Kann man den Leuten nicht eine Perspektive geben und auf einigen dieser Gebiete ausbilden?
Ist ja total blödsinnig die derzeitige Situation.
Nun mal nicht so pragmatisch hier ja? Was einfach ginge, muss erstmal kompliziert werden..
Also:
Die haben z.T. sogar Ausbildungen, solange diese schulisch sind. Sobald eine Ausbildung mit Arbeit in einem Betrieb verbunden ist, müssen sie eine Genehmigung der Ausländerbehörde haben, aber auch nur für die Dauer der Ausbildung.
Wer das kriegt, das würfelt die Ausländerbehörde im Einzelfall.
Superlogisch oder?
Seit 2022 gibt es zudem ein Tool, das nennt sich ungelogen "Chanchen-Aufenthaltsrecht". Abkürzung: "ChaAufR", ernshaft..."Hallo, ich möchte einen Antrag auf Schauffrrr stellen"
Das Gesetz räumt Geduldeten eine Chance von 18 Monaten Dauer ein, ein Bleiberecht zu erwirken.
Das ist doch dufte, wenn man weiß, wie Betriebe sich darum reißen werden, jemanden für ein dreiviertel Jahr einzustellen...
Wer das kriegt, würfelt die Ausländerbehörde im Einzelfall- wie könnte es anders sein.
Hier, kannst dich mal einlesen in dt. Behördenbroschüren.