Hm, da ist dieser unschuldige Thread doch tatsächlich dem Kompetenzgerangel und der Pfründesicherei zum Opfer gefallen
.
Aber so sang und klanglos mag ich mich hier nicht verabschieden. Man könnte das ganze ja auch mal so sehen:
Gibt es denn die Möglichkeit, auch hier in diesem unklaren Bereich so was wie Qualitätssicherung zu betreiben? Woran kann man denn eine gute Channelberatung erkennen?
Mir ist das aus anderen Lebensbereichen ja geläufig, aber kann man das auch hier anwenden?
Ich hol mal ein klein wenig aus:
Ich kam mit Kurt Leland in Kontakt vor 13 Jahren. Zu der Zeit und bis heute hatte er die Angewohnheit, jedes Jahr, selten mal jedes zweite Jahr aus Boston nach Deutschland zu kommen und Channelsessions abzuhalten. Dabei parkte er in zwei deutschen Städten, in denen er auch Gruppensitzungen abhielt. Dabei kamen so schätzungsweise 30 Gruppensitzungen zustande, etwas 100 bis 150 Einzelsitzungen
Das interessante war, dass wir alle sehr offen mit unseren "overleaves" ( Ich sag jetzt nicht mehr Matrix, gell chanda *ggg* ) umgingen.
Viele von den Sitzungen haben wir uns in der Gruppe gemeinsam angehört, das förderte erstmal sehr das Verständnis für den anderen, das Wissen darum, dass wir alle gleich viel Schwierigkeiten mit den Einzelteilen unserer seelischen Beschaffenheit ( ähnlich der Astrologie auch hier ) haben und es förderte vor allem eins, was ich für sehr wichtig halte: das Gefühl dafür zu bekommen, wie die Elemente in einem individuellen Leben tatsächlich aussehen. Zwischen Information und Wirklichkeit liegt wohl ein weites Feld.
Das hatte nicht selten zur Folge, dass Leute, die die Sessions vom Tape her mithörten, und noch keine individuelle Sitzung hatten, von den anderen mal grobe Einschätzungen bekamen, und siehe da, oftmals war das gefährlich nahe an der nachher ermittelten Struktur. Soviel mal zu Einschätzungen.
Des weiteren war das auch verifizierbar. Besagte Radionikermittlung ein paar postings vor diesem hier wurde von einer 75-jährigen Dame in Anspruch genommen, die ihre overleaves schon kannte, und siehe da, auch hier stimmte es bis auf eine Winzigkeit überein. Die Dame hatte scherzhaft gemeint, sie hätte sich ernsthaft gefragt, was sie denn machen hätte sollen, wenn es nicht gestimmt hätte
darauf sie selbst weiterleben
*gg*.
Sie war übrigens sehr altersweise, alt in Physis und in der Seele. Ich schätze sie sehr.
Ich hatte übrigens nur einmal wirklich erlebt, dass Kurt Sitzungen nicht mehr anbot bzw. ablehnte. Das war letztes Jahr, als ein Klient Informationen aus privaten Sitzungen benutzte um andere öffentlich damit durchzuprügeln. Kurt hat da eine eindeutige Arbeitsethik und ist sehr konsequent, er fühlte sich damals zutiefst abgestoßen von diesem Verhalten, hat er mir erzählt
.
Jetzt zu den Fehlerquoten.
Meine Meinung dazu ist folgende: Solange ein Mensch in einer sterblichen Hülle steckt, werden ihm Fehler unterlaufen. Auch als medium. Und damit meine ich alle, auch Hasselmann /Schmolke.
Ich hab sehr viele Sitzungen mitbekommen und kenne Kurts Fehlerquote. Sehr gering.
Und ich bin mir sehr sicher, dass die bei anderen wesentlich höher ist. Ich kenne die Umstände dazu, dennoch: Fehlerquote. Dennoch würde es mir nicht im Traum einfallen, seine Qualitäten in Abrede zu stellen. Ein gutes Medium unterscheidet von einem schlechten Medium meiner Meinung nach zwei Dinge: Wie gut kann ich beiseite treten und mein Ego wegpacken, um in der Trance vollkommen durchläßig zu sein?
Und: Was genau macht so eine Sitzung mit mir, mit meinem Leben?
Auch wenn ich Kurts Volltrancefähigkeiten sehr hoch einschätze, so fällt mir an Kleinigkeiten auf, wenn die Trance nachlässt , z. B. ein etwas schüchterner Ton, der sich einschleicht, Charles hat eine starke, zwingende Präsenz.
Auch bedient Charles sich Kurt ´s Datenbanken um nach Übersetzungsmöglichkeiten zu fragen, die interkulturell erforderlich sind. Und da muß Kurt ja dann mitarbeiten.
Ich habe sehr schlechte Medien erlebt, das erste mal vor 18 Jahren, und hab durchaus Vergleichsmöglichkeiten. Sämtliche Handlungsanweisungen gehören nicht zu einer guten Channelsitzung. Jegliche mangelnde Transparenz ( keine tapes ) auch nicht. Machtgefälle und finanzielles Zuarbeiten lassen erst recht nicht.
Das Verständnis um Zusammenhänge steht an erster Stelle , vor allem die Zusammenhänge, die meine Selbstliebe und meinen Selbstrespekt erhöhen.
Und das wichtigste Moment ist meiner Meinung nach dies: Was empfinde ich während der Sitzung? Geh ich mit einem Angstgefühl oder mit einem mulmigen Gefühl nach Hause oder trifft die Information sofort auf ein Gefühl von großer Richtigkeit und entwickeln des inneren roten Fadens, einem Aufblühen der Aura, da das Wissen aus einer Channelsession zerstreute Energien wieder auf den Punkt und zur Person zurückbringt, die gerade bedacht wird. Könnte hier noch ewig schreiben
..
Fazit: Die Verantwortung, wie gut eine Channelsession ist, liegt an beiden. Das Medium hat die Verantwortung, klar beiseite treten zu können in der Trance, der in Anspruch nehmende entscheidet über seine Offenheit und Aufnahmebereitschaft und letztendlich, ob es klingelt darüber, welchen Wert es hat.
Der wahre Wert allerdings zeigt sich oft erst Jahre später in der Umsetzung.
Nun noch zu mir und meinen Kompetenzen:
Ich hatte oben ja schon beschrieben, dass Kurt frei mit sessions umgeht und wir tapes miteinander hörten, also kenne ich Menschen leibhaftig sowie ihre Matrix , nicht nur Bücherwissen. Auch die Manifestation in den Leben der Einzelnen.
Seit meiner ersten Session, die ich bei ihm hatte, sprach Charles mich auf meine Medialität an, danach immer wieder, nur der Zeitpunkt war nicht da, damit mehr zu machen. Bislang lebte ich die nur in meiner Arbeit aus. Letztes Jahr im Herbst ist ein innigerer Kontakt wie vorher entstanden und ich befinde mich sozusagen in Ausbildung. Medial bin ich schon von klein auf. Aber für Wesenheiten aus der transpersonalen, kausalen Ebene muß ich noch gebogen werden. Und da ist älter werden von Vorteil.
Ich hatte eigentlich vor, bei Hasselmann/ Schmolke mal vorbeizuschauen. Aber nicht der Inhalt, sondern die radikalen Marketingstrategien halten mich jetzt erstmal ab.
Artisan
