Authentizität

Das erklärt nicht, warum du Beiträge an dich selbst schreibst, wenn du sie doch ohnehin schon kennst.


Alle Lebewesen kommunizieren nicht mit sich selbst, sondern mit anderen.
Das ist ja nicht zu übersehen.

Kommunikation bedarf zwei Beteiligter, dem Sender und dem Empfänger, die nicht identisch (nicht ein und dasselbe) sein dürfen, weil sonst kein Senden zustande käme.
Die Sendungs-Richtung bei Kommunikationsvorgängen weist stets vom Sender weg und niemals zu ihm hin.
Wenn du als Sender deine Beiträge schreibst, und sie damit bereits kennst, wer ist dann der Empfänger?

alles ist ein Spiegel
es wird dir etwa bestimmtes gespiegelt
was in dir selbst IST und sich aussen manifestiert

ich erfahre das mehr und mehr
andere Menschen koennen damit in Resonanz gehen
oder auch nicht

wenn du bedingungslos liebst
bist du in Zero Point

das waere dann bei R.Steiner ausgedrueckt in der Mitte von Symphatie und Antiphatie
es "zieht dich nicht mehr.... es draengt nicht"

Alle Lebewesen kommunizieren nicht mit sich selbst, sondern mit anderen.
Das ist ja nicht zu übersehen.

Ja klar aber sie reden ueber sich es sind meist Projektionen
denn sie nehmen die Welt von sich aus wahr


LG Ali
 
Werbung:
alles ist ein Spiegel
es wird dir etwa bestimmtes gespiegelt
was in dir selbst IST und sich aussen manifestiert
Ich verstehe mich nicht als ein Behältnis, bei dem es ein Innen und Außen geben könnte.
Wenn du mich dennoch als ein solches Behältnis mit Innen und Außen verstehen möchtest, dann ließe sich sagen:
Ich bin randvoll gefüllt von mir. Das genügt.
 
Wenn du "bedingungslose" Liebe zu geben oder zu bekommen vermagst, dann bist du die Bedingung.
Das aber ist keine Bedingungslosigkeit.
Ziemlich logisch, aber sie hatte geschrieben: "aus diesem heraus" "und das kann nur aus LIEBE heraus geschehen"

Ich weiß nicht ob sie das bewusst genau so geschrieben hat, aber es macht einen Unterschied, ob man bedingungslos liebt, oder ob man aus der bedingungslosen Liebe heraus handelt. Bedingungslos zu lieben halte ich für fast unmöglich - man könnte z.B. sagen eine Mutter liebt ihr Kind bedingungslos, aber selbst da ist es ja so, dass die Tatsache der Kindschaft schon eine Bedingung ist.
Wenn aber aus einem Zustand der bedingungslosen Liebe heraus eine Handlung erfolgt, dann hat dieser Zustand der bedingungslosen Liebe keinerlei Bedingung, nur halt die daraus erfolgende Handlung ist Bedingungen unterworfen - da gibt es immer Umstände, Umwelt oder Ursachen und Auslöser.

LGInti
 
Kann es eine "angebliche" Authentizität geben?
Muss man um authentisch zu sein, 100% alles innere nach außen kehren?
Und gehört zur Authentizität alles an Informationen (Gedanken) über meinen inneren Zustand oder ist es vor allem der emotionale Zustand, der dann gezeigt wird?
Was ist, wenn ich bestimmte innere Zustände nicht der Öffentlichkeit zeigen will?
Bin ich authentisch, wenn ich eine ablehnende Haltung durch Schweigen und missbilligendes Minenspiel zeige, oder muss ich meine Meinung öffentlich darstellen um authentisch zu sein?

Angeblich authentisch ist ja wohl eine Bewertung von außen, oder?

LGInti

Ohne physikalisches Grundwissen keine Authenzität! Klar ist das die materiellen Wissenschaften das Ideal unserer Naturen sind! Daher ist die Kategorische Predigt der Abkehr von der allumfassenden Unzucht die formelle Hoffnung auf Erden ✌
 
Ziemlich logisch, aber sie hatte geschrieben: "aus diesem heraus" "und das kann nur aus LIEBE heraus geschehen"

Ich weiß nicht ob sie das bewusst genau so geschrieben hat, aber es macht einen Unterschied, ob man bedingungslos liebt, oder ob man aus der bedingungslosen Liebe heraus handelt. Bedingungslos zu lieben halte ich für fast unmöglich - man könnte z.B. sagen eine Mutter liebt ihr Kind bedingungslos, aber selbst da ist es ja so, dass die Tatsache der Kindschaft schon eine Bedingung ist.
Wenn aber aus einem Zustand der bedingungslosen Liebe heraus eine Handlung erfolgt, dann hat dieser Zustand der bedingungslosen Liebe keinerlei Bedingung, nur halt die daraus erfolgende Handlung ist Bedingungen unterworfen - da gibt es immer Umstände, Umwelt oder Ursachen und Auslöser.

LGInti
Bedingungslose Liebe, manche sagen auch wahre Liebe, ist durchaus möglich.
Aber dafür muss man zunächst verstehen, warum die menschliche Liebe keine bedingungslose bzw. keine wahre Liebe ist, wie intensiv sie auch immer empfunden werden mag.
Und die Erklärung dazu lautet:

Die menschliche Liebe benötigt Trennungen und Unterschiede. Es ist ein Bezugsverhältnis.
Sie benötigt einen Liebenden und das, was er liebt.
Das aber ist keine wahre und erst recht keine bedingungslose Liebe, weil die Beteiligten die Bedingungen sind.

Wahre Liebe ist die Weigerung zur Trennung.

Wenn man sie erfahren möchte, muss man damit aufhören, die Trennungen und Unterschiede in einen Liebenden und das, was er liebt, aufrecht zu erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oke dann ist Joey also kein Ergebnis eines Aufmerksamkeitsfokus, sondern der Aufmerksamkeitsfokus ist eine Eigenschaft von Joey

LGInti
Der Fokus ist keine Eigenschaft, sondern das, was auch einen Joey ausmacht.
Was er als Fokus alles anstellen kann, das kannst du als Eigenschaften bezeichnen.
 
Die menschliche Liebe benötigt Trennungen und Unterschiede.
Sie benötigt einen Liebenden und das, was er liebt.
Das aber ist keine wahre und erst recht keine bedingungslose Liebe, weil sie Beteiligten die Bedingungen sind.

Wahre Liebe ist die Weigerung zur Trennung.

Wenn man sie erfahren möchte, muss man damit aufhören, die Trennungen und Unterschiede in einen Liebenden und das, was er liebt, aufrecht zu erhalten.
Das seh ich auch so und der Grund dafür ist, dass bedingungslose Liebe ein Zustand ist in den man eintrten kann oder nicht und aus diesem Zustand heraus wird alles Tun von diesem Zustand der bedingungslosen Liebe geprägt.

LGInti
 
Bedingungslose Liebe, manche sagen auch wahre Liebe, ist durchaus möglich.
Aber dafür muss man zunächst verstehen, warum die menschliche Liebe keine bedingungslose bzw. wahre Liebe ist, wie intensiv sie auch immer empfunden werden mag.
Und die Erklärung dazu lautet:

Die menschliche Liebe benötigt Trennungen und Unterschiede.
Sie benötigt einen Liebenden und das, was er liebt.
Das aber ist keine wahre und erst recht keine bedingungslose Liebe, weil die Beteiligten die Bedingungen sind.

Wahre Liebe ist die Weigerung zur Trennung.

Wenn man sie erfahren möchte, muss man damit aufhören, die Trennungen und Unterschiede in einen Liebenden und das, was er liebt, aufrecht zu erhalten.

Dafür sorgt die Liebe, dass sich Trennung aufhebt.
Wenn das Ich bereit ist für diese Aufgabe.
 
Werbung:
Das seh ich auch so und der Grund dafür ist, dass bedingungslose Liebe ein Zustand ist in den man eintrten kann oder nicht und aus diesem Zustand heraus wird alles Tun von diesem Zustand der bedingungslosen Liebe geprägt.

LGInti

Das Eintreten ist ein Prozess, von dem es kein Zurück mehr gibt.
Es ist keine Frage des kann oder nicht.
 
Zurück
Oben