Einen wunderschönen Sonntag zuvor.
Ich habe mir das Video in #226 angesehen und habe mich über die Diskussion gefreut. Der Physiker hat meine Kritik aus #218 als Frage vorgebracht, wie die Präzession der Erde mit Wanderung des Widderpunktes in der Astrologie berücksichtigt wird. Der Astrologe hat darauf ausweichend geantwortet. Er war offensichtlich nicht darauf vorbereitet.
AstroDienst hat diese Frage nach der Wanderung des Frühlingspunktes im Beitrag `
Präzession und Tierkreis` beanwortet. Es heisst dort.
`Der Fixsternhintergrund wird von der abendländischen Astrologie weiter nicht berücksichtigt. Sie teilt die Ekliptik vom Frühlingspunkt aus in Abschnitte ein, die die gleichen Namen wie die Fixsternbilder haben, aber wegen der Präzession gegenüber jenen verschoben sind.`
Das lese ich so, dass zwar die 30°-Teilung der Ekliptik der gleichen Bezeichnung folgt, wie bei den Stenbildern der Antike, aber jenes Bezugssystem unverändert beibehalten wird, das zur Zeitenwende definiert wurde.
Das Zeitenwende-Bezugssystem wird also weiterhin beibehalten. Aber welche energetischen Wirkungen haben dann die jetzigen Sternzeichen? Verfügt z.B. das Widder-Zeichen immer noch über die Energie von Mut, Kampf, durchsetzungsstarke Entschlossenheit und Siegeswille?
Genau hier setzt das ptolemäische planetare Herrschersystem an. Es sind die Planeten, welche die Energien der kosmischen Sternzeichen bestimmen. Das Widder-Zeichen wird vom Mars, das Stier-Zeichen von Venus-Morgenstern, der Zwilling von Merkur-Morgenstern, der Krebs vom Mond, Löwe von der Sonne, Jungfrau von Merkur-Abendstern, Waage von Venus-Abendstern, Skorpion vom Pluto, Schütze vom Jupiter, Steinbock vom Saturn, Wassermann vom Uranus und die Energie des Fische-Zeichens wird vom Neptun bestimmt.
Es sind also die Planeten, welche den Sternzeichen ihre Energien in der westlichen Astrologie zumessen. Die Sternbilder am nächtlichen Fixsternhimmel bleiben, wo und wie sie sind, die Symbole der kosmischen Lebensenergien. Sie spielen hingegen weiterhin in der Mundan- und in der vedischen Astrologie ihre Rolle.
LG ELi