Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Werbung:
Das wäre doch eine vollkommen andere Situation – als bei "regulären" Bundestagswahlen!
Dann erst recht.

Die putinofile spd hat den moderaten Kühnert gechasst, und der "nachgerückte" miersch gehört ebenso zur Moskau-Connection.
Pistorius wird niemals in der spd den Fuss auf den Boden bekommen, da herrscht der nackte Moskau-Filz.
Stegner, Mützenich und der Bannon der spd, schröder, steinmeier und Gabriel - sie alle wollen ihren scholz an der Macht halten.
 
Meinst Du, dass dann Pistorius bessere Chancen hätte oder würde es bei vorgezogenen Wahlen eher so, dass die SPD sich gar keine Hoffnungen machen bräuchte?
Zitat:
„Boris Pistorius erhielt als amtierender Bundesminister für Verteidigung im Oktober 2024 eine Bewertung von 1,5 (Skala reicht von +5 bis -5) und erzielte damit zum Zeitpunkt der Erhebung die beste Bewertung.“
Quelle:
 
Zitat:
„Boris Pistorius erhielt als amtierender Bundesminister für Verteidigung im Oktober 2024 eine Bewertung von 1,5 (Skala reicht von +5 bis -5) und erzielte damit zum Zeitpunkt der Erhebung die beste Bewertung.“
Quelle:
Nützt nur nix, wenn die spd ihn nicht zur Kandidatur GEGEN ihren schatzputzi scholzilein zulässt.
 
So wie es aussieht, wird das dann eh wieder eine große Koalition.
:rolleyes:
Was immer noch besser wäre als CDU mit absoluter Mehrheit, aber wer weiß, was da noch kommt.
Deutschland wählt im Zweifel immer das Geld, vllt also gewinnt die CDU auch total.
Alles möglich.:rolleyes:
 
Werbung:
Zurück
Oben