsere Schnittmenge gerade mal bei 10% sah.

Kurzer Nachtrag: Ich habe mir als 10 Jähriger schon mal über dieses Thema Gedanken gemacht und war der festen Überzeugung, dass ich alles tun kann (z.B. Fliegen), wenn nicht im letzten Moment, bevor ich es tue, der "kollektive Kritiker" in mir sagen würde "das geht doch gar nicht". Ich glaube ich war damals der Wahrheit sehr nahe...

Du hast nur einen Versuch!
Danach bist du klug!

Nur einen? Warum?
Achso :) ich denke hier an keinen Sprung *lach*
Oder wie meinst Du das?

Es gibt in der eigenen Überzeugung das man alles tun kann Dinge, wie z.B. das Fliegen, bei denen man nur einen Versuch hat, um zu erkennen ob das auch stimmt oder nicht. Das ist dann der Gewinn einer Erkenntnis = klug.
So wie ich das meine geht das auch noch darüber hinaus ob du bei dem Versuch des Fliegens abstürzt oder nicht.

........................................

Das Gehirn blendet nicht aus was nicht zur Wirklichkeit gehört,
sondern das Bewusstsein des Menschen blendet aus was NICHT zum Bewusstsein des Menschen gehört.
Du hast leider überlesen, dass ich schrieb, dass das Gehirn ausblendet, was NICHT zur Wirklichkeit DES MENSCHEN gehört.

Das habe ich überhaupt nichts überlesen, denn genau darauf gab ich ja eine Antwort.
Meine Antwort war: "Das Gehirn blendet nicht aus was nicht zur Wirklichkeit gehört"
(es handelt sich also nicht um das Gehirn welches ausblendet)
"sondern das Bewusstsein des Menschen blendet aus was NICHT zum Bewusstsein des Menschen gehört"

Ich glaube eher du hast meine Antwort nicht verstanden, das es nämlich nicht das Gehirn ist welches etwas ausblendet, sondern das Bewusstsein.
Das Gehirn selber kann garnichts ausblenden ausser wenn es krank wird durch vergesslichkeit.

Ich bin mir garnicht mal sicher ob es eines Begriffes überhaupt bedarf, weil ich in dem was du meinst einen illusionären Zustand im Menschen sehe.
Wenn überhaupt, dann könnte man das was du mit "bestimmte Aspekte der Wirklichkeit" meinst erklären mit der Wirklichkeit im Bewusstsein des Menschen und der Wirklichkeit welche im Unterbewusstsein des Menschen existiert in deren getrennter menschlicher Wahrnehmung, welche sich durch Wachzustand und Traumzustand zeigt.
Aber das was ich im letzten Satz schrieb zeigt ja auch nur wieder die Illusion auf.

Verstehe ich nicht.
Illusion kann es nur geben, wenn es eine Wirklichkeit gibt, die man verkennen, falsch interpretieren, ausblenden kann.
Man kann aber gezielt darauf hinarbeiten, Illusion aufzulösen.
Desillusionierung.

Es ging ja darum, denn du frugst danach, ob ich einen besseren Begriff für deinen benutzten Begriff "bestimmte Aspekte der Wirklichkeit" habe weil dir kein besserer einfällt.
"Bestimmte Aspekte der Wirklichkeit" kann man ja nur sagen wenn andere bestimmte Aspekte der Wirklichkeit ausgeblendet werden. Oder?
Wenn du mir da jetzt zustimmst, dann frage ich dich was sind denn diese anderen 'bestimmte Aspekte der Wirklichkeit' welche ausgeblendet werden, im Bezug auf den Wortsinn WIRKLICHKEIT des wirkens anderes in dem Moment als Illusionen? Illusionen haben im Menschen ja auch ihre Wirkung, denn du schreibst ja nicht von "bestimmten Aspekten der Wahrheit" sondern von denen der Wirklichkeit in umgesetzter Form des wirkens.
Illusionen aufzulösen oder die Desillusionierung hat etwas mit Wahrheit zu tun nicht mit Wirklichkeit.

..................................

Was @NuzuBesuch meiner Auffassung nach mit "bestimmte Aspekte der Wirklichkeit" meinte, damit meint sie wahrscheinlich die für uns unsichtbaren Teile der "wirklichen Wirklichkeit" (ich weiß, blöder Begriff, aber Du verstehst schon noch was ich meine), also nicht UNSERER begrenzten Wirklichkeit, sondern einer insofern "anderen" Wirklichkeit, weil wir sie gegenwärtig noch nicht in vollem Umfang wahrnehmen, wie zum Beispiel die geistige Verbindung zweier sich sehr nahstehender Menschen.

NuzuBesuch meint in meinen Augen nicht unsichtbare Teile der "wirklichen Wirklichkeit"
(weil dieser Begriff in meinen Augen schon wieder so unlogisch ist wie der Begriff "Einzigste" oder "Allerhöchst")
sondern meint, in meinen Augen, ganz einfach ausgedrückt eine begrenzte Wahrnehmungsfähigkeit.
Und diese 'begrenzte Wahrnehmungsfähigkeit' hat, in meinen Augen wieder mit Bewusstsein zu tun.
Im Bezug auf deinen neu eingebrachten Begriff "andere Wirklichkeit" frage ich dich jetzt einmal, worin oder woran unterscheidest du Wirklichkeit von der Wahrheit?

.................................


Zeit ist relativ, ok, aber Raum? :dontknow:
Das kann ich nicht nachvollziehen.

Der Raum entsteht ja erst durch die Zeit.
Mit dem Raum ist nicht die Materie gemeint.
Wenn der Raum durch Zeit entsteht und diese relaitiv ist, wird und ist der Raum automatisch auch relativ.

Zeit kann es ohne Raum nicht geben, denn Zeit ist Veränderung von Dingen, die existieren und ohne Raum existiert nichts.
Falls sie unabhängig voneinander existieren würden, müsste die Zeit aus dem Raum + Bewegungsenergie entstehen.

Ich habe ja auch nicht gesagt oder geschrieben das Zeit&Raum unabhänig voneinander existieren, sondern im Gegenteil; in dem ich sage Zeit&Raum sind relativ sage ich:
Zeit&Raum bilden eine Symbiose.
Sie sind in ihrer Existenz völlig voneinander abhängig.
Von daher bestätigst du meine Aussage das Zeit&Raum (also auch der Raum) relativ sind/ist.

Seh ich anders.
Der Träumende ist eine Seele, ein Energiewesen, das sich in einem physischen Körper inkarniert hat.
Im Traum verlässt er die physische Ebene/Welt und sucht andere Welten auf.

Das ist letztlich eine Glaubensfrage und deshalb kannst du das auch anders sehen als wie ich es beschrieb.

Für mich ist es eine Sache der Wahrnehmung.
Für mich selbst weiß ich es also.
Für Andere natürlich nicht.

Über deine persönliche Wahrnehmung gibt es für mich natürlich nichts zu diskutieren.
Da du aber genauso ein Mensch bist wie ich es bin, ist es für mich eine Wahrnehmung dass du im Bezug darauf dass der Träumende 'die Seele' ist einer Illusion entspricht welche ich durchaus kenne.
Die Seele macht viel mehr aus als das was der Träumende in Person darstellt.
Richtig ist aber dass in der darstellung der Person die Seele eine entscheidende Rolle spielt. Aber eben nicht allein die Hauptrolle,
so wie du es zu erklären versuchst.
Darüber gibt es dann aber auch nichts mehr zu diskutieren! Denn wenn du auf meine Aussage weiter eingehst, dann benutze ich deine eigenen Worte:
Für mich ist es eine Sache der Wahrnehmung.
Für mich selbst weiß ich es also.
Für Andere natürlich nicht.
Ich brauch also nur den "Spieß" den du gegen mich richtest (ich meine das nicht böse) nur mit wenigen Worten sinngemäß herrumdrehen um die selbe Wirkung zu erzielen wie du.

Du wirst wohl kaum die Einheit bestreiten, was letztlich bedeutet das wir alles Ein und das Selbe sind. Empathie bildet sich aus Bewusstsein, die Wirklichkeit ist dabei nur ein Aspekt dieser Wahrheit.

Der Träumende ist erstmal ein physisch lebendes Wesen. In diesem steckt in der Tat eine Seele.
Außer, wenn er schläft und träumt.

Doch auch dann! Ohne Seele wäre der Träumende nämlich tot.

Da verlässt er den physischen Körper und tankt in seiner Ursprungsdimension auf.
Hindere Menschen längere Zeit am Schlafen und sie werden regelrecht "verrückt".
Ist wissenschaftlich erwiesen.

Der Schlaf hat für den Körper eine ganz andere Funktion wie der Traum wärend des Schlafes.
Man muss Schlaf und Traum von einander trennen, denn sie sind nicht das selbe.
Der Schlaf dient der regeneration des Körpers, der Traum dient der regeneration des Geistes.
Wärend des Traumes tankt der menschliche Geist auch nicht in oder durch seine Ursprungsdimension auf, sondern zu 99,9999 % nur innerhalb der für den Menschen wichtigen gegenwärtigen Verhältnissen. Diese wichtigen gegenwärtigen Verhältnisse können durchaus einen geistigen Bezug auf frühere Leben nehmen, aber dies ist eben nur sehr selten.
Zu 99,9999 % verarbeitet der Mensch im Traum seine unbewussten Eindrücke der letzten Zeit.


Wenn ich dich etwas frage, was ich nicht weiß, trage ich doch keine Eulen nach Athen.

Doch genau das tust du!
 
Zurück
Oben