Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Werbung:
Auf was bezieht sich dein "dann"?

Und wie denkst du, müssten Gesetze geändert oder angepasst werden? Und vor allem welche?
Mal ein Beispiel. "Ali" kommt mit 2 Frauen und 7 Kindern aus dem Krisengebiet X-igtanien nach Deutschland.
Wie ist die 2. Gattin hier gestellt?
Oder schicken wir diese allein oder alle oder den "Ali" zurück und dann gar in den sicheren Tod?
Und da die Gattinnen es ja nicht anders gewöhnt sind, dürfte es für sie hier als Geschiedene? wohl nicht so einfach werden. Da sie eine solche Situation als oberpeinlich ansehen dürften.
Geschieden war ja auch hier, vor nicht allzu langer Zeit, ein Makel ohne Ende und die Person wurde nicht mehr zu Familienfeiern eingeladen.
 
Mal ein Beispiel. "Ali" kommt mit 2 Frauen und 7 Kindern aus dem Krisengebiet X-igtanien nach Deutschland.
Wie ist die 2. Gattin hier gestellt?
Oder schicken wir diese allein oder alle oder den "Ali" zurück und dann gar in den sicheren Tod?
Und da die Gattinnen es ja nicht anders gewöhnt sind, dürfte es für sie hier als Geschiedene? wohl nicht so einfach werden. Da sie eine solche Situation als oberpeinlich ansehen dürften.
Geschieden war ja auch hier, vor nicht allzu langer Zeit, ein Makel ohne Ende und die Person wurde nicht mehr zu Familienfeiern eingeladen.

Eigentlich wäre es für die Frauen hier als Geschiedene einfacher, da es ja bei uns kein Makel sondern eher Standard ist.

Aber welches Gesetz sollte dann wie geändert werden?
Familienrecht, Strafrecht, Finanzrecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht .... ?
Was sollte es beinhalten, wem sollte es wie nützen?
 
Eigentlich wäre es für die Frauen hier als Geschiedene einfacher, da es ja bei uns kein Makel sondern eher Standard ist.

Aber welches Gesetz sollte dann wie geändert werden?
Familienrecht, Strafrecht, Finanzrecht, Steuerrecht, Arbeitsrecht .... ?
Was sollte es beinhalten, wem sollte es wie nützen?

Ich sags ja nur ungern, aber, das Asylrecht in Deutschland ist persönliches Schutzrecht. Es müssen eh alle einen eigenen Antrag stellen. Ob da jemand verheiratet ist, spielt keine Rolle. Erst beim Familiennachzug. In dem Beispiel kamen sie aber alle gleichzeitig 🤷‍♂️

Dem Staat gegenüber wären die Frauen auch nicht geschieden, da juridisch nie verheiratet waren. Sie wären dann eventuell alleinerziehende Mütter. So oder so, geht es da aber eh nur um Rechten und Pflichten dem Staat gegenüber. Religiös wären sie immer noch verheiratet. Und in vielen Religionen, wo Polygamie erlaubt ist, geht der Ehemann starke und verbinden Pflichten bei der Zweit oder Drittehe ein. Wer sich auf die Scharia beruft, muss beide Seiten in Kauf nehmen. Die Einschätzung des deutschen Staates ändert nicht an der religiösen Verpflichtung.
 

Die neuen Maßnahmen klingen wie die eines Hochsicherheitsgefängnisses. Spezielle Schließzylinder an Türen gegen unbefugten Eintritt, Sichtschutz an Fenstern, moderne Alarmanlagen und Überwachungskamera

Wird wohl zum Alltag das solche Maßnahmen erforderlich sind,Gruselig.
 

Die neuen Maßnahmen klingen wie die eines Hochsicherheitsgefängnisses. Spezielle Schließzylinder an Türen gegen unbefugten Eintritt, Sichtschutz an Fenstern, moderne Alarmanlagen und Überwachungskamera

Wird wohl zum Alltag das solche Maßnahmen erforderlich sind,Gruselig.
Weil,

"Eltern attackieren Lehrer in NRW: Schulen reagieren mit drastischen Maßnahmen"​

 
Werbung:
Ich sags ja nur ungern, aber, das Asylrecht in Deutschland ist persönliches Schutzrecht. Es müssen eh alle einen eigenen Antrag stellen. Ob da jemand verheiratet ist, spielt keine Rolle. Erst beim Familiennachzug. In dem Beispiel kamen sie aber alle gleichzeitig 🤷‍♂️

Dem Staat gegenüber wären die Frauen auch nicht geschieden, da juridisch nie verheiratet waren. Sie wären dann eventuell alleinerziehende Mütter. So oder so, geht es da aber eh nur um Rechten und Pflichten dem Staat gegenüber. Religiös wären sie immer noch verheiratet. Und in vielen Religionen, wo Polygamie erlaubt ist, geht der Ehemann starke und verbinden Pflichten bei der Zweit oder Drittehe ein. Wer sich auf die Scharia beruft, muss beide Seiten in Kauf nehmen. Die Einschätzung des deutschen Staates ändert nicht an der religiösen Verpflichtung.

Ach, du kannst mir das auch gerne sagen. Ich kenne mich da nämlich so gar nicht aus. Ich bin ja generell kein Rechtsexperte. Woher auch?
 
Zurück
Oben