Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Werbung:
Mobbing war nicht Thema, weil es nicht existierte,

Doch, es existierte.

Daß manche Member es anders erlebt haben, tut mir ehrlich leid, und ich kann nur hoffen bzw nehme weiterhin an, daß solche Fälle nicht die Regel gewesen sind.

Dass manche Member es anders erlebt haben, beweist, dass es das auch damals schon gab, und dass Deine Behauptung, dass es damals nicht existierte, schlicht falsch ist.
 
Die Eltern kümmerten sich, gingen zum Elternabend, einige fuhren bei Klassenfahrten mit, sie achteten darauf, daß wir unsere Hausaufgaben gemacht haben und halfen uns dabei, fragten das Einmaleins und Englischvokabeln ab und hörten sich das Flöteüben an, und den Lehrern gegenüber herrschte gesunder Respekt. Daß Eltern Lehrer angebrüllt oder bedroht hätten, war undenkbar.

Mobbing war nicht Thema, weil es nicht existierte, genauso wie zum Bsp Elektroautos oder Smartphones nicht Thema waren, weil es sie nicht gab. Die Blase war noch das allen gemeinsame Pipiorgan, und Victim Blaming hieß noch "du bist ja selber schuld, weil ..", und manchmal stimmte das sogar! Und stimmte es nicht, hat man direkt protestiert und es hat sich soweit aufgeklärt.

Daß manche Member es anders erlebt haben, tut mir ehrlich leid, und ich kann nur hoffen bzw nehme weiterhin an, daß solche Fälle nicht die Regel gewesen sind. Wir Schüler waren damals individuell, doch alle grundsätzlich gleich. Auch vom Einkommen und Wohlstand her waren die Unterschiede nicht besonders groß. So waren Reizpunkte/Anlässe für Mobbing weniger gegeben.

Wo bist du denn zur Schule gegangen?
Ich nehme eher an, deine Schule war die Ausnahme.

Die Eltern kümmern sich übrigens auch heute noch um Hausübungen, Vokabel oder Einmaleins und sie gehen auch zu den Elternabenden. Ausnahmen gibt es immer - aber die gab es früher auch.
Ich erinnere mich an eine Schülerin an meiner Schule, deren Eltern auch nie irgendjemand gesehen hatte. Nicht mal, wenn sie eine Vorladung bekamen ... und sie bekamen viele Vorladungen. Es gingen damals irgendwelche Gerüchte um, aber ich weiß sie nicht mehr. Das Mädchen starb übrigens mit 13 an Tabletten und Alkohol.
 
Da hast du aber Glück gehabt.
Zu meiner Schulzeit gab es böses Mobbing. Warst du dick, hattest du eine Brille, hattest du keine coolen Klamotten oder einfach nur das falsche Pausenbrot mit, dann warst du schon Opfer.
Ausgrenzung, Gemeinheiten, abschätziges Runtermachen, Bloßstellen, Schlägereien, der Turnsaal oder die Duschen im Turnsaal waren ein beliebtes Trangsaliergebiet.
Und das auch in den reinen Mädchenschulen.

Das gab es in der Grundschule schon. Es gab noch beim Turnunterricht dieses Spiel "Ist die schwarze Köchin da"
Warst du da die letzte, dann war der ganze Tag für dich gelaufen. Und wenn du Pech hattest, der nächste auch noch.
An meine Schulzeit in der Hauptschule denke ich nur mit Schrecken dran.
Ich meide sogar Klassentreffen, weil ich nicht mehr an diese Zeit erinnert werden möchte.
Als Heimkind war man doppelt blöd dran, weil wir schreckliche Kleidung tragen mussten und selbst einige Lehrpersonen samt Direktor behandelten uns wie den letzten....Dreck (Heimkind, was will man da schon erwarten....:rolleyes:)
Viele Eltern haben ihren Kindern verboten, sich mit uns abzugeben.

Wobei ich noch relativ verschont blieb, weil ich die Klassenbeste war.....aber da machte man sich auch keine Freunde.
 
Zu meiner Schulzeit gab es böses Mobbing. Warst du dick, hattest du eine Brille, hattest du keine coolen Klamotten oder einfach nur das falsche Pausenbrot mit, dann warst du schon Opfer.
Ausgrenzung, Gemeinheiten, abschätziges Runtermachen, Bloßstellen, Schlägereien, der Turnsaal oder die Duschen im Turnsaal waren ein beliebtes Trangsaliergebiet. Und das auch in den reinen Mädchenschulen.

Das gab es in der Grundschule schon. Es gab noch beim Turnunterricht dieses Spiel "Ist die schwarze Köchin da"
Warst du da die letzte, dann war der ganze Tag für dich gelaufen. Und wenn du Pech hattest, der nächste auch noch.

Wo war das? Laß mich raten: Wollte man da damals schon fein sein
und trug seinen Wohlstand zur Schau? Das verdirbt den Charakter.

Hier waren die Eltern redlich arbeitende Leute ohne alberne Allüren.
(Ich rede nicht von Kitschfilmromantik, skizziere eine Grundhaltung.)
 
Erzähl habe ich nie jemandem was. Das hab mich nicht getraut.
Leider wird es immer so weitergehen, wenn es keine richtigen Konsequenzen für Mobbing gibt
Darüber reden ist so wichtig. Heutzutage gibt es Selbsthilfegruppen. ( Damals wollte ich nicht mehr leben. Gottseidank hatte ich durch einen Schulwechsel meinen Lebensmut wiedergewonnen. )
Es wird auch heutzutage immer noch nicht ernst genug genommen.
 
Wo war das? Laß mich raten: Wollte man da damals schon fein sein
und trug seinen Wohlstand zur Schau? Das verdirbt den Charakter.

Hier waren die Eltern redlich arbeitende Leute ohne alberne Allüren.
(Ich rede nicht von Kitschfilmromantik, skizziere eine Grundhaltung.)
Das war ziemlich oft die bittere Realität.

Du hattest das Glück, es nicht erleben zu müssen
 
Wo war das? Laß mich raten: Wollte man da damals schon fein sein
und trug seinen Wohlstand zur Schau? Das verdirbt den Charakter.

Hier waren die Eltern redlich arbeitende Leute ohne alberne Allüren.
(Ich rede nicht von Kitschfilmromantik, skizziere eine Grundhaltung.)


Hä? Was willst du jetzt damit sagen?
Das war eine 7000 Einwohner Stadt in der Oststeiermark.
 
Werbung:
Zurück
Oben