FreeStar
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. Dezember 2022
- Beiträge
- 5.014
Ja, das sind interessante Theorien von Einzelnen. Um einen grandios nach Intellektualität aussehenden Spagat plus Pirouetten aufs Parkett zu legen, ist das natürlich ganz super.Angesichts des Triumphs von Faschismus und Monopolkapitalismus als neue Herrschaftsformen, denen die Gesellschaft keinen wirksamen Widerstand entgegensetzte, unterzogen die Autoren den Vernunftbegriff der Aufklärung einer radikalen Kritik. Sie formulierten die These, dass sich bereits zu Beginn der Menschheitsgeschichte mit der Selbstbehauptung des Subjekts gegenüber einer bedrohlichen Natur eine instrumentelle Vernunft durchgesetzt habe, die sich als Herrschaft über die äußere und innere Natur und schließlich in der institutionalisierten Herrschaft von Menschen über Menschen verfestigte. Ausgehend von diesem „Herrschaftscharakter“ der Vernunft beobachteten Horkheimer und Adorno einen Aufschwung der Mythologie, die „Rückkehr der aufgeklärten Zivilisation zur Barbarei in der Wirklichkeit“,[1] die sich in der gegenwärtigen Gesellschaft auf unterschiedliche Weise manifestiere
aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Dialektik_der_Aufklärung
Zur "gegenwärtigen Gesellschaft" : Die Dialektik der Aufklärung erschien 1944.
Dass also jemand "Blödsinn" rede, wenn er kritische Bemerkungen macht, könnte Ausdruck unkritischer "instrumenteller Vernunft" bedeuten.
Darf ich raten, bist du ein Mann? Ich nehme an, ja. Denn was durchscheint, ist jetzt nicht mehr das Thema an sich, sondern du willst mich auf DEINE Ebene intellektueller Argumentationsakrobatik (natürlich impliziert "herauf"-!!) ziehen, wozu ich aber, sorry, keine Lust habe.
Weil sie mich vom Thema wegzieht.
Es ist so, ich wiederhole, dass ich keine wirkliche Kritik oder nennenswerten echten Widerstand seitens der muslismischen und jüdischen Verbände ihren Extremisten gegenüber sehe, in dem Ding, was sich Realität nennt meine ich.
Auf diese Realität gehst du mit keinem Wort ein.
Dies hingegen sehe ich in westlichen Kulturen überall. Ob immer mit Erfolg oder ohne ist hier nicht die Frage.
Also ist die Diskussion von meiner Seite beendet, denn darüber würde ich reden wollen, warum dies nicht etabliert ist in jüdischen und mulslimischen...usw.