Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Darüber reden ist so wichtig. Heutzutage gibt es Selbsthilfegruppen. ( Damals wollte ich nicht mehr leben. Gottseidank hatte ich durch einen Schulwechsel meinen Lebensmut wiedergewonnen. )
Es wird auch heutzutage immer noch nicht ernst genug genommen.
Ich hatte immer das Gefühl, dass ich mich nicht so anstellen darf.
Ein paar Jahre später hab ich mir Hilfe geholt.Ich denke, ganz drüber weg kommt man aber nie.
 
Werbung:
Darüber reden ist so wichtig. Heutzutage gibt es Selbsthilfegruppen. ( Damals wollte ich nicht mehr leben. Gottseidank hatte ich durch einen Schulwechsel meinen Lebensmut wiedergewonnen. )
Es wird auch heutzutage immer noch nicht ernst genug genommen.

Da hast du Glück gehabt, dass ein Schulwechsel möglich war. Am Land hat man diese Möglichkeit gar nicht.
 
Ich kann mich weniger an Mobbing in der Schule erinnern - weil in der VS die Lehrer tatsächlich sehr streng auf Ordnung geachtet haben,
aber Mobbing auf dem Schulweg -
wir hatten noch etliche Kilometer zu gehen.
Da wurden etliche der schwächeren Kinder von den stärkeren Kindern verhauen und schikaniert - oft die Mädchen von den Jungs - und ich kam auch nicht ganz ungeschoren davon.
In der HS war es weniger dramatisch - weil mittlerweile der Schulbus eingeführt und die Kontrolle noch immer recht streng war.
Meine Jungs hatten sehr unter Mobbing zu leiden - die Kontrolle war damals leider sehr lasch. und alle irgendwie machtlos.
Einer meiner Jungs setze weit entfernt seine Schulbildung dort - wo es ihn auf Grund seiner Kompetenz recht gut ging,
der andere hat leider ein richtiges " Bildungstrauma" erlitten, was ihm lange nachging! :(
 
Die Eltern kümmerten sich, gingen zum Elternabend, einige fuhren bei Klassenfahrten mit, sie achteten darauf, daß wir unsere Hausaufgaben gemacht haben und halfen uns dabei, fragten das Einmaleins und Englischvokabeln ab und hörten sich das Flöteüben an, und den Lehrern gegenüber herrschte gesunder Respekt. Daß Eltern Lehrer angebrüllt oder bedroht hätten, war undenkbar.

Mobbing war nicht Thema, weil es nicht existierte, genauso wie zum Bsp Elektroautos oder Smartphones nicht Thema waren, weil es sie nicht gab. Die Blase war noch das allen gemeinsame Pipiorgan, und Victim Blaming hieß noch "du bist ja selber schuld, weil ..", und manchmal stimmte das sogar! Und stimmte es nicht, hat man direkt protestiert und es hat sich soweit aufgeklärt.

Daß manche Member es anders erlebt haben, tut mir ehrlich leid, und ich kann nur hoffen bzw nehme weiterhin an, daß solche Fälle nicht die Regel gewesen sind. Wir Schüler waren damals individuell, doch alle grundsätzlich gleich. Auch vom Einkommen und Wohlstand her waren die Unterschiede nicht besonders groß. So waren Reizpunkte/Anlässe für Mobbing weniger gegeben.
Es liiest sich etwas zu idyllisch.
Eltern wie Lehrer warem oft viel feiger
Wenn man bedenkt, dass erst 1973 die Prügelstrafe durch Lehrer verboten
wurde. Habe sie zwar nicht abgekriegt,
aber miterlebt. So etwas verschliesst ganz schnrell viele Münder und dann wird vieles
heimlich auf dem Heimweg ausgeteilt.
 
Werbung:
Zurück
Oben