Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Werbung:
mir geht´s um inhaltliche Aussagen über den Täter aus Graz.
sind die gelogen/ausgedacht oder sind sie stimmig und okay?

Sie sind übereilt.

Der Typ überschlug sich ja geradezu vor Begeisterung und Eigenlob, was er alles in den Internetaktivitäten des Täters gefunden zu haben und herauslesen glauben zu können, was Polizei und "Staatsmedien" angeblich nicht konnten.

Ich bin mir sicher, dass auch die Polizei und andere Medien ebenso schnell die betreffenden Seiten und Plattform-Profile etc. gefunden hat. Es gibt allerdings sehr gute Gründe, das nicht sofort öffentlich auszubreiten. Zum einen um übereilte populustische Schlussfolgerungen zu vermeiden, und zum anderen, um Nachahmung zu erschweren. Die Polizei würde auch ihre eigene Investigatipbsarbeit erheblich erschweren, wenn sie breit ausführen würde, wie und wo sie alles recherchiert.

Welcher in dem Video genannte Aspekt war denn für Dich interessant? Da wird dann etwas über eine unglückliche Liebe im muslimischen Umfeld und brutale Computerspiele erzählt. So what? Was bedeutet das für Dich? Sind daraus irgendwelche Maßnahmen ableitbar, die sowas in Zukunft vermeiden helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Geradezu lustig fand ich in dem Video, wie verschnupft er auf den Vorschlag eines allgemeinen Verbots von privatem Waffenbesitz reagierte. Da wollte er fein säuberlich differenzieren...

Das tun die gleichen Leute, die undifferenziert nach "Remigration" brüllen, wenn ein Migrant straffällig wird.
 
Geradezu lustig fand ich in dem Video, wie verschnupft er auf den Vorschlag eines allgemeinen Verbots von privatem Waffenbesitz reagierte. Da wollte er fein säuberlich differenzieren...

Das tun die gleichen Leute, die undifferenziert nach "Remigration" brüllen, wenn ein Migrant straffällig wird.
Man will sich´s schließlich nicht mit den Identitären verscherzen (lt. Kickl sowas wie eine NGO von rechts), die ganze Waffenarsenale horten...
 
RTV ist ein kleiner Regionalsender aus OÖ.
Er gehört zur Auf 1 Familie und ist der Herz- und Magensender der FPÖ/Kickl-Truppe.
War/ist sehr engagiert als Impfgegner- und Coronaleugnersender. Dort tummelt sich alles, was die Querdenkerszene so zu bieten hat.

verstehe.
Auch in D hat der Fall große Anteilnahme geweckt, und so ist es nur natürlich, daß man sich fragt, was den jungen Mann dazu bewogen hat. Ich find´s wichtig, ein stimmiges Bild davon zu gewinnen, was mit dem Täter los war, denn sonst kriegt man ja erst recht das Gefühl, beinah JEDER könnte zack austitschen. Arthur aber hatte offenbar eine komplexe Geschichte, und die möchte ich erfahren, ums besser begreifen zu können.

Was jetzt das aktuelle Thema in Graz betrifft, so berichten die gar nichts Neues, was nicht eh schon bekannt wäre.
Der Unterschied ist, dass sich (auf Bitten der Polizeibehörden) die meisten Medien dran halten, nicht alles im Detail über die Netzaktivitäten des Täters zu berichten, um nicht Nachahmungstäter zu animieren....was leider vorkommt.

Gerade die Netzaktivitäten sind aber doch brisant und wichtig daran, eben weil so gut wie jeder Jugendliche in Ö und D ebenfalls viel on ist. Als Ältere/r kennt man die typischen Jugend-Games usw ja eher nicht. Wenn man dann nur allgemein hört, er habe viel am Computer gespielt, macht man sich keine tatsächliche Vorstellung, WIE krass und WIE krank die Spiele sind. Ich hab vorhin in dieses Postal 2 reingeguckt, boah nee, das ist echt widerlich. (ich mag Mafia 1 und 2, zwischen denen und Postal 2 liegen Welten!)

Und die unappetitliche Geschichte von der vermeintlichen "Liebe" zu dem muslimischen Mädchen, das er getötet hat mitsamt der Beschreibung des Siedlungsumfeldes, über das die "Systemmedien" natürlich nichts berichten würden, ist genau der Sound, der in der rechten Bubble nicht fehlen darf.

Ist das denn ausgedacht / fehlerhaft? Formulieren sie falsch?
Kann ich nicht beurteilen, weil ich die Gegend ja nicht kenne.

Daß der Sender sein für ihn wohl typisches Wettern gegen andere Medien abzieht - geschenkt, und interessiert mich dabei
am allerwenigsten. Wie gesagt, ich dachte, das Thema Arthur wäre noch aktuell und das Video hätte zusätzliche Infos. Das war mein Beweggrund, es zu posten. (Edit: sehe grad, der Beitrag paßt insgesamt auch gleich mit als Antwort an @Joey)
 
Zuletzt bearbeitet:
verstehe.
Auch in D hat der Fall große Anteilnahme geweckt, und so ist es nur natürlich, daß man sich fragt, was den jungen Mann dazu bewogen hat. Ich find´s wichtig, ein stimmiges Bild davon zu gewinnen, was mit dem Täter los war, denn sonst kriegt man ja erst recht das Gefühl, beinah JEDER könnte zack austitschen. Arthur aber hatte offenbar eine komplexe Geschichte, und die möchte ich erfahren, ums besser begreifen zu können.



Gerade die Netzaktivitäten sind aber doch brisant und wichtig daran, eben weil so gut wie jeder Jugendliche in Ö und D ebenfalls viel on ist. Als Ältere/r kennt man die typischen Jugend-Games usw ja eher nicht. Wenn man dann nur allgemein hört, er habe viel am Computer gespielt, macht man sich keine tatsächliche Vorstellung, WIE krass und WIE krank die Spiele sind. Ich hab vorhin in dieses Postal 2 reingeguckt, boah nee, das ist echt widerlich. (ich mag Mafia 1 und 2, zwischen denen und Postal 2 liegen Welten!)



Ist das denn ausgedacht / fehlerhaft? Formulieren sie falsch?
Kann ich nicht beurteilen, weil ich die Gegend ja nicht kenne.

Daß der Sender sein für ihn wohl typisches Wettern gegen andere Medien abzieht - geschenkt, und interessiert mich dabei
am allerwenigsten. Wie gesagt, ich dachte, das Thema Arthur wäre noch aktuell und das Video hätte zusätzliche Infos. Das war mein Beweggrund, es zu posten. (Edit: sehe grad, der Beitrag paßt insgesamt auch gleich mit als Antwort an @Joey)
Ich kann Dir nicht beantworten, ob die sich was ausgedacht haben oder nicht.
Es geht m.E. um journalistische Sorgfaltspflicht und solange noch 100 Zeugen oder mehr befragt werden müssen, ist alles diesbezüglich Spekulation.

Hier kannst Du die aktuellen Infos nachlesen

 
Auch in D hat der Fall große Anteilnahme geweckt, und so ist es nur natürlich, daß man sich fragt, was den jungen Mann dazu bewogen hat. Ich find´s wichtig, ein stimmiges Bild davon zu gewinnen, was mit dem Täter los war, denn sonst kriegt man ja erst recht das Gefühl, beinah JEDER könnte zack austitschen. Arthur aber hatte offenbar eine komplexe Geschichte, und die möchte ich erfahren, ums besser begreifen zu können.

Natürlich möchte man da gerne ein Bild von haben. Aber es sollte möglichst auch wirklich stimmen und nicht nur ein populustischer Schnellschuss sein. Und es sollte die Polizeiarbeit nicht verhindern.

Gerade die Netzaktivitäten sind aber doch brisant und wichtig daran, eben weil so gut wie jeder Jugendliche in Ö und D ebenfalls viel on ist.

Und gerade darum ist es auch wichtig, die Aktivitäten des Täter nicht zeitnah detailiert auszubreiten. Mögliche Nachahmungstäter wissen so jetzt, wo die Polizei genau hinschaut, werden ihre Aktivitäten genaj da einstellen und so wshrscheinlich schwieriger zu finden sein.

Und wie stichhaltig ihre Schlussfolgerungen sind, ist auch fraglich.

Ist das denn ausgedacht / fehlerhaft? Formulieren sie falsch?

Möglicherweise übereilt und falsch geschlussfolgert.

Daß der Sender sein für ihn wohl typisches Wettern gegen andere Medien abzieht - geschenkt, und interessiert mich dabei
am allerwenigsten.

Dabei ist gerade das auch hier interessant. Dass die anderen "staatlichen" Mefien wahrscheinlich einen guten Grund haben, Informationen nur sehr vorsichtig preiszugeben, kommt den Leuten scheinbar nicht in den Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich kann Dir nicht beantworten, ob die sich was ausgedacht haben oder nicht. Es geht m.E. um journalistische Sorgfaltspflicht und solange noch 100 Zeugen oder mehr befragt werden müssen, ist alles diesbezüglich Spekulation. Hier kannst Du die aktuellen Infos nachlesen (Link)

Untersucht werden auch die Profile des 21-jährigen Schützen „in der virtuellen Welt“, so die Polizei. .....

Wie Arthur sich dort präsentiert hat und was er angepriesen hat, hat der Sender ja schnell festgestellt.
Erstaunlich eigentlich, daß seine Online-Profile überhaupt noch öffentlich einsehbar (gewesen?) sind.

Will die Polizei sichergehen, daß nichts herausdringt, müßten sie die Profile sofort vom Netz nehmen.
(Nach 9/11 waren die Konten der gestorbenen Passagiere innerhalb von Stunden für den Zugriff dicht
und sind für die Mitarbeiter der Airlines erst wieder geöffnet worden, als sich das alles beruhigt hatte.)

Daß die Polizei darüber hinaus natürlich weiter ermittelt, zB nach Mitwissern via Netzkontakt, ist klar.
 
Zurück
Oben