Mehrteilige Aspektfiguren bestehen ausnamslos aus Dreiecksfiguren.Arnold hat u.a. vor 10 Jahren hier im Forum Deutungstexte zu verschiedenen Aspektfiguren hinterlassen.
![]()
Diese Figur hat zwei grosse Lerndreiecke R-G-B (Rot-Grün-Blau) und eine kleine Lernfigur.
Nach der Huberschule gibt es im Urzeigersinn rechtsdrehende leichte und gegen den Uhrzeigersinn linksdrehende schwere Lerndreiecke.
Die Deutung eines Lerndreiecks beginnt immer am Planeten B-R (Blau-Rot).
Der rote marsische Aspekt zeigt die Aufgabe
Der grüne saturnische Aspekt ruft auf zum Lernen
Der blaue jupiterische Aspekt zeigt das Ergebnis der gestellten Aufgabe.
LG ELi