Man kann pro Galaxie nur auf eine bestimmte Anzahl von Planeten inkarnieren. In jeder Galaxie gibt es ca. 200 Milliarden Sterne. Nehmen wir mal an in unserer Milchstraße sind nur 26 Milliarden Planeten bewohnt.
Sobald die verschiedenen Außerirdischen Rassen von verschiedenen Zivilisationen von der alten Galaxie in die neue Galaxie umsiedeln, treffen sich die von der höchsten Position auf einen Planeten von Sirius (heutiger Sirius B) und machen eine Sitzung.
Rasse A= Humanoid
Rasse B= Reptiloid
Rasse C= Dinoid
Rasse D= Insektoid
usw.
Die 26 verschiedenen Rassen bekommen dann einen Planeten zugeteilt. Hier ein Beispiel:
Die Menschen dürfen einem Planeten in Siriussystem besiedeln.
Rasse B bekommt einen Planeten aus dem Aldebaransystem zugeteilt.
Rasse C bekommt einen Planeten aus dem Etaminsystem zugeteilt.
Rasse D bekommt einen Planeten aus dem Beteigeuzesystem zugeteilt.
Dann würde man pro Galaxie immer nur auf maximal 1000000000 verschiedenen Planeten inkarnieren.
Sobald die verschiedenen Außerirdischen Rassen von verschiedenen Zivilisationen von der alten Galaxie in die neue Galaxie umsiedeln, treffen sich die von der höchsten Position auf einen Planeten von Sirius (heutiger Sirius B) und machen eine Sitzung.
Rasse A= Humanoid
Rasse B= Reptiloid
Rasse C= Dinoid
Rasse D= Insektoid
usw.
Die 26 verschiedenen Rassen bekommen dann einen Planeten zugeteilt. Hier ein Beispiel:
Die Menschen dürfen einem Planeten in Siriussystem besiedeln.
Rasse B bekommt einen Planeten aus dem Aldebaransystem zugeteilt.
Rasse C bekommt einen Planeten aus dem Etaminsystem zugeteilt.
Rasse D bekommt einen Planeten aus dem Beteigeuzesystem zugeteilt.
Dann würde man pro Galaxie immer nur auf maximal 1000000000 verschiedenen Planeten inkarnieren.