Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

In der Slowakei wird der Kultur der Krieg erklärt​

Das von Martina Šimkovičová geführte Kulturministerium geht radikal gegen die Kunstszene vor. Noch ist die Empörung groß. Doch das erste Ziel der Autokraten – Einschüchterung – ist erreicht

 
Werbung:
Ich weiß gar nicht, ob es hier her passt.
Online habe ich ein Video gefunden, dass sich einige Bauern wieder "zurück zu den Anfängen" gehen wollen. Diejenigen wollen wieder auf kleiner Fläche das Pferd vor den Pflug spannen - so genau habe ich es nicht mitbekommen, da ich mir in erster Linie das Video angeguckt habe um was über die Pferderasse zu erfahren.

Die Kommentare unter dem Video waren... sehr merkwürdig. Da wusste ich gar nicht, ob ich lachen oder weinen sollte.
Einige Kommentaristen (Kommentare-Schreiber) waren allen ernstes der Meinung, dass diese Arbeit eine "Ausbeutung der Pferde" sei. Sogar von Tierquälerei wurde geschrieben.

Einige Bauern haben berichtet, dass sie sich überwiegend bio und / oder sogar größenteils vegan ernähren. Da wurde tatsächlich ernsthaft gefragt wie dejenigen es verantworten können-das Zaumzeug sei aus Leder und die Pferde werden ausgebeutet.

Komische Meinungen haben einige Menschen. :cool:
 
Was war das für ein Messer? Es sind doch schon immer Messer ab einer bestimmten Klingenlänge als Waffen verboten mit sich zu führen.
Es handelt sich dabei wohl um eine ziemlich große Waffe, Klingenlänge 20 cm oder so – deren Mitführen in der Öffentlichkeit - hierzulande tatsächlich eh bereits streng verboten ist.
 
Der schon zwei Jahre hier lebt und bisher nur auffällig war .

Zum anderen, der IS bekennt sich öfter mal zu etwas, obwohl sie damit gar nichts zu tun haben

Nicht immer wenn der IS sagt, sie stecken dahinter, stecken sie auch dahinter.
Zitat:
„Laut übereinstimmenden Medienberichten reiste er 2022 über Bulgarien in die Europäische Union ein und stellte in Bielefeld einen Asylantrag. Weil laut Dublin-Abkommen aber Bulgarien für ihn zuständig gewesen wäre, hätten die deutschen Behörden dort beantragt, dass das südosteuropäische Land ihn zurücknimmt - dieses habe zugestimmt.

Doch der Verdächtige sei in Deutschland untergetaucht und nicht zu Fahndung ausgeschrieben worden - laut Spiegel unter anderem, weil er als unauffällig galt.“
 
Doch der Verdächtige sei in Deutschland untergetaucht und nicht zu Fahndung ausgeschrieben worden - laut Spiegel unter anderem, weil er als unauffällig galt.“
Er hätte doch so oder so zur Fahndung ausgeschrieben werden können / sollen / müssen.?
Schließlich ist er ausreisepflichtig.
 
Abgesehen davon löst man doch hinterhältige Anschläge von Extremisten nicht durch präventive Abschiebung von Flüchtlingen ins europäische Ausland. Der Asylantrag hier wurde ja auch abgelehnt.
Der IS arbeitet halt erst sehr bedeckt und agiert dann extrem und mies.
Dass das vorher keiner ahnt ist ja Teil der hasserfüllten Strategie.
Bisher war halt vor allem Frankreich betroffen.
 
Online habe ich ein Video gefunden, dass sich einige Bauern wieder "zurück zu den Anfängen" gehen wollen. Diejenigen wollen wieder auf kleiner Fläche das Pferd vor den Pflug spannen ......
Einige Kommentaristen (Kommentare-Schreiber) waren allen ernstes der Meinung, dass diese Arbeit eine "Ausbeutung der Pferde" sei. Sogar von Tierquälerei wurde geschrieben. ......
Da wurde tatsächlich ernsthaft gefragt wie dejenigen es verantworten können-das Zaumzeug sei aus Leder und die Pferde werden ausgebeutet.
Komische Meinungen haben einige Menschen. :cool:

Die Leute kennen es halt nicht mehr, daß Pferde zum Arbeiten eingesetzt werden.
Kann und wird man natürlich nicht mit jeder Pferderasse machen, aber dafür geeignete haben über lange lange Zeiten diesen Job getan und waren den Menschen ein verläßlicher Partner, um den sich auch gut gekümmert wird. Allein schon weil das Pferd ja wichtig für den Bauern ist, und es schließlich ein lebendes Wesen ist, zu dem auch eine Bindung entsteht. Das bischen Zaumzeug hält ewig, da sollen die Oberschlauberger sich mal nicht so pimpelig anstellen. Für den Boden ist es allemal besser, als mit schweren Fahrzeugen die Erde festzupressen.
 
Werbung:
Die Leute kennen es halt nicht mehr, daß Pferde zum Arbeiten eingesetzt werden.
Kann und wird man natürlich nicht mit jeder Pferderasse machen, aber dafür geeignete haben über lange lange Zeiten diesen Job getan und waren den Menschen ein verläßlicher Partner, um den sich auch gut gekümmert wird. Allein schon weil das Pferd ja wichtig für den Bauern ist, und es schließlich ein lebendes Wesen ist, zu dem auch eine Bindung entsteht. Das bischen Zaumzeug hält ewig, da sollen die Oberschlauberger sich mal nicht so pimpelig anstellen. Für den Boden ist es allemal besser, als mit schweren Fahrzeugen die Erde festzupressen.
Deine Meinung sehe ich auch so.
Die bösen Kommentare wollten doch tatsächlich, dass der Bauer wieder Landmaschinen einsetzt. :--D.
Wobei ich mich frage, was dann mit dem Klimawandel werden soll. Dass passt ja gar nicht. "Grins"
 
Zurück
Oben