Wenn es echte Demokratie ware, würde ich dir zustimmen. Eine von Lobbys dikiterte Scheindemokratie, wo es nurmehr die Aufgabe des Politikers ist, dem Wähler das was sie im Interesse der Lobbys beschließen irgendwie plausibel zu erklären, deckt sich für mein Gefühl nicht mehr mit der verfassungsmäßigen Aufgabe des Politikers.
Und warum wir (bzw. die Grossinvestoren) diese Scheindemokratie brauchen, habe ich eh schon erklärt.
Das Problem ist aber, dass die meisten Menschen einfach zu bequem oder unwissend sind, um sich selbst mit den für sie wichtigen Themen auseinanderzusetzen. Und das hat nicht mal etwas mit der Schicht zu tun, aus der diese Menschen kommen. Auch Studierte denken nicht (manchmal glaubt man: noch weniger), sondern folgen aus Bequemlichkeit genauso gerne Ideologien wie "der Mann von der Straße".
Was dann eben sehr stark gegen Demokratie spricht ... denn selbst wenn man direkte Demokratie wirklich einführen würde (und das muss mir mal jeder Politiker erst mal zeigen, dass er das wirklich tut, und auch bei Entscheidungen die weh tun), muss ich den Politikern recht geben, dass die Entscheidungen des Volkes - zumindest für eine Generation - dann einfach Müll wären ... denn entweder wird nach Parteiideologie oder nach Medieneinfluss entschieden, dann kann gleich die Partei entscheiden. Oder es wird ohne reelle Informationen entschieden, dass ist die Entscheidung erratisch und meistens egozentrisch. Und eine Prüfung für "Politikmündigkeit" gibt's leider nicht.
Allerdings ist da die Schweiz natürlich ein sehr positives Beispiel, dass halbwegs mündige Bürger die es gewohnt sind Entscheidungen zu treffen, dann auch sehr gute Entscheidungen treffen können.
Wir haben mit dem Kaiserreich einen Vorteil gehabt, dass wir zumindest mit den letzten Kaisern immer sehr volksnahe Menschen in der Regierung gehabt haben, die durchaus positive Dinge für das Volk und den Staat getan haben. Wobei Kaiserreich halt eben auch Diktatur eines Einzelnen ist .... Und leider haben sie halt auch aller Diplomatie zum Trotz (aber auch auf Grund der Umgebungsbedingungen) Österreich dann in einen Krieg geführt, was ja letztlich zur Demontage Österreich-Ungarns führte (sollte man gar nicht glauben, dass Österreich mal größer als Deutschland war).