Ausgelagert aus: Wahre Macht, Überlegenheit,besser sein als andere

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Gemeint ist jener Stolz, der die eigene
Sündhaftigkeit leugnet – eine Art von Arroganz,
die den Menschen dazu verleitet, jedes Urteil
zurückzuweisen, das durch die täglichen Beweise
der eigenen Unzulänglichkeiten fällig wäre.

Man kann wohl oder übel davon ausgehen, dass der Verfasser an ein jenseitiges Gericht glaubt. Sündhaftigkeit ist selbstredent ein Teilbereich des Glaubenssystems abrahamitischer Religionen. Das zeigt vorallem eine ausgeprägte Angstneurose auf alle imaginären, jenseitigen Eventualitäten nicht vorbereitet zu sein. Je asozialer der Rezipient desto dogmatischer die Religion, die ihn "rechtleitet". Von solchen Glaubensinhalten wird suggeriert, die eigene, jämmerliche Existenz des Gläubigen könnte ja nicht den gedachten, Extremfällen von jenseitiger "Gerechtigkeit" nachkommen. Womit auch der Drang herrührt sich als Weltenverbesserer aufzuspielen, jeden und alles auf ihre sog. Sündhaftigkeit hinzuweisen.
 
Werbung:
Da kann man wohl oder übel davon ausgehen, dass der Verfasser an ein jenseitiges Gericht glaubt. Sündhaftigkeit ist selbstredent ein Teilbereich des Glaubenssystem abrahamitischen Religionen. Das zeigt vorallem eine ausgeprägte Angstneurose auf alle imaginären, jenseitigen Eventualitäten nicht vorbereitet zu sein. Je asozialer der Rezipient desto dogmatischer die Religion, die ihn "rechtleitet". Da kommt augenscheinlich die Angst auf die eigene, jämmerliche Existenz des Gläubigen könnte nicht den gedachten, Extremfällen von jenseitiger "Gerechtigkeit" nachkommen. Womit auch der Drang herrührt sich als Weltenverbesserer aufzuspielen, jeden und alles auf ihre sog. Sündhaftigkeit hinzuweisen.

Ja, es gibt tatsächlich Menschen, die von der Gerechtigkeit und von Gott wissen.
Die Ihn leugnen, sind auch die, die meinen, nicht an ihrer Vervollkommnung ihres Charakters arbeiten zu müssen. Das sind die Stolzen, Eitlen und Überheblichen.
Dennoch muss die Wahrheit sich nicht verteidigen, um trotzdem wahr zu sein.
 
Ja, es gibt tatsächlich Menschen, die von der Gerechtigkeit und von Gott wissen.

Es gibt äußerst verschiedene Vorstellungen von Gerechtigkeit. Ich will Gerechtigkeit im Hier und Jetzt und nicht am Sanktnimmerleinstag. Spezialisten, die an jenseitiger Gerechtigkeit glauben, weil sie sie z.B. hier nicht erfahren haben, sitzen meines Erachtens einem gewaltigen Irrtum auf. Wie dem auch sei, wird wohl die Hoffnung in der schier unendlichen Naivität des Gläubigen nur zuletzt sterben.

Die Ihn leugnen, sind auch die, die meinen, nicht an ihrer Vervollkommnung ihres Charakters arbeiten zu müssen. Das sind die Stolzen, Eitlen und Überheblichen.

Gott braucht man nicht leugnen, denn dieses Wort unterliegt nicht mal einer eindeutigen Definition, geschweige denn seine Existenz sei auch nur ansatzweise bewiesen. Es gibt da schlicht nichts zu leugnen.

Dennoch muss die Wahrheit sich nicht verteidigen, um trotzdem wahr zu sein.

Sehr philosophisch...
 
Es gibt äußerst verschiedene Vorstellungen von Gerechtigkeit. Ich will Gerechtigkeit im Hier und Jetzt und nicht am Sanktnimmerleinstag. Spezialisten, die an jenseitiger Gerechtigkeit glauben, weil sie sie z.B. hier nicht erfahren haben, sitzen meines Erachtens einem gewaltigen Irrtum auf. Wie dem auch sei, wird wohl die Hoffnung in der schier unendlichen Naivität des Gläubigen nur zuletzt sterben.

Gott braucht man nicht leugnen, denn dieses Wort unterliegt nicht mal einer eindeutigen Definition, geschweige denn seine Existenz sei auch nur ansatzweise bewiesen. Es gibt da schlicht nichts zu leugnen.

du schreibst mir sowas von aus dem herzen...wollte ich mal loswerden
lg jessey
 
Ja, es gibt tatsächlich Menschen, die von der Gerechtigkeit und von Gott wissen.
Die Ihn leugnen, sind auch die, die meinen, nicht an ihrer Vervollkommnung ihres Charakters arbeiten zu müssen. Das sind die Stolzen, Eitlen und Überheblichen.
Dennoch muss die Wahrheit sich nicht verteidigen, um trotzdem wahr zu sein.

es gibt Menschen, die haben mit Gott nix am Hut.

es gibt Menschen, die eine andere Auffassung haben als jene, die meinen, hier täglich ihre *göttlichen Wahrheiten* im Endlosmodus anderen aufschwatzen zu müssen (so wie du, Lizzy56, Schlangenstab etc.).

Wenn dieses Panoptikum der hausgemachten Bauchladenweisheiten nicht bei jedem auf ungeteilte Begeisterung stößt, dann liegt das meines Erachtens nicht daran, daß all diese (inklusive derer, die mit Gott nix anfangen können) stolz, eitel und überheblich sind, sondern daran, daß sie nicht einfach ihren Kopp abschalten, nur weil einer besonders laut *im Namen Gottes* kräht.

:D
 
es gibt Menschen, die haben mit Gott nix am Hut.
Es gibt Menschen, die haben mit gottlosen Menschen nichts am Hut!

Aber die gottlosen Menschen wollen das nicht begreifen, dass ihre egoistischen Gedankenkonstrukte völlig bedeutungslos für ein harmonisch ganzheitliches Zusammenwirken sind!

Obwohl sie das eigentlich für sich selbst erkennen müssten, lassen sie darin nicht locker, ihre Mitmenschen von ihrem Egoismus überzeugen zu wollen, mit allem manipulierenden Nachdruck!
 
Sehr wohltuend, einen persönlichen Satz von Ihnen zu hören, Verehrtester.
 
Obwohl sie das eigentlich für sich selbst erkennen müssten, lassen sie darin nicht locker, ihre Mitmenschen von ihrem Egoismus überzeugen zu wollen, mit allem manipulierenden Nachdruck!

wo es eine seite gibt, da gibt es auch die kehrseite. und irgendwie stehen diese doch im zusammenhang, oder?

wer bestimmt nun (hat das recht dazu) welche seite wen überzeugen und manipulieren will?
ich finde das auch sehr göttlich andere so zu bewerten was sie sind und was nicht (egoistisch und manipulierend)
lg jessey
 
Es gibt Menschen, die haben mit gottlosen Menschen nichts am Hut!

Aber die gottlosen Menschen wollen das nicht begreifen, dass ihre egoistischen Gedankenkonstrukte völlig bedeutungslos für ein harmonisch ganzheitliches Zusammenwirken sind!

Obwohl sie das eigentlich für sich selbst erkennen müssten, lassen sie darin nicht locker, ihre Mitmenschen von ihrem Egoismus überzeugen zu wollen, mit allem manipulierenden Nachdruck!

Hyperventilierst du eigentlich beim Schreiben? Mitlerweile weiß hier vermutlich jeder, dass du an Gott glaubst. Jeder Person, die diesen Glaube nicht teilt, irgendwelche negativen Eigenschaften anzudichten, halte ich mit Verlaub für eine ziemlich billige Selbsterhöhung.
 
Werbung:
Es gibt Menschen, die haben mit gottlosen Menschen nichts am Hut!

wie selbstlos und unegoistisch :D

Aber die gottlosen Menschen wollen das nicht begreifen, dass ihre egoistischen Gedankenkonstrukte völlig bedeutungslos für ein harmonisch ganzheitliches Zusammenwirken sind!

ich finde, daß Missionare einem harmonischen Zusammenwirken nicht gerade zuträglich sind.

Obwohl sie das eigentlich für sich selbst erkennen müssten, lassen sie darin nicht locker, ihre Mitmenschen von ihrem Egoismus überzeugen zu wollen, mit allem manipulierenden Nachdruck!

ab wann ist ein Mensch *gottlos* - gibt es dafür eine Skala ?

Und wieso sollten Menschen, die z.b. mit Gott und Bibel nicht viel anfangen können, zwangsläufig Egoisten sein, die andere manipulieren wollen ?

Derartig verunglimpfende Allgemeinplätze sind im übrigen auch nicht gerade das, was ich unter *harmonischem Zusammenwirken* verstehe.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben