Appell an die Akzeptanz

Werbung:
[Die Religionen sind verschiedene Wege, die im gleichen Punkt münden. Was macht es, daß wir verschiedene Wege gehen, wenn wir nur das gleiche Ziel erreichen?
Gandhi] Zitat

dies ist auch meine Meinung ...und die Wege eine wunderbare Möglichkeit , damit jeder zu
dem Punkt finden kann...

in Liebe und Frieden die Fee
 
Hallöchen,

Ich muss sagen, dass ich es sehr schade finde, dass hier im Forum häufig versucht wird die eigenen Glaubensvorstellungen auf andere zu übertragen. So auch hier.
Ich verstehe nicht, warum so häufig die Diskussionen mit der Tendenz zur "Missionierung" aufkommen über das Wesen oder die Existenz Gottes.
Mangelndes "Gott"-Vertrauen. :)
 
Ist doch ganz einfach - alle Gottesvorstellungen sind Wunschdenken der Menschen , jeder will seine Religion mit anderen teilen - manche glauben an einen gekreuzigten Heiland oder an sonderbare Heilige - manche glauben an die Allheilkraft der kosmischen Strahlung

ich mag die Sonne wenn Sie scheint und den Regen , der alles wachsen ässt , wer brauch schon tote Götter und ebensotote Propheten.....

***Bild aufgrund Copyrightfrage entfernt***
 
Über die Religion

Zuallererst will ich festhalten, dass das Wort Religion Rückverbindung meint. Unausgesprochen ist die Rückverbindung zu Gott gemeint.
Aber bei der Festlegung was man unter Gott zu verstehen hat, fangen die großen Kontroversen an. Die Atheisten sagen es gibt keinen Gott. Zu den Atheisten darf man die Materialisten und die Buddhisten zählen.
Die Agnostiker wollen sich nicht festlegen ob es Gott gibt oder nicht.
Die Monotheisten behaupten es gibt nur einen Gott. Die abrahamitischen Religionen der Juden und Moslems sind monotheistisch, sie behaupten, dass es nur einen Gott gibt.
Die Polytheisten meinen, dass es viele Götter gibt, das findet man in den indogermanischen Religionen, der Inder, Perser, Griechen, Römer, Kelten, den vormosaischen und vorislamischen Religionen des Orients. Der vorchristlichen Religion Ägyptens.
Die Pantheisten behaupten, dass alles göttlich sei, sie findet man hauptsächlich bei den nichtmissionierten Naturvölkern und bei den Mystikern der sogenannten Hoch- oder Buchreligionen.
Wie die balinesischen Hindus sagen, dass es nur einen Gott gibt und die verehrten Götter nichts anderes als Erscheinungsformen des einen Gottes sind, so behaupten die Christen, dass es nur einen Gott gibt der sich aber in drei Personen aufteilt.
Dieser A-, Mono-, Poly- und Pantheismus kann nur deshalb bestehen, weil es über Gott keine für alle Menschen verbindliche Festlegung gibt. Damit ist der Religionsstreit vorausprogrammiert, und dies ist auch so gewollt. Denn wie Ramtha sagt, wurden Religionen geschaffen um die Menschen zu kontrollieren, wenn Armeen versagten.

Um das Streitpotenzial das in den verschiedene Religionen liegt abzuschwächen, versuchte Buddha die Toleranz der Religionen mit seinem Gleichnis von den drei Blinden und dem Elefanten anzuheben. Das war aber nur ein Tropfen auf einen heißen Stein.

Alle nicht pantheistischen Religionen entstammen der Akaschachronik, in der alle diese Mythen gespeichert sind, von den Schöpfungsmythen über die Auferstehungs- bis zu den Untergangsmythen. Das erklärt auch warum es auf der ganzen Welt ähnliche Schöpfungs-, Sintflut-, Erlöser-, Drachen- bzw. Schlangenmythen usw. erzählt werden, die Seher, Dichter oder Religionsstifter haben die Fähigkeit in dieser Akaschachronik zu lesen, wissen aber nicht dass dies nur ein Trick ist, um die Menschheit auseinanderzuteilen, um über sie herrschen zu können.
Um diesem Trick nicht auf den Leim zu gehen, kann man, wie die Mystiker, den Gott, der in und um einen ist finden.
Das wäre, wie J.W. v. Goethe sagte, die wahre Religion, und stände nicht im Widerspruch zu dem was Buddhismus meint, Jesus sagte und die Naturvölker praktizieren.
 
Hallo zusammen,
bin neu in diesem Forum, aber sonst im Web in anderen Foren aktiv.
Das Thema hier finde ich interessant.

Schon viele Jahre bin ich auf der Suche - nach mehr Licht, mehr Wahrheit.
Und ich finde es sehr spannend, in Foren mich mit anderen auszutauschen und dazu zu lernen. Hat mir bisher sehr geholfen.

Aber nun zum Apell an die Akzeptanz:

Gerade diese Schreibforen helfen schon sehr zu sachlichen Diskussionen:
Niemand kann dem anderen eins über die Rübe hauen, wer sich zurückziehen will, kann es, wer mitreden will, kann es, Man kann abschalten, sich einklinken, jemanden ignorieren. Kurz: Eine gute Basis zum sinnvollen Austausch. Habe in anderen Foren auch gemerkt, wie schnell manche beleidigend werden - aber no problem :)
Da jeder, der ausfallend wird, damit zeigt, dass er entweder keine Argumente mehr hat oder er geistig nicht mehr mitkommt oder er schlicht in sich ein moralisches Problem hat, tangiert es mich nur wenig. Ich suche in allen Gesprächen das Interessante zum Weiterfragen und Weiterdenken. Denken ist herrlich, Wahrheit finden ist grandios! Und es macht auch nichts, wenn jemand meine Position massiv in Frage stellt oder sagt: Du liegst da ganz verkehrt, du glaubst da was Falsches - denn vielleicht ist gerade derjenige der Richtige, der mich zu tieferer Wahrheit bringt.
Wahrheit macht frei - auch wenn es meinen bisherigen Standpunkt in Frage stellt. Und manch einer verbirgt hinter eine etwas rauen Ausdrucksweise einen Funken Weisheit, den gerade ich brauche.
Also seien wir nicht so empfindlich :schmoll: sondern gehen wir die Suche nach Wahrheit locker an, helau :zauberer1
 
Meine Lieben!

Mit voller Toleranz eine andere Auffassung bzw. Weltanschauung akzeptieren zu können, nicht nur ein Vorzug, sonderen auch eine Notwendigkeit. Die andere Sache ist die: Wie stelle ich fest, ob jemand wirklich an der Behandlung bestimmter Fragen interessiert ist und auch haben will, dass er seine Ansichten erweitern oder verschönern kann?
Oft wird ein Thema aufgeworfen oder behandelt, nur um Unterschiede zu betonen. Das ist nicht gerade das Schönste. Aber auf ausgesprochene oder unausgesprochene unverstandene Bereiche zuzugehen ist ein Akt der Freundlichkeit.
Liebe Grüße - reinwiel
 
Meine Lieben!

Mit voller Toleranz eine andere Auffassung bzw. Weltanschauung akzeptieren zu können, nicht nur ein Vorzug, sonderen auch eine Notwendigkeit. Die andere Sache ist die: Wie stelle ich fest, ob jemand wirklich an der Behandlung bestimmter Fragen interessiert ist und auch haben will, dass er seine Ansichten erweitern oder verschönern kann?
Oft wird ein Thema aufgeworfen oder behandelt, nur um Unterschiede zu betonen. Das ist nicht gerade das Schönste. Aber auf ausgesprochene oder unausgesprochene unverstandene Bereiche zuzugehen ist ein Akt der Freundlichkeit.
Liebe Grüße - reinwiel


Ach ja???

Interessant, dass Du das schreibst, womit Du in einem anderen Forum aber doch Schwierigkeiten hast, deckt sich andere Meinung nicht mit Deinem momentanen Selbst-Verständnis...

Schön, dass Du Deinen Nick beibehalten hast....

Auf ausgesprochene oder unausgesprochene unverstandene Bereiche zuzugehen ist ein Akt der Freundlichkeit.

Ich verstehe Dich vollkommen.

Paradise lässt grüssen
:D
 
Werbung:
Ich denke schon nach dem was ich von euch gelest habe. Ich kann schon
verstehen warum ihr so empört seid aber ich meine es ernst und bin der Ansicht sicher daß die Zeit es klar machen werde ob ich es aus mir geredet habt oder in Wahrheit und Ehrlichkeit,auch wenn direkt aber nicht Gnaden los
euch den richtigen Weg hingewiesen habe. Denn Missionieren tun sie fast Alle,auf irgendeine weise. Dieses Appel an die Akzeptanz ist ein Beispiel
davon und scheint gut anzukommen. So seid ihr darüber geeinigt,mich,wenn
ich so weiter mache,los zu werden oder mich zu ignorieren. Auch ich bin ein
Handwerk,hat aber nicht zu beteuden,denn nicht alle Jünger Jesus waren es.
Und als Nachfolger des Herrn scheint es mir unmöglich davon nicht zu reden
und zu ermahnen,auch wenn es euch nicht paßt! Nicht daß ich Ärger provozieren suche,sondern weil ich weiß daß es fest bei Gott steht und solang
er es will werde ich es weiter führen,sei es zu verteidigung,weil einigen lästern
oder zu antwort,weil man danach fragt oder zum Wegweisung wenn eine leidet,auch wenn nicht bewußt! Dabei riskiere ich vielleicht Ansehe,Ehre und
werde Abgestempelt als einer der Irre geht aber Jesus ist mir das Wert und Euch auch...
 
Zurück
Oben