Yogurette
Sehr aktives Mitglied
Erstaunlich eigentlich, daß seine Online-Profile überhaupt noch öffentlich einsehbar (gewesen?) sind.
Will die Polizei sichergehen, daß nichts herausdringt, müßten sie die Profile sofort vom Netz nehmen.
(Nach 9/11 waren die Konten der gestorbenen Passagiere innerhalb von Stunden für den Zugriff dicht
und sind für die Mitarbeiter der Airlines erst wieder geöffnet worden, als sich das alles beruhigt hatte.)
Welche Konten? Soziale Plattformen wie Dacebook gab es 2001 noch gar nicht. Und was Bank-Konten oder EMail-Accounts anbelangt: Die sind nicht öffentlich einsehbar, so dass es nicht breut auffällt, wenn sie gesperrt werden.
Ich sprach von Miles and More Konten. Darin stehen persönliche Daten: Adresse, Geb.datum, Kreditkarte mit Pin, Firma, alle Flüge mit den angeschlossenen Airlines, Familienmitglieder etc, für die Freiflüge bestellt wurden... Daten der Opfer, die nach 9/11 für die Presse via Mitarbeiter reizvoll gewesen wären. (Auch die Passagierlisten der 9/11 Flüge waren ganz schnell nicht mehr aufrufbar.)
Hab das vorhin erwähnt, weil man daran sieht, daß 2001 schnell geschaltet wurde. (Ich hab damals bei LH gearbeitet, Joey, die Vielflieger telefon. betreut) Der Fall Arthur wirft die Frage auf, wie schnell im Vergleich dazu die modernen Plattformen behördenseits zu erreichen sind und wie schnell sie reagieren, wenn Konten von Tätern oder Opfern unsichtbar gemacht werden soll(t)en.
Dass RTV diese Arbeit möglicherweise stark erschwert hat, sollte eigentlich auch klar sein.
Isja gut, ich hab verstanden, daß der mir neue Sender bäh ist weil FPÖ/Kickl und wie AfD... Relax.
Ihnen darum anhängen zu wollen, sie hätten die Polizeiarbeit erschwert, ist aber auch nicht nötig.
Daß Kids, die mit Arthur via Internet Kontakt hatten, die Muffe geht, dafür brauchts das Video nicht.
Die sind nicht erst durch das Video "vorgewarnt", sondern wissen eh, daß sie in den Fokus rücken.
... Daß die Polizei darüber hinaus natürlich weiter ermittelt, zB nach Mitwissern via Netzkontakt, ist klar.
Zuletzt bearbeitet: