Auch das noch! - Meldungen, die Kopf schütteln und mehr verursachen

Werbung:
Bei wirklich wichtigen Dingen passiert es nämlich nicht.
Da bin ich ganz bei dir!
Bei wirklich wichtigen Dingen wird wenig gehandelt.
Aber ich merke mir das für später, wenn man Aufmerksamkeit will, möglichst wenig Fakten und Wissenschaft dafür irgendwas gendern. Die Menschheit wird definitiv aussterben.....
Nein, wird sie nicht! Fürs Pimpern braucht es doch keine Intelligenz
 
Ich weiß nicht, ob die grüne Spitzenkandidatin für die bevorstehende Wienwahl mit diesen unsinnigen BäumInnen ihrer Partei einen Gefallen getan hat.

Das IV mit Armin Wolf lief immerhin in Österreichs bekanntester Nachrichtensendung ZIB2..... :cautious:
Hört sich nach Eigentor an!😕
Ähnlich wie die SPÖ bei uns eine 30 km/h Beschränkung an der Hauptstraße/Durchzugsstrasse ( 3 km lang) als Programm für die Gemeinderatswahl anboten.
Sie haben wieder einmal keinen einzigen Sitz im GR geschafft!😏
 
Hört sich nach Eigentor an!😕
In großen Städten, wie Wien, verstärkt der sogenannte "Wärmeinseleffekt" die Hitze zusätzlich, da Beton und Asphalt Wärme speichern. Das macht Maßnahmen wie das Pflanzen von Bäumen und die Schaffung von Grünflächen besonders wichtig.

Ein Eigentor ist es , genau das zu ignorieren oder zu boykottieren, weil jemand einen Baum gegendert hat. Wenn die Temperaturen durchschnittlich bald bei 40°C liegen, wird es relativ egal sein ob der Baum jetzt BäumInnen, Ahörnchen, oder Linda genannt wird, Hauptsache es wurden genug gepflanzt.

Bäume können nämlich die Umgebungstemperatur deutlich senken. In Städten können sie durch ihre Schattenwirkung und Verdunstungskühlung die Temperaturen um bis zu 6 °C reduzieren. Dies ist besonders wichtig, um den städtischen Wärmeinseleffekt zu verringern und die Lebensqualität in heißen Sommern zu verbessern.
 
Herrje. Perma-Lügen-klöckner als Bundestagspräsidentin. :party02:


Offensichtlich ist der globale Zeitgeist gerade auf "Wählt die inkompetentesten (wannabe) Politiker an die Spitzen der noch-demokratischen Ländern" eingestellt. 🤪
 
In großen Städten, wie Wien, verstärkt der sogenannte "Wärmeinseleffekt" die Hitze zusätzlich, da Beton und Asphalt Wärme speichern. Das macht Maßnahmen wie das Pflanzen von Bäumen und die Schaffung von Grünflächen besonders wichtig.

Ein Eigentor ist es , genau das zu ignorieren oder zu boykottieren, weil jemand einen Baum gegendert hat. Wenn die Temperaturen durchschnittlich bald bei 40°C liegen, wird es relativ egal sein ob der Baum jetzt BäumInnen, Ahörnchen, oder Linda genannt wird, Hauptsache es wurden genug gepflanzt.

Bäume können nämlich die Umgebungstemperatur deutlich senken. In Städten können sie durch ihre Schattenwirkung und Verdunstungskühlung die Temperaturen um bis zu 6 °C reduzieren. Dies ist besonders wichtig, um den städtischen Wärmeinseleffekt zu verringern und die Lebensqualität in heißen Sommern zu verbessern.
Das mag alles sein.
Aber als Politikerin, die um ein gutes Wahlergebnis kämpft, damit sie ihre Anliegen verwirklichen kann, muss auch ein wenig Gespür für die Menschen haben.

Gendern ist in Ö ein Reizwort.
Über 80% lehnen es lt. Umfrage ab.
Dann muss man es nicht auch noch auf so lächerliche Art und Weise pervertieren.
 
In großen Städten, wie Wien, verstärkt der sogenannte "Wärmeinseleffekt" die Hitze zusätzlich, da Beton und Asphalt Wärme speichern. Das macht Maßnahmen wie das Pflanzen von Bäumen und die Schaffung von Grünflächen besonders wichtig.

Ein Eigentor ist es , genau das zu ignorieren oder zu boykottieren, weil jemand einen Baum gegendert hat. Wenn die Temperaturen durchschnittlich bald bei 40°C liegen, wird es relativ egal sein ob der Baum jetzt BäumInnen, Ahörnchen, oder Linda genannt wird, Hauptsache es wurden genug gepflanzt.

Bäume können nämlich die Umgebungstemperatur deutlich senken. In Städten können sie durch ihre Schattenwirkung und Verdunstungskühlung die Temperaturen um bis zu 6 °C reduzieren. Dies ist besonders wichtig, um den städtischen Wärmeinseleffekt zu verringern und die Lebensqualität in heißen Sommern zu verbessern.
Wie schon @SunnyAfternoon schrieb:
Das mag alles sein.
Aber als Politikerin, die um ein gutes Wahlergebnis kämpft, damit sie ihre Anliegen verwirklichen kann, muss auch ein wenig Gespür für die Menschen haben.

Gendern ist in Ö ein Reizwort.
Über 80% lehnen es lt. Umfrage ab.
Dann muss man es nicht auch noch auf so lächerliche Art und Weise pervertieren.
Genau das sind auch meine Bedenken!
Fakt ist leider, dass die ganz jungen Wähler ( laut Statistik) in Ö zunehmend weniger Umweltbewusstsein, dafür aber immer mehr Konsumdenken entwickeln, so halte ich solche Anliegen seitens der Spitzenpolitikerin für etwas bedenklich.
Eine kalkulierte, klare Linie wäre angebrachter - m.M.
Bei uns auch:
Die ganz jungen Leute fahren vermehrt PS starke Autos, gießen und düngen englische Rasen, usw -
und es sind eher die älteren Jahrgänge, die noch links/grüne Parteien am Laufen halten.
 
Werbung:
Zurück
Oben