Außerkörperliche Erfahrungen

Lies mal meine Beiträge....:)

Habe ich gemacht, dass hat mich dann eben ein bisschen irritiert.

Kommt drauf an, was man will und sich vorstellen kann. Jedem geschieht nur das, wozu er in der Lage ist, es zu akzeptieren.

Das tönte dann für mich so als wäre es rein Gedanklich steuerbar oder iniziert, dh, in dem Sinne es läuft über das Hirn und wäre dann von mir aus gesehen im Innen zu suchen und nicht im Aussen. Dh. es ist dann sowas wie eine innere Welt die man sich im Gehirn zurechtlegt, ... .
lg
Cyrill
 
Werbung:
ich habe keine persönlichen Differenzen mit Daly, mir fiel lediglich auf, daß ihre diversen Aussagen (wie z.B. reichlich Erfahrungen mit OBE's) nicht so ganz stimmen können.
Ich sagte "ich denke ich kenne mich ganz gut aus". Das ist immernoch was anderes als "Ich habe reichlich Erfahrung".
 
@wakan,

das klingt ja alles ganz leicht bei dir :)

aber danke für die tips und ich hoffe,dass mir das auch mal gelingt.

wahrscheinlich kann man davon auch süchtig werden .......

(meine ich jetzt aber nicht negativ)

Nein - bitte verstehe mich nicht falsch...

Jeder hat da so eine Probleme -
Die Angst vor irgendwelche Wesen waren nie meine Probleme.
Meine waren vielmehr der Zweifel, daß das gelingen könnte.
Was ich hier erzählt habe, spielt sich in einem Zeitraum von 35 Jahren ab (einschließlich meiner Nahtoderfahrungen)
Ich habe unglaublich viel Unterricht erhalten und jede Menge Übungstunden, in denen auch oftmal gar nichts passiert ist.

Und heute - nach dieser langen Zeit kann ich immer noch nicht einfach sagen -
"und tschüß - ich bin dann mal weg" :D

Wie ich schon schrieb - es gelingt nicht immer - aber ich habe schon einige Erlebnisse gehabt.

Wenn das so leicht rüberkommt - dann nur deshalb, weil - ohne Leichtigkeit kann man sich zwar alles mögliche mit seiner Fantasie erschaffen - aber nicht das, was außerkörperliche Erfahrungen bedeutet.
Ich möchte eigentlich nur die Angst nehmen - denn mit Angst wird das nicht gelingen - oder der Schuß geht nach hinten los.

Wie ich schon oft geschrieben habe -
Angst vor etwas zu haben, bedeutet immer - ein Nichtwissen auf diesem Gebiet.
Mit umfassenden Wissen hat Mensch einfach keine Angst, da er sich angebliche Phänomene erklären kann und sie für natürlich hält.
 
=Schlangenstab;3114254]Habe ich gemacht, dass hat mich dann eben ein bisschen irritiert.

das glaube ich :D

Das tönte dann für mich so als wäre es rein Gedanklich steuerbar oder iniziert, dh, in dem Sinne es läuft über das Hirn und wäre dann von mir aus gesehen im Innen zu suchen und nicht im Aussen. Dh. es ist dann sowas wie eine innere Welt die man sich im Gehirn zurechtlegt, ... .

Nein - das meine ich damit nicht.
Was ich sagen will, daß wir uns immer (!) unsere Realität erschaffen - egal, ob in diesem Leben oder bei Astralreisen oder bei magischen Ritualen.....egal.
Alles hängt von unserer Einstellung ab.
Ich spreche vom manifestieren - egal ob bewußt oder unbewußt.
Angst hat immer etwas mit unbewußt manifestieren zu tun.
 
das glaube ich :D



Nein - das meine ich damit nicht.
Was ich sagen will, daß wir uns immer (!) unsere Realität erschaffen - egal, ob in diesem Leben oder bei Astralreisen oder bei magischen Ritualen.....egal.
Alles hängt von unserer Einstellung ab.
Ich spreche vom manifestieren - egal ob bewußt oder unbewußt.
Angst hat immer etwas mit unbewußt manifestieren zu tun.

Du meinst im Sinne von sich selbst schaffen, indem man es zulässt und mannifestiert.
Natürlich die Einstellung ist bei allem wichtig und auch das Vorstellungsvermögen was alles mit der Prägung verknüpft ist.
Die Frage ist, ist es eigenes wo man umwandelt oder zapft man irgendwo an einer Urquelle?
Dh. sowas ähnliches wie kollektives Unterbewusstsein anzapfen oder ist es nur das Eigene was man diesbezüglich (erfahren) wahrnehmen kann?
lg
Cyrill
 
Die Frage ist, ist es eigenes wo man umwandelt oder zapft man irgendwo an einer Urquelle?
Dh. sowas ähnliches wie kollektives Unterbewusstsein anzapfen oder ist es nur das Eigene was man diesbezüglich (erfahren) wahrnehmen kann?
lg
Cyrill

Nein - das ist doch überhaupt gar keine Frage, Cyrill. :)
Das tun wir doch ständig.....
Unser Wissen - auch unser inneres Wissen, unsere Intuionen oder was auch immer - wir zapfen immer die Urquelle an, wenn Du so willst.
Mach es Dir nicht so schwer...

Hast Du die Sache mit dem Telefongespräch gelesen, das ich Wort für Wort wiedergeben konnte - mit der Beschreibung wie meine Mutter und meine Oma sich verhalten haben (ach ja - ich konnte sogar die Kleidung beschreiben) .
Vielleicht hat mir eine Urquelle den genauen Wortlaut diktiert.....:D -
wäre aber in dem Fall dann zweitrangig, denn - wie wir zu wissen kommen, ist doch egal - hauptsache ist doch, daß......:)
 
Nein - das ist doch überhaupt gar keine Frage, Cyrill. :)
Das tun wir doch ständig.....
Unser Wissen - auch unser inneres Wissen, unsere Intuionen oder was auch immer - wir zapfen immer die Urquelle an, wenn Du so willst.
Mach es Dir nicht so schwer...

Hast Du die Sache mit dem Telefongespräch gelesen, das ich Wort für Wort wiedergeben konnte - mit der Beschreibung wie meine Mutter und meine Oma sich verhalten haben (ach ja - ich konnte sogar die Kleidung beschreiben) .
Vielleicht hat mir eine Urquelle den genauen Wortlaut diktiert.....:D -
wäre aber in dem Fall dann zweitrangig, denn - wie wir zu wissen kommen, ist doch egal - hauptsache ist doch, daß......:)

Das stimmt, es ist ja in dem Sinne alles die Urquelle und somit ist es ja eh verbunden. Ich denke das kann man sicher schulen und mit den richtigen Methoden gut erweitern.
Oft sind es halt die Begriffe wo man auch Definitionen beilegt.:)
lg
Cyrill
 
Dh. indem Sinne Welten oder Dimensionen wo nicht im Wachzustand erfahrbar sind?

Es geht um Welten und Dimensionen, die nicht im physischen Wachzustand wahrnehmbar sind, ja.

Was wäre der Unterschied zur aussersinnlichen Erfahrung?

Außersinnliche Wahrnehmung ist eine hypothetische Art der Wahrnehmung. Außerkörperliche Erfahrungen ist hingegen eine praktizierbare Erfahrung, in der sich das Bewusstsein getrennt vom physischen Körper wahrnimmt.
 
Werbung:
Zurück
Oben