Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Ich weiß es nicht, wie hier die Gesetzeslage ist, aber ich meine mich zu erinnern, dass auch hier der Warnschuss üblich oder gar in solchen Situationen Pflicht ist. Der Polizist hat dafür dann Sorge zu tragen, dass mindestens der erste Schuss eine Platzpatrone loslässt, oder dass gar jeder zweite Schuss abwechselnd nur Lärm macht und kein stabiles Projektil dabei abgeht.

Das ist aber alles nur aus meinem Gedächtnis geschrieben. Gut möglich, dass ich da einiges durcheinander bringe und/oder fie Gesetzeslage sich mittlerweile deutlich geändert hat.
Ist so. Immer Warnschuß, außer natürlich du als Polizist siehst eine Schusswaffe auf dich oder andere gerichtet oder ein Messer in Armlänge vor dir auf dich oder andere gerichtet. Das ist dann eindeutig Notwehr, keine Zeit mehr für Warnschuss.
Diese Situation aber, im Vorbeilaufen Reizgas sprühen ist keine Bedrohung für Leib und Leben des Polizisten oder anderer Beteiligter und ist daher keine Notwehrsituation.
 
Werbung:
Er wurde sicherlich aufgefordert, stehenzubleiben, meinst du nicht?

Wahrscheinlich. Das rechtfertigt aber immernoch nicht vier Schüsse von hinten.

Stattdessen hat er einen Polizisten angegriffen und wollte wieder abhauen, mitsamt seiner Bewaffnung, mitten in Oldenburg.

Womit es keine Notwehr mehr für den Polizisten ist, und zum Stoppen reicht immernoch genau ein Schuss aus. Bestenfalls ins Bein.

Das Bild wird langsam runder und manche Info kommt vllt/hoffentlich noch hinzu.
Wie es dem jungen Polizisten geht, da kräht überhaupt kein Hahn nach, fällt mir nebenbei noch auf.

Der Polizist bleibt aus guten Gründen anonym. Wie es ihm geht: Er lebt noch. Möglicherweise hat er durch das Tränengas noch ein paar geringere Nachwirkungen. Und je nachdem, wie er so tickt, wird er sich mehr oder weniger selbstkritisch fragen, ob er richtig gehandelt hat, und ob die Aktion angemessen und verhältnismäßig war.
 
Ich weiß es nicht, wie hier die Gesetzeslage ist, aber ich meine mich zu erinnern, dass auch hier der Warnschuss üblich oder gar in solchen Situationen Pflicht ist. Der Polizist hat dafür dann Sorge zu tragen, dass mindestens der erste Schuss eine Platzpatrone loslässt, oder dass gar jeder zweite Schuss abwechselnd nur Lärm macht und kein stabiles Projektil dabei abgeht.

Das ist aber alles nur aus meinem Gedächtnis geschrieben. Gut möglich, dass ich da einiges durcheinander bringe und/oder fie Gesetzeslage sich mittlerweile deutlich geändert hat.
Die Gesetzeslage kenne ich dahingehend auch nicht, aber die Polizist*innen werden ja an der Waffe ausgebildet und wissen wahrscheinlich auch, was ein Kugelfang ist...🤷
 
Mir hat kürzlich eine junge Polizistin von ihrer Arbeit erzählt. Oft ist sie in Schulen und Kindergärten unterwegs. Eine Erzieherin kam ernsthaft auf die Idee, eine Show für die Kinder zu inszenieren. Sie wollte sich "verhaften" und mit Handschellen "abführen" lassen. R. musste der Pädagogin erstmal erklären, was sie damit bei den Kindern auslösen kann. Ganz abgesehen davon, dass auch die Handschellen nur nach strengen Vorgaben zum Einsatz kommen dürfen - und andernfalls ihre Suspendierung eine schnelle Folge wäre.
 
Welche Rolle spielt das Alter?
Was fängt damit an?

Du siehst keinen Unterschied zwischen 16 und 25? Falsche Angaben bei Einreise sind zudem kein guter Start.
Und dann hätte er in Sevilla sprich Spanien sein sollen, nicht in Deutschland, weil er dort eingereist ist. etc ..
Bishin zum fatalen Ende, als er ganz offenbar in Selbstmordabsicht mit einem Messer auf die Polizisten zuging.
Gesamt eine Situation, in der "komm, wir reden in Ruhe über alles" nicht drin gewesen ist. Das totale Drama.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir hat kürzlich eine junge Polizistin von ihrer Arbeit erzählt. Oft ist sie in Schulen und Kindergärten unterwegs. Eine Erzieherin kam ernsthaft auf die Idee, eine Show für die Kinder zu inszenieren. Sie wollte sich "verhaften" und mit Handschellen "abführen" lassen. R. musste der Pädagogin erstmal erklären, was sie damit bei den Kindern auslösen kann. Ganz abgesehen davon, dass auch die Handschellen nur nach strengen Vorgaben zum Einsatz kommen dürfen - und andernfalls ihre Suspendierung eine schnelle Folge wäre.

wozu sollte die "Show" denn gut sein?
Edit: die Frage hat sich erledigt nach noch dreimal lesen.
 
Die Bodycams waren übrigens vorhanden, aber nicht eingeschaltet.

Ja, da braucht es wirklich endlich klare Richtlinien und deren Absicherung via Gesetz und das am besten bundesweit.
Derzeit gibts zu viele Bedenken und Einschränkungen, die, wenn man sich in konkrete Fälle denkt, nicht hilfreich sind.
Zum Beispiel wenn die Person Selbstmordabsicht hat, darf nicht gefilmt werden, weil das zu privat ist (oder so ähnlich
wird es ausgedrückt). Gerade in solchen Situationen aber wären Aufnahmen wichtig, das zeigt sich ja immer wieder.
 
Werbung:
Du siehst keinen Unterschied zwischen 16 und 25?

Welchen relevanten Unterschied siehst Du darin denn bei der Bewertung und Beurteulung von (un)verhältnismäßiger Gewalt?

Falsche Angaben bei Einreise sind zudem kein guter Start.

Was immernoch keine unverhältnismäßig Gewaltazsübung rechtfertigen würde.

Und dann hätte er in Sevilla sprich Spanien sein sollen, nicht in Deutschland, weil er dort eingereist ist. etc ..

Ist er deswegen so gefährlich, dass die Gewalt, die ihm zuteil wurde, deswegen verhältnismäßig war? Ich denke doch nicht.

Sonst könnte man auch diverse Morde damit kleineren mit der Pseudo-Verteidigung: Er hat bei der Steuer geschummelt. Bei einigen Mordopfern ist das bestimmt richtig. Ich üsste nicht, dass das irgendwie man bei der Beurteilung der Tat eine Rolle spielte.

Bishin zum fatalen Ende, als er ganz offenbar in Selbstmordabsicht mit einem Messer auf die Polizisten zuging.

Wurde es als Notwehr gewertet?

Gesamt eine Situation, in der "komm, wir reden in Ruhe über alles" nicht drin gewesen ist. Das totale Drama.

Das Spektrum der Handlungen enthält viele Möglichkeiten zwischen den beiden Extremen.

Um einn Menschen zu stoppen, muss man ihn nicht 4x in Rücken und Kopf schießen.
 
Zurück
Oben