Appell an die Akzeptanz

Hallo DregorBaer,

Dein Beitrag und dieser Thread ist richtig und wichtig!

Wir machen uns fast alle Gedanken zu Gott - dabei ist es völlig egal, wie der Gott heißt! Denn ob wir Odin, Manitu, Allah, Zeus oder Jahwe mit unseren Gedanken und Gesprächen meinen (um nur ein paar zu nennen) - wir meinen damit im Grunde alle den einen Gott, der alles erschaffen hat. Alleine aus dem Grunde ist es schon unsinnig sich überhaupt zu Glaubensfragen zu streiten!
Weiterhin hat jeder seine eigene Wahrheit, es gibt Tendenzen, in denen sich Glaubensfragen ähneln oder aus einer Lehre ihren Ursprung haben und es gibt zu den Tendenzen nun mal bestimmte Religiongemeinschaften, die sich mehr oder weniger in ihren Lehren unterscheiden.

Der Eindruck, der missionierenden Beiträge - das ist mir jetzt selber durch eine Frage eines anderen Forenteilnehmer aufgefallen - entsteht durch den Charakter einer Diskussion.
In einer Diskussion, ist es das Bestreben, eines jeden Teilnehmers, durch sinnvolle Argumente, sein Gegenüber von der eigenen Meinung zu überzeugen - oder die Umkehr, ich erkenne durch die Argumentationsführung meines Gegenüber, das ich mit meiner Meinung falsch lag.
Wir diskutieren hier eben über verschiedene Themen - das finde ich gut! Denn meiner Meinung nach ist es wichtig andere Standpunkte kennen zu lernen und mit den eigenen Standpunkten zu vergleichen - nur so kann ich mich entwickeln und lernen.
Eine Diskussion über Glaubensfragen ist jedoch genauso schwierig, wie über Geschmack zu diskutieren, da eben jeder seine eigene Wahrheit hat. Daraus resultiert, das es auch schwer zu erkennen ist, wann Dein Satz: "Ich verstehe was du glaubst, wie du glaubst. Auch wenn ich deinen Glauben nicht teile so halte ich ihn dennoch für wertvoll und wahr für dich und akzeptiere ihn voll und ganz als deine spirituelle Suche." gesagt werden muss. Es sei denn, jemand sagt ganz klar, das er der Meinung ist, das sein Gegenüber ihn missionieren möchte.

Ich denke vielmehr, der Satz müsste am Anfang jeder Diskussion stehen! Ich persönlich möchte mit meiner Signatur klar machen, das ich jede Meinung akzeptiere - immer! Und damit meine ich, das ich auch Meinungen akzeptiere, die einer Existenz Gottes widersprechen.
Auch wenn es in der Hitze einer guten Diskussion nicht so erscheinen mag.

Gruß Lifthrasir
 
Werbung:
Ich persönlich möchte mit meiner Signatur klar machen, das ich jede Meinung akzeptiere - immer! Und damit meine ich, das ich auch Meinungen akzeptiere, die einer Existenz Gottes widersprechen.
Grundsätzlich ist es ja so, dass man jedem Menschen zugestehen muss, seine eigene, besondere Meinung zu haben. Es muss aber umgekehrt mir erlaubt sein, dass ich auf irgendeine Meinung reagiere - wenn es sich um einen vernünftigen Gottesglauben handelt, dann ist es von meiner Seite aus einfach so, dass mir das gefällt. Trotzdem kann es sein, dass ich im Einzelnen eine andere Meinung habe.
Wenn nun ein Atheist in meine Nähe kommt, der durchaus liebevoll lebt und alles dafür tut, dass das Zusammenleben menschlicher wird - warum nicht? Das ist leicht zu akzeptieren und auch zu begrüßen.
Wenn aber Menschen allein schon im Alltag streitsüchtig, unverträglich und widerwärtig sind - dann ist es so, dass es sehr wohl berechtigt ist, solche Menschen zu kritisieren, eine konfuse Meinung und Haltung in ein besseres Fahrwasser zu bringen. Gleichgültig ob so ein Mensch gläubig ist oder nicht.
Der Unterschied liegt nur darin, dass man einem Atheisten weltliche Argumente vorlegt, bei einem gläubigen Menschen aber spirituelle oder geistige Richtigstellungen versuchen darf.
Einfach nur akzeptieren und innerlich keine Stellung beziehen, das ist in vielen Fällen kaum möglich.
So bete ich, dass die glaubenslosen atheistischen Führer in Nordkorea von ihrer Tyrannei ebenso ablassen wie die an Allah glaubenden Mullahs im Iran.
LG - reinwiel
 
...Wenn aber Menschen allein schon im Alltag streitsüchtig, unverträglich und widerwärtig sind - dann ist es so, dass es sehr wohl berechtigt ist, solche Menschen zu kritisieren, eine konfuse Meinung und Haltung in ein besseres Fahrwasser zu bringen. Gleichgültig ob so ein Mensch gläubig ist oder nicht...l

Hallo Reinwiel,

Ich gebe Dir Recht! Und zwar deswegen, weil die von Dir beschriebenen Menschen - unehrlich sind!
Die "Goldene Regel" ist eine Regel, die nicht nur an (irgendeinen) Gott gläubige Menschen, sondern auch nicht gläubige Menschen - nicht nur beherzigen sollten, sondern verinnerlichen sollten.
Nach meiner Meinung deckt die goldene Regel fast alle Bereich des Rechtswesen in einer Gemeinschaft von Menschen ab - aber nur dann, wenn jeder Einzelen der Gemeinschaft sich selbst gegenüber ehrlich ist!!!
Das ist leider sehr oft nicht der Fall! Und solche Unehrlichkeit, sollte meiner Meinung nach nicht nur kritisiert sondern auch geahndet werden.

Dieses Unrecht, hat jedoch nichts mit dem Thema des Thread, dem ersten Beitrag von DregorBaer zu tun, mein Beitrag bezog sich aber nur auf den ersten Beitrag und sollte bitte auch so gedeutet werden. - Danke!

LG Lifthrasir
 
Hallo Belzi
Ich nenne dich gleich liebevoll vorweg so. Aber mein Freund, kann eine Maschine mit der anderen Maschine Freundschaft schließen?

Das hat doch wenig Farbe. Wir Menschen können untereinander schmusen oder einander etliche Grobheiten an den Kopf werfen.
Nein, lieb zu einander sein - das ist erst einmal eine helle, schöne Farbe von uns. Und Liebe hat sogar die freurige Farbei rot.

Leider hat diese Farbe auch eine Kehrseite: Wenn du rot siehst, dann bist du drauf und drann, alles krumm und klein zu schlagen. Geht auch mit Worten. Auch das ist Farbe - nur keine ruhige, schöne Farbe - sondern ein Schrei.

Und deswegen ists doch nicht schlecht, wenn wir zwischen Farben bzw. zwischen Schwingungen unterscheiden können. Und Einsichten sind besondere Farben. Besuche auf meinem Profil meine Homepage. Wäre sehr erfreut, wenn du meine Farbigkeit studieren würdest.
LG - reinwiel

Ich muss dich da leider berichtigen reinwiel. Das Herzchakra hat die Farbe grün. Und eigentlich hat Liebe die Farbe weiß, da diese alle Farben beeinhaltet.

Was du meinst ist die Romantik (will nicht sagen Rotlicht) was sich eher auf das körperliche bezieht.

Natürlich wirst du hierbei, bei Maschinen deinen Bedarf an körperlicher Nähe eher unbefriedigt finden.

Nun hat dies aber wenig mit akzeptanz zu tun.
Du kannst es tollerieren. Tollerieren , was aber aus dem lateinischen tolerare (erdulden) kommt. Und laufendes erdulden, welches wiederum ein Wegschieben von dem was man eigentlich denkt oder empfindet bedeutet, macht krank.

Ich für meinen teil habe mich eher dazu entschlossen mich abzugrenzen und bei mir zu bleiben um andere nicht von dem zu überzeugen was ich denke. Zwar teile ich dies mit, erhebe aber keinen Anspruch darauf, das diese Meinung oder Sichtweise jemand mit mir teilt. Es hat doch jeder einen anderen Erlebenswusch, oder vieleicht ein anderes Ziel als ich.

Und mal ehrlich, Ich fände die Welt stinkend langweilig, wenn es nicht so viele tolle Religionen gäbe. Buddisten, Moslems, Hindus, Christen. Jede Religion hat ihr ganz eigenes Gefühl. Jeder muss für sich selbst wissen wo er sich zu Hause fühlt.

Wenn jemand streitsüchtig oder wiederwärtig ist, dann geht es ihm eben nicht gut. .. Dann hat er ein Problem. Ist aber nicht meines. Also nehme ich es nicht persönlich sondern er tut mir eher Leid, da er verletzt ist....sonst könnte er ja lieben :)

Das andere was auch nicht gut ist, ist Liebe zu heucheln oder rumzusäuseln...denn das ist "selbstverarschung". Ein NICHT-SEHEN Wollen von dem was man selber wirklich ist. Ein nicht sehen wollen der eigenen Verletzungen.
 
Guten Abend,

zwar habe ich "nur" den ersten Beitrag gelesen, aber mir fiel das auch schon öfter auf, dass hier verbal manchmal eine Art moderner Krieg stattfindet. Ich glaube die Ursache heißt irgendwie doch ICH - mir ist es tatsächlich unverständlich wie wenig achtsam und respektvoll teilweise diskutiert wird. Es sind doch alles in allem "nur" Meinungen - Meinungen, die natürlich logischerweise auseinanderklaffen. Aber es müsste doch eigentlich möglich sein, dass wir diese Meinung einfach nur aus der eigenen inneren Sicht ansprechen und besprechen. Sachlich, das Thema betreffend. Ich habe mir hier eine lange Auszeit genommen, genau aus dem Grund, dass die Sache oft verloren geht und in die "beleidigte-verletzte-verletztende", teilweise sogar aggressiv-angreifende Art geht. Es hat mir daher keinen Spass gemacht etwas zu sagen, weil so oft einfach nur Pfeile geflogen kamen und wie ich sehe, wohl immer noch hier so herumfliegen.

Es gibt aber keinen Grund beleidig, verletzt oder aggressiv zu reagieren, "nur" weil jemand anderer eine andere Sicht der Dinge hat. Das ist doch normal, drumm
sind wir doch hier. Des Austauschs wegen.

Für mich setzt die Aktzeptanz und Achtsamkeit der Respekt dem Anderen Gegenüber schon hier im ganz, ganz kleinen ein. Ich wende mich meinem Gesprächspartner hin, höre ihm zu und antworte achtsam. Und lasse Seine Meinung SEIN und drücke dann meine aus.

Ich finde es sehr schön, dass dieses Thema wieder angesprochen wurde und möchte irgendwie auch noch mal ausdrücken, dass es so unglaublich schön ist miteinander zu reden, voneinander zu lernen und miteinander zu diskutieren - wenn wir die Augen unseres Gegenübers mit Augen eben der Achtsamkeit betrachten.

M.
 
dass es so unglaublich schön ist miteinander zu reden, voneinander zu lernen und miteinander zu diskutieren - wenn wir die Augen unseres Gegenübers mit Augen eben der Achtsamkeit betrachten.
Hallo Martina
Ach das ist schön, dass du das so siehst. Ja es findet hier manchmal ein Krieg der Worte statt. Und manchmal versucht einer dem anderen eine bestimmte Ansicht oder Meinung aufzudrängen.
In so einem Fall akzeptiere ich das zwar, gehe aber auf diesen Gesprächspartner kaum mehr zu. Lese auch seine Beiträge kaum mehr vollständig durch. Ich muss seine Ansichten nicht korrigieren. Ich denke mir, jeder Forumsteilehmer hat seine Urteilskraft und kann sich seinen Teil denken. Er kann sich seine Linie aussuchen - und wie du sagst, aus dem bestimmten Teil etwas lernen.
Wenn manches Falsche zu arg ist, wird es von einem Moderator oder dem Administrator ohnehin gelöscht oder gesperrt.
Also, liebe Martina - es kommt viel auf deine Interessen an. Meine liegen eher im geistig religiösen Bereich, wo ich eher losgelöst von Dogmen meine Meinungen einbringe.
Was magst du gerne?
LG - reinwiel
 
Was magst du gerne?
LG - reinwiel

Herzlichen Dank für Deine Frage -ganz spontan aus dem Bauch -
ich mag Jesus gern - und Maria. Ich mag die Wahrheit und auch das Leben.
Selbst wenn letzteres hin und wieder echte Stolpersteine einbaut.
Und ich mag meine kleine Tochter, die bald vier Jahre alt ist. Aber meine ganz tiefe große Liebe und mein von innen kommendes Interesse + Aufmerksamkeit gehört Jesus Christus. Und ST. Germain und Erzengel Michael. Die alle mag ich - ich hoffe sie mich auch... :rolleyes:
 
- ganz spontan aus dem Bauch -
ich mag Jesus gern - und Maria. Ich mag die Wahrheit und auch das
Leben.
Weißt du Martina, da liegen wir auf der gleichen Ebene, auch wenn ich das oft nicht so deutlich sage, dass mein Schreiben hier im Forum den tieferen Sinn verfolgt, eben zu Jesus zu führen, für ihn aufgeschlossen zu machen.

Und zwar im Besonderen durch die vertieften Gedanken, die ich in meinem kleinen Buch über Jesus ausbreite. Für mich ist Jesus unser Herrgott, der mit seinem Erdengang auch den Weltengang in die Phase des Wiederaufstiegs einleitete. Was erkannte Thomas in tiefster Schau, nachdem er die Wundmale berührt hatte?: "Mein Herr und mein Gott!!"

Wenn du dich in diesem Gefühl zusammen mit deiner Tochter in meiner Art für Jesus stützen willst, dann besuche als ersten Schritt meine Homepage in meinem Profil.
Wenn du meine Art prüfen willst, dann suche den Thread "Zeichen der Verstorbenen" und da einige Beiträge von mir, reinwiel.
Solltest du aber noch stärkeres Interesse haben - einfach eine PN an mich.
Würde mich freuen. Der Segen Jesu begleite dich - reinwiel
 
Würde mich freuen. Der Segen Jesu begleite dich - reinwiel

Hallo,

mich haben Deine Worte sehr gefreut vielen Dank. Auf Deiner HP war ich auch, ebenfalls herzlichen Dank.

Ich wünsche Dir, dass Du Dein schönes auch sehr buntes Buch an gaaanz gaaanz viele Menschen weitergeben kannst und Dir einfach von ganzem Herzen Freude in allen Ebenen - und Gesundheit natürlich.

Da ich demnächst für drei Wochen untertauche, bin ich nicht so ganz offen dafür, hat aber eher was mit meinem eigenen Weg zu tun.

Für den Deinen alles, alles Gute
M.
 
Werbung:
Hallo ihr,

ich bin neu hier, zumindest als Schreiberin und grüße euch erstmal.

Akzeptanz - das ist ein schwieriges Thema...ich kann andere Denkweisen und Wege auf Distanz ganz gut akzeptieren, weiss ich doch, dass der geistige Horizont nicht gemessen wird am Abstand zwischen Hirnrinde und Brett (vorm Kopf).

Andere Ansichten faszinieren mich, so z. B. ein Bericht über Selbstmordattentäterinnen in einem israelischen Gefängnis. Nein - stopp- ich will nicht den Islam nieder machen! Aber Andersdenkende, die mich und meine Lieben potentiell gefährden: Da hört die Toleranz auf! Ist nur ein bisschen Off Topic....

Denn letztendlich werden wir alle an dem gemessen, was wir tun - und wie wir es tun, seltener daran, welcher Glaube...welches System dahinter steht. Auf Foren ist das schwierig...jemand der sich unbeholfen schriftlich ausdrückt, kann doch ein liebevoller Mensch sein? Einer, der hier dogmatisch rüber kommt ist im Grunde vllt. ein Sucher...

Am Besten wäre doch, nicht furiose Beiträge zu schreiben, die sich an ein paar Worten entlanghangeln...sondern coool zu bleiben, nachzufragen - und manchmal einfach eine Nacht über einem Beitrag schlafen, statt direkt loszuwettern...

Alles Liebe

die Blauwolke
 
Zurück
Oben