Atomstrom

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es ist ein seltsames Unterfangen, dass Dummheit immer mit Ignoranz gepaart einher geht.

Auf Wiedersehen alle :)
 
Werbung:
Welches Geld ?!??? Japan kann nicht Strom importieren oder exportieren ?!?

also welches Geld ???? Sie haben nicht ! die möglichkeit durch Fossilien Strom zu gewinnen !! Weil Japan arm an Bodenschätzen is ??!!!

ist das jetzt angelangt ?!?? Und sie haben keine Nachbarn wie wir in Europa wo man einfach mal so beim Nachbarn Strom kaufen kann ?!?

Sie hätten können in Geothermie investieren, statt in AKW´s.....ist das jetzt auch angelangt?
 
Sie hätten können in Geothermie investieren, statt in AKW´s.....ist das jetzt auch angelangt?

Da brauchst Du aber auch den Strom für die Pumpen und sie ein Werk wird wahrscheinlich nie so effizient sein wie ein AKW, ebenfalls muss man ja dann auch das Wasser evtl. noch zusätzlich aufheizen, damit man Dampf hat, ... .
lg
Cyrill
 
" Die Geothermie ist global gesehen eine langfristig nutzbare Energiequelle. Mit den Vorräten, die in den oberen drei Kilometern der Erdkruste gespeichert sind, könnte im Prinzip, rechnerisch und theoretisch der derzeitige weltweite Energiebedarf für über 100.000 Jahre gedeckt werden. Allerdings ist nur ein kleiner Teil dieser Energie technisch nutzbar und die Auswirkungen auf die Erdkruste bei umfangreichem Wärmeabbau sind noch unklar.

Bei der Nutzung der Geothermie unterscheidet man zwischen Direkter Nutzung, also der Nutzung der Wärme selbst, und Indirekter Nutzung, der Nutzung nach Umwandlung in Strom in einem Geothermiekraftwerk. Mit Einschränkungen sind zur Optimierung der Wirkungsgrade auch hier Kraft-Wärme-Kopplungen (KWK) möglich. Vor allem in dünn besiedelten Gegenden bzw. an weit von Siedlungen mit Wärmebedarf entfernten Kraftwerksstandorten lassen sich nur schwer, KWK-Prozesse realisieren. Nicht an jedem Kraftwerksstandort werden sich Abnehmer für die Wärme finden lassen. "

Können wir ja direkt mal froh sein das die Welt nicht von Esofritzen dominiert wird denn die würden wahrscheinlich im doppelten Tempo die Erdkruste sprengen .

:rolleyes:

http://de.wikipedia.org/wiki/Geothermie
 
Da brauchst Du aber auch den Strom für die Pumpen und sie ein Werk wird wahrscheinlich nie so effizient sein wie ein AKW, ebenfalls muss man ja dann auch das Wasser evtl. noch zusätzlich aufheizen, damit man Dampf hat, ... .
lg
Cyrill

Öhhm...was soll ich jetzt dazu schreiben? Informier dich mal. Du benutzt doch so gern das Internet......
 
Werbung:
" Die Geothermie ist global gesehen eine langfristig nutzbare Energiequelle. Mit den Vorräten, die in den oberen drei Kilometern der Erdkruste gespeichert sind, könnte im Prinzip, rechnerisch und theoretisch der derzeitige weltweite Energiebedarf für über 100.000 Jahre gedeckt werden. Allerdings ist nur ein kleiner Teil dieser Energie technisch nutzbar und die Auswirkungen auf die Erdkruste bei umfangreichem Wärmeabbau sind noch unklar.

Bei der Nutzung der Geothermie unterscheidet man zwischen Direkter Nutzung, also der Nutzung der Wärme selbst, und Indirekter Nutzung, der Nutzung nach Umwandlung in Strom in einem Geothermiekraftwerk. Mit Einschränkungen sind zur Optimierung der Wirkungsgrade auch hier Kraft-Wärme-Kopplungen (KWK) möglich. Vor allem in dünn besiedelten Gegenden bzw. an weit von Siedlungen mit Wärmebedarf entfernten Kraftwerksstandorten lassen sich nur schwer, KWK-Prozesse realisieren. Nicht an jedem Kraftwerksstandort werden sich Abnehmer für die Wärme finden lassen. "

Können wir ja direkt mal froh sein das die Welt nicht von Esofritzen dominiert wird denn die würden wahrscheinlich im doppelten Tempo die Erdkruste sprengen .

:rolleyes:

Dann guck mal woanderst als nur im Wiki....:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben