Sonne25
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 23. Februar 2012
- Beiträge
- 7.520
Als Ehepaar haben sie vllt den gleichen Nachnamen. Durch die Paßkontrolle waren sie ja schon, ergo. Und wenn jemand sich ungebührlich/aggro benimmt, klicken schnell die Handschellen/die Person wird überwältigt. Anschließend genaue Durchsuchung (sog. sexuelle Belästigung) und ein langes zermürbendes Verhör von der Polizei. Während dieser Stunden wurde bestimmt ihr Handy gecheckt auf ihre Onlineaktivitäten und Kontakte. Das dauert seine Zeit. In Amerika und manch anderem Land wäre es nicht anders.
Gleicher Nachname wird nicht das Problem gewesen sein.. könnten schließlich auch Geschwister, verschwägert oder sonst was sein.
Händchenhaltend als Homopaar und evtl. auch küssend (mitten am Flughafen), das wurde ihnen anscheinend zum Verhängnis.
"Bezeugungen der gegenseitigen Zuneigung in der Öffentlichkeit, wie z.B. Küssen oder Austausch von Zärtlichkeiten kann unter Umständen mit Gefängnis-, Geldstrafen oder Abschiebung geahndet werden."

Die Brutalität der Behörden steht auf einem anderen Blatt.. aber Kopfschütteln warum ausgerechnet ein gleichgeschlechtliches Paar solch ein Land bereist....