Auf ein Wort...ein Bibelvers für dich!

.
Für all die User, die es gerade lesen:

Psalm 121[7] Der Herr behütet dich vor allem Übel, er behütet deine Seele.

Merlin
Hier geht es nicht um "Herrn" sondern um Gott Jehova,
welchen die Juden später von außerhalb von Kanaan sich einverleibt haben.,
siehe Original-Online-Interlinear

Zur Erinnerung:

Es ist nicht "Gott" welche die Israels Religion inspirierte sondern die Kultlegenden und Mythen aus der altorientalischen Welt Mesopotamiens und Palästinas.

Die Hebräer haben ursprünglich den Hauptgott der Kanaanitern, den Gott El als Hauptgott verehrt
und später , nach der Umschreibung ihrer Geschichte, durch die Erfindung von Moses, siehe Moses,
durch die Staatsführung alles verdreht um Jehova als Nationaler Gott dem Volk aufzuzwingen.


Siehe Posts:

1. Die ursprüngliche Jüdische Kultgegenstände sind die der kanaanäischen Götter
2. Die kanaanitische Kultur ist der jüdischen Kultur um viele Jahrhunderte voraus

3. Das Kopieren der kanaanäischen Kultur durch die Juden, einschließlich ihrer Religion

4. Ugarit und die Erste Erwähnung des Namens Israel

5. Die Hebräische Verehrung des Gottes El in seiner symbolischen Form als Goldener Kalb

6. Die Hebräische Vertreibung der Götter aus ihren von Kanaan-Phönizier übernommenen Pantheon
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
@Memy Selfandi ,
darf ich bitte auch noch eine Botschaft haben?
Danke dir herzlichst.
Meine Meinung nach ist die Bibel eine verfälschte Darstellung der sakralen Wahrheiten.

Zur Erinnerung

Frühe Belege für nachmosaische Autorenschaft: Anachronismen 1

Nicht nur, dass der Bericht über den Tod des Mose immer wieder auftauchte und wie der Text selbst andeutete, dass er von einem späteren Autor verfasst wurde - "niemand kennt seinen Begräbnisort bis auf den heutigen Tag" (Deut 34: 6) ,
aber schon im elften Jahrhundert begannen
gebildete Bibelleser,
jüdische Rabbiner
und christliche Geistliche gleichermaßen,
andere textliche Besonderheiten und Anomalien zu bemerken und zu kommentieren,
die der Pentateuch offenbarte, wenn man die traditionelle und damals maßgebliche Bezeichnung seiner Autorschaft als Moses annahm.

1. Der jüdische Hof Arzt Isaak ibn Jaschusch zum Beispiel bemerkte in der späteren Hälfte des elften Jahrhunderts, dass die Liste der edomitischen Könige in 1. Mose 36,31-39 unmöglich von Mose geschrieben worden sein kann; die Liste erinnert an Namen von edomitischen Königen, die zur Zeit Davids und Salomos aktiv waren.

2. Außerdem deutet 1. Mose 36,31 stark darauf hin, dass der Autor nach der Etablierung der Monarchie in Israel schrieb, da er Kenntnisse über eine monarchische Periode in der israelitischen Geschichte besitzt: "Dies sind die Könige, die im Land Edom regierten", bevor irgendein König über die Israeliten regierte. Diese Passage muss von jemandem geschrieben worden sein, der frühestens im 9. Jahrhundert v. Chr. Rechnung lebte.

Die besondere textliche Anomalie hier ist das, was gemeinhin als Anachronismus bezeichnet wird: Etwas im Zeitrahmen der Erzählung
tritt tatsächlich viel später auf
oder geschieht außerhalb des Zeitraumes, den die Erzählung impliziert,
und tatsächlich gehört dieses Etwas oft in den historischen Zeitrahmen des tatsächlichen Autors des Textes.
Dies ist ein Mittel, mit dem die Gelehrten einen Text datieren können.

Wenn zum Beispiel eine Erzählung, die sich im historischen Kontext der 1920er Jahre präsentiert, ihre Figuren Handys benutzen lässt, wären wir skeptisch, was die historische Wahrhaftigkeit der Erzählung angeht. Vielmehr wäre dies ein Anachronismus, der die Entstehungszeit der Erzählung im späten zwanzigsten Jahrhundert und ihr historisches Umfeld offenbart.

Quelle Early evidence of post-Mosaic authorship: anachronisms
 
Hallo @Neutrino
folgender Vers fiel mir für dich zu:

Meint ihr, dass mir ein solches Fasten gefällt, wenn der Mensch sich selbst einen Tag lang quält und seinen Kopf hängen lässt wie ein Schilfhalm und sich in Sacktuch und Asche bettet? Willst du das ein Fasten nennen und einen dem HERRN wohlgefälligen Tag?

Zum Kontext der Bibelstelle geht's hier lang -> https://www.bibleserver.com/SLT/Jesaja58

LG Memy
 
Bin dabei,
Weil sich mir dann die Frage stellt inwieweit Gott den Regel seiner eigenen Schöpfung unterliegt. Wobei mir die schon klar ist, ...

Eine Gottheit namens Gott existiert nicht.
Diese Fälschung wurde in der Welt durch Christentum, Mohammedanismus
und deren nachträglichen verschwindenden Varianten verbreitet.
Diese Fälschung gründete in der Hebräischen Erfindung des Monotheismus mit den Israelis als "das Volk Gottes"
wobei die Christen haben sich dementsprechend selbst als "das Volk Gottes" erfunden.

Argumente

Zuerst haben sich die Hebräer als das gewählte Volk des Gottes Jehova dargestellt,
wobei in Deuteronomium 32 geht es nicht um einen Wahlverfahren sondern
sondern um eine Verteilung der Völker an den Götter durch den Gott El der Führer aller Götter
und die Juden wurden dem Gott Jehova verteilt.

Diese wird offenbart wenn man die Originalvariante in Hebräisch liest
siehe Wort für Wort Übersetzung aus dem Hebräischen Original und nicht die christliche Variante

Beispiele:
(Christliche Übersetzung)
32:4 Er ist ein Fels. Seine Werke sind unsträflich; denn alles, was er tut, das ist recht. Treu ist Gott und kein Böses an ihm; gerecht und fromm ist er.
(Original)
32:4 Sein (Jehovas) Fels, fehlerlos in allen seiner Wege, ist Gott El (der Gott Vater von Elohim - Götter) in dessen unparteiischen Urteil vertraut, gerecht und rechtschaffen.

the·rock flawless contrivance-of·him all-of ways-of·him judgment El-of faithfulness and·without iniquity just and·upright

(Christliche Übersetzung)
32:6 Dankest du also dem HERRN, deinem Gott, du toll und töricht Volk?
Ist er nicht dein Vater und dein HERR? Ist's nicht er allein, der dich gemacht und bereitet hat?
(Original)
32:6 Zu Jehova: du belohnst diese entartete und dumme Leute.
(zu den Juden ) Er ist nicht euer Vater, er hat euch erworben. Er hat getan euch einzurichten

to Yahweh you are requiting this people decadent and not wise
not he father of you, he acquired you he he made and he is establishing you

lesen Sie mehr unter:
Deuteronomium 32 - Verteilung der Völker an den Götter (Gott El der Führer aller Götter)




Zur Erinnerung:
Es ist nicht "Gott" welche die Israels Religion inspirierte sondern die Kultlegenden und Mythen aus der altorientalischen Welt Mesopotamiens und Palästinas.

Die Hebräer haben ursprünglich den Hauptgott der Kanaanitern, den Gott El als Hauptgott verehrt
und später , nach der Umschreibung ihrer Geschichte, durch die Erfindung von Moses, siehe Moses,
durch die Staatsführung alles verdreht um Jehova als Nationaler Gott dem Volk aufzuzwingen.


Siehe Posts:
1. Die ursprüngliche Jüdische Kultgegenstände sind die der kanaanäischen Götter
2. Die kanaanitische Kultur ist der jüdischen Kultur um viele Jahrhunderte voraus

3. Das Kopieren der kanaanäischen Kultur durch die Juden, einschließlich ihrer Religion

4. Ugarit und die Erste Erwähnung des Namens Israel

5. Die Hebräische Verehrung des Gottes El in seiner symbolischen Form als Goldener Kalb

6. Die Hebräische Vertreibung der Götter aus ihren von Kanaan-Phönizier übernommenen Pantheon
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zurück
Oben