Hallo zusammen,
die Katastrophe ist tragisch mit oder ohne GAU und trifft mich sehr, weil es absehbar war.
Was für mich jedoch das grundlegendere Thema dahinter ist, ist unser Bedürfnis nach Sicherheit und der Glaube, dass wenn wir nur genug Kontrolle ausüben es eine absolute Sicherheit gäbe, statt zu akzeptieren, dass Sicherheit eine Illusion ist. Und bei allen Risikotechnologien ist es allein eine Frage der Wahrscheinlichkeit und der Zeit bis etwas schief geht. Was bleibt ist die Frage wieviel Risiko können und wollen wir uns leisten und zu welchem Preis ? Weiterentwicklung benötigt auch die Risikobereitschaft, nur wo überschreiten die Folgen des Risikos, nämlich viele Tote und Zerstörung der Lebensgrundlagen, den Nutzen für die menschliche Gemeinschaft ?
Vielleicht können wir aus den Ereignissen lernen indem wir auch lernen andere tiefer liegende, grundlegendere Fragen zu stellen.
LG Siegmund