Außen - Innen

Hallo ElaMiNaTo,

ElaMiNaTo schrieb:
Also da hätte ich jetzt mehr Intelligenz von dir erwartet, lazpel.

Du kannst garnichts von mir erwarten, ElaMiNaTo :) Allerdings bist Du derjenige, der hier seinen fehlenden Intellekt unter Beweis stellt.

Wilber ist ein Vertreter spiritueller Ideen, er mischt Spiritualität mit Wissenschaft. Spirtualität zählt, wie gesagt, zum objektiven Idealismus. Somit ist Wilber ein Vertreter dieser philosophischen Richtung, die grundsätzlich immer am subjektiven Bezug krankt, und auch immer daran mit der Logik scheitert, ganz einfach, weil die Voraussetzungen und die Basis eine andere ist, als z. B. philosophische Ansätze des subjektiven Idealismus, der wiederum an objektiven Bezügen scheitern könnte (die es aber so nach meiner Meinung bisher nicht gibt.. bzw., ich kenne keine).

ElaMiNaTo schrieb:
Ich glaube, du musst die Bibel lesen, um die bibel verstehen zu können. Tust du das nicht, dann hast du nur vorgefertigte Meinungen und Vorurteile abgeleitet von den sogenannten "Bibelchristen", oder "Bibeljünger".

Ich habe die Bibel gelesen. Und ich weiß, das der christliche Glaube eine exoterische Religion ist.

ElaMiNaTo schrieb:
Was ich hier sehe, was Wilber schafft, jedenfalls nach deiner Meinung, ist, quasi eine sogenannte Konvertierung zum Wilber'schen Weltbild.

Das macht ihn zum Exoteriker. Er will, daß man sein Weltbild konsumiert.

ElaMiNaTo schrieb:
Was du hier machst lazpel, ist aber genau das gleiche, nur dass das das lazpel'sche Weltbild und du willst, dass das andere einnehmen. Genau dieses Weltbild, was du hast.

Argumentum ad hominem. Typisch. Woher willst Du wissen, was ich will? Du kennst mich nicht, ElaMiNaTo. Ich will nur über mein Weltbild diskutieren, und Dich nicht missionieren.

ElaMiNaTo schrieb:
Es ist sehr ironisch.

Nein, Deine Unterstellungen sind einfach sehr anmaßend :)

Gruß,
lazpel
 
Werbung:
Nachtrag:

Oh, und bevor ichs vergesse, ich habe

"Eine kurze Geschichte des Kosmos"

von Wilber gelesen.

Seltsame Theorien. Holons, Quadranten.. Ich habs zu dem Buch von Buhlmann gestellt, da gehört es hin.

Gruß,
lazpel
 
Hallo Ela

Ich dachte Lazpel bedankt sich bei dir weil du ihm geholfen hast bei seiner Selbstfindung, dank dir ist er jetzt neben Esoteriker, Atheist, Egozentriker und Skeptiker auch noch Idealist.
So kann man sich in den Menschen täuschen.:rolleyes:

Grüße Equinox
 
lazpel schrieb:
Ich sehe, was fckw von Wilber zitiert. Und das reicht mir, um zu erkennen, welche philosophische Grundrichtung Wilber vertritt.

lazpel schrieb:
Nachtrag:

Oh, und bevor ichs vergesse, ich habe

"Eine kurze Geschichte des Kosmos"

von Wilber gelesen.

Seltsame Theorien. Holons, Quadranten.. Ich habs zu dem Buch von Buhlmann gestellt, da gehört es hin.

Gruß,
lazpel

Erst behauptet du, es reicht fckw's beiträge zu lesen, um die Wilber Philosophie zu verstehen und jetzt behauptest du auch noch du hättest ein Buch von ihm gelesen. Also wirklich, was soll man dir eigentlich noch glauben ?

lazpel schrieb:
Wilber ist ein Vertreter spiritueller Ideen, er mischt Spiritualität mit Wissenschaft. Spirtualität zählt, wie gesagt, zum objektiven Idealismus. Somit ist Wilber ein Vertreter dieser philosophischen Richtung, die grundsätzlich immer am subjektiven Bezug krankt, und auch immer daran mit der Logik scheitert, ganz einfach, weil die Voraussetzungen und die Basis eine andere ist, als z. B. philosophische Ansätze des subjektiven Idealismus, der wiederum an objektiven Bezügen scheitern könnte (die es aber so nach meiner Meinung bisher nicht gibt.. bzw., ich kenne keine).

Ja er mischt Spiritualität und Wissenschaft und in seinem Integral Theory of Consciousness, ist immer noch der ganze linke quadrant deine ach-so tolle subjektive und intersubjektive Seite lazpel. Bist du blind ? Willst du das nicht sehen ? Dein komischer subjektiver Idealismus ist in wilbers linken quadranten, das heisst der subjektiven Seite zuzuordnen.
 
Inti schrieb:
Wenn das Außen eine Illusion ist, da es nur meine innere Welt ist, wie kann ich mich dann distanzieren, das würde doch heißen ich habe in mir verschiedene Welten z.B. eine innere Außenwelt und eine innere Innenwelt?

Da bin ich jetzt an einem Punkt, wo ich mir mit dem Verbalisieren ein wenig schwer tu. Erstens einmal habe ich in mir ganz sicher verschiedene Welten. Jede Ebene des Bewußtseins ist ein vollständiges Bild von der Welt, das - und das ist etwas schwer zu erklären - auf seine Weise der Wirklichkeit entspricht. Das mein ich genau wörtlich. Es entspricht exakt dem Teil der Wirklichkeit, den es auswählt. Im Normalfall leben wir nicht in allen unseren Bewußtseinsschichten gleichzeitig, sie sind aber, wie Computerprogramme, die im Hintergrund laufen, immer latent vorhanden. In der Meditation allerdings kann es, so scheint es mir, gelingen, sie alle zugleich zugänglich zu machen. Das sind dann die Augenblicke, in denen dieses Ganzheitsgefühl auftaucht, blitzartig.

Was ich mir zum anderen Teil der Frage denke, ist noch schwerer in Worte zu fassen, vor allem, weil ich mich nicht eingefahrener Floskeln bedienen will. Also. Ich erlebe es so. Es gibt auch in diesem Sinne mehrere Ebenen. Vom Standpunkt der Individualisierung aus gesehen gibt es natürlich ein Außen. Vom Standpunkt der "Einheit von allem" aus gesehen gibt es das nicht. Nur, in dem Augenblick, wo mir bewußt wird, daß die Herstellung der Grenze etwas subjektives ist, weil Individualisierung und Einheit in stetigem Wechselspiel stehen, wird sich die Wahrnehmung der Phänomene "Außen" und "Innen" für immer verändern.

Wenn ich weiß, alles, was da draußen erscheint, ist genauso wie ich selber ein Teil einer umfassenden Einheit, deren Wesen noch dazu darin besteht, daß sie sich in steter Veränderung befindet, wird dieses Wissen meine Wahrnehmung relativieren. Und wenn ich irgendwann draufkomme, (Atemmeditation ist da sehr gut geeignet) daß in Wirklichkeit das Wesen der steten Veränderung darin besteht, daß in der Bewegung stets alle sich bewegenden Elemente im Gleichgewicht befindlich sind, daß also der Energiespiegel der Gesamtheit stets gleichbleibend in Balance ist - DANN verliert Innen und Außen seine Bedeutung.

Das ist auch der Grund, warum hier immer wieder die (liebenswert ratlose) Frage gestellt wird, wieso es denn kein Innen und kein Außen geben soll, nur weil alles subjektiv ist. Diesen Punkt kann man nicht erzählen, den kann man sich nirgends anlesen, und er ist nur bedingt mit Nachdenken zu finden. Wer an ihm angelangt ist, weiß ihn. Wer nicht an ihm angelangt ist, weiß ihn nicht. Es ist einfach so: es gibt ein Innen und ein Außen UND es gibt kein Innen und kein Außen UND beide Sätze haben Gültigkeit, auch wenn so manchem Verstand dabei die Haare zu Berge stehen. :)

Ja und noch einmal zu Freund Midas. Die guten alten Griechen. Haben auch mehr gewußt, als sie mit Worten sagen. Für mich ist das auch ein gutes Gleichnis und ein schönes Bild, was passiert, wenn man die Vergänglichkeit des Augenblicks festhalten will. Er möchte, was er hat, für immer haben, einen unveränderlichen Wert daraus machen - und sein so geartetes Denken verwandelt damit alles um ihn zu etwas Totem, Starrem, das zum Leben nichts mehr taugt. Es ist dann zwar aus Gold, aber kein Leben mehr - das Rufzeichen dahinter heißt: halt nichts fest, sonst ist das Leben daraus verschwunden!
 
Kinnaree schrieb:
Es ist dann zwar aus Gold, aber kein Leben mehr - das Rufzeichen dahinter heißt: halt nichts fest, sonst ist das Leben daraus verschwunden!


Als kleine Ergänzung hierzu noch das andere Rufzeichen welches
lautet: "Dass was du denkst was wertvoll ist, ist es noch lange
nicht" und
"Wenn du meinen Wert nicht in allem erkennst, hast du nichts"

Grüße
Venus3
 
Also Niemand glaubt, wenn es einem mal wurscht ist, ob man innerhalb oder ausserhalb eines Gefängnisses sitzt, dann erübrigt sich doch die Frage bzgl. Innen und Aussen und dann gibt es auch kein Gefängnis mehr im landläufigen Sinne... Hurrah, der Geist ist frei :D :lachen: :jump5:
 
muka schrieb:
"innen - außen"
Eine ewige Diskussion um nichts - ähnlich erfolgreich wie die Beweisführung der Seperation von Raum und Zeit.
Das würde ich nicht so sehen, für mich das was hier geschrieben steht sehr interessant.
Gibt es ein Außen ? - Nun, erstmal würd ich sagen: JA na klar. ... nur wenn man dann überlegt, kommt man drauf, was für Kriterien eigentlich das Außen vom Innen unterscheiden. Es können nur materielle Unterschiede sein, mehr oder weniger willkürlich gesetzte Grenzen und/oder Grenzbereiche. Jede Wahrnehmung beruht auf einem Sinn, dem Tastsinn; Augen "tasten" Licht, Ohren "tasten" Schall usw. usf., das wäre jetzt die sog. "äußere" Wahrnehmung, aber was wäre dann die "innere" ? Ich weiß es nicht. Ich nehme "innerlich" nicht wahr, ich bin.
Was ist mit Gefühlen, Gedanken, Vorstellungen, die sind nicht außen, sondern auf einer feineren Ebene, innen, aber ebenso objektiv vorhanden.
Ein Hellseher kann deine Gedanken und Gefühle sehen und er könnte Dir auch sagen, dass die Gedanken und Gefühle auch auf Andere wirken. Dass sie Tatimpulse auslösen. Du reagierst zu einem großteil nur auf die Ideen anderer Menschen, die einen mächtieren Willensimpuls in ihre Ideen haben.
Mode, Musik, Werbung, sind Ideen von Leuten, die es verstehen die Massen mit ihren Ideen zu bewegen. Diese Gedanken und Bilder nimmst Du auf und bist somit auf einer kollektiven Gedankenebene, die von den "Machern" unserer Zeit erschaffen wurden.
Wenn Du dein Bewußtsein auf eine andere Frequenz einstimmst, dann kannst Du noch höhere Ideen aufnehmen. Ideen, die weiterichender sind und nicht mehr von der Mode beeinflusst werden. Sie sind dauerhafter, aber auch feiner und subtiler. Die hohe Kunst in Literatur, Musik, Malerei und die großen Ideen der Philisophie überdauern die Zeiten. Das sind die mächtigen und subtilen Schwingungen der Genies.
Das Bewußtsein bestimmt mit welche Ideen und Gedanken Du in Kontakt kommst.
Wie Innen so Außen. Bin ich schlecht drauf, fallen mir oft die Menschen auf, denen es ja so gut geht, mag ich ein Auto, seh ich es öfter als sonst, will ich eine Freundin haben, seh ich viele viele "sooo" glückliche Paare etc. Mir wurde früher oft, von meiner Mutter oder in irgendwelchen Kinderfilmen gesagt: Wenn du nur ganz fest an etwas glaubst, dann wird es wahr ... wenn du dir etwas ganz stark wünschst, dann kriegst du es auch.
Wenn du genau hinschaust, dann wirst Du bemerken, dass das Mangelgedanken sind. Du konzentrierst Dich auf das was Die fehlt und verstärkst es.
Die schwierige Kunst besteht darin, sich in die Fülle einzustimmen. Gott dafür zu danken, mit welchen Vorzügen Du ausgestattet bist ist ein solchen positiver Gedanke. Andere bemerken es und Du bist plötzlich Interessant...
In der Bibel steht, Alaha(Original aus dem Aramäischen, heißt übersetzt soviel, wie Einheit, höchste Kraft oder Macht, das eine ohne Gegenpol) schuf die Menschen als/ nach sein/em Ebenbild. Alaha sprach ein Wort und es wurde Wirklichkeit, Tatsache. Im aramäischen ist das Wort für "Wort" (melta) äquivalent zu etwas voll gestaltetem, etwas, dass sich vom Anfang bis zum Ende bewegt.
Allah oder Gott oder Vater oder Atma ist der höchste WILLE. Es ist die Schöpferkraft, der höchste Gedanke von dem alle anderen Gedanken ihre Macht haben.
Es ist nichts so, wie es scheint.
Die Welt dreht sich um dich.
Sucht nicht nach dem Ende, wenn ihr den Anfang noch nicht kennt.
Shalom General
Dieser Anfang ist der erste WILLE, Gott
So lehrt es die Theosophie

Gruß Willibald
 
Werbung:
Niemand schrieb:
Also Niemand glaubt, wenn es einem mal wurscht ist, ob man innerhalb oder ausserhalb eines Gefängnisses sitzt, dann erübrigt sich doch die Frage bzgl. Innen und Aussen und dann gibt es auch kein Gefängnis mehr im landläufigen Sinne... Hurrah, der Geist ist frei :D :lachen: :jump5:
Das geschieht durch Konzentration.
Je konzentrierter Du dich mit einer Sache befasst umso stärker kannst Du dich vom Körperlichen(Gefängnis) lösen und in einer einzigen Idee frei leben.
Die Übung der Konzentration/Meditation verändert auch deine Träume. Sie werden bewußter, geordneter. Flugträume und Wahrträume sind das Ergebnis meditativer Anstrengung. Traum und Wirklichkeit verbinden sich vermehrt zu einer überzeitlichen Einheit.

Innen und Außen sind relative Begriffe.
Jede Bewußtseinschicht besitzt Wesen(Innen) und Form(Außen)
Die höchste Ebene ist Gott(Wille, Wesen) und Hl.Geist(Form) die Tehosophen nennen es Atma-Buddhi göttliche Seele Atma(Wille) Buddhi(Form)
Die Allchemie verwendet dafür die Symbole Sonne(Atma)-Mond(Buddhi)
Atma ist der höchste Wille, der allem Wesen und Bewußtsein gibt
Buddhi ist die göttliche Sele, die Form oder das Kleid der Gottheit, in dem sich das Wesen, der Wille spiegelt. Sie mündet in die Natur und schließlich in die Materie.
 
Zurück
Oben