Und hier eine Anleitung, welche ich durch mein Lernen erhielt, um höheres Bewusstsein zu erhalten.
Ich gebe sie mal an dich weiter:
- studieren von Büchern,
- sich reinigen von Begierde, Neid, Hass, Anhaftung, Verblendung,
- Fokussierung auf das Unvergängliche und Beständige,
- Achtsamkeit, Konzentration, Meditation, Gelassenheit,
- Gebet,
- göttliche Führung,
- Vermeidung von negativen Karma,
- Fleiß, Beharrlichkeit, Hingabe.
Huch, hat ja alles nix mit Limonade zutun.
Ich hoffe, du siehst den Unterschied.
Ich verarsche dich nicht, aber deine Geister.
Wieso kannst Du nicht
achtsam sein in Bezug darauf, dass Dein Humor offensichtlich ein anderer Humor als der der TE ist?
Wieso meinst Du ständig verarscht zu werden?
Liest Du Deine eigenen Schriftstücke?
Mir würde vorallem fehlen: Vorbilder, Vorbilder, die mir vorleben, was ich selber leben will, prüfen, prüfen, prüfen, Stimmigkeit, Stimmigkeit, Stimmigkeit, Erfahrung, Erfahrung, Erfahrung, Reflektion, Reflektion, Reflektion, Kommunikation, Austausch, miteinander reden, ausprobieren, experimentieren, Fehler machen, Fehler machen, viele viele Fehler machen, feiern, gemeinsam quatschen, Spass haben, sich selbst auf den Arm nehmen, sich selbst nicht so ernst nehmen ...
Meinst Du das ernst?
Bücher?
Wir treffen uns vielleicht, wenn Deine "Bücherphase" rum ist ...
Solange: ich wünsche Dir eine vollkräftige Erfahrung!
Einen Tipp kann ich mir allerdings nicht verkneifen:
nach der "Vermeidung von negativem Karma" kommt
die "Vermeidung von positivem Karma" und danach kommt
"Karma kommt, Karma geht" ...
aber, so hat es Gott festgelegt: Du wie ich, wir müssen durch
diese Sätze (Glaubenssätze) hindurch wachsen, gedeihen und
erfahren, wir wollen (als Seele) noch den letzten Futzel dieser
Weisheiten
selbst erfahren ...
deswegen gibt es Vielfalt, weil ich an einer völlig anderen Stelle
lerne als Du und die TE auch an einer anderen Stelle lernt, als
Du oder ich, sie ist auf ihrem eigenen Weg ...
Das höre ich, wenn ich Dich lese: die TE ist nicht auf ihrem
"richtigen" Weg, sie macht dies nicht "richtig" und sie macht jenes
nicht "richtig" –– wolltest Du das ausdrücken???