Antidepressiva

Werbung:
July schrieb:
Verboten? Wo? Wann? Wie? Im Mittelalter?

Wenn Du magst, gebe ich Dir mal die Adresse unseres Kinderarztes - der arbeitet mit einem Heilpraktiker zusammen! Vielleicht kann der Dir weiterhelfen.

Danke nicht nötig, bin kein Kind mehr.
Wenn er nur Empfehlungen ausspricht mag das vielleicht hin gehen.
Wenn er hingegen offizell mit ihr zusammenarbeitet soll er blos aufpassen, dass er keine Abmahnung von der Ärztekammer kriegt. Die freut so etwas gar nicht und die können ihm deshalb richtig viel Ärger machen.

Aber sag July, was in aller Welt hast Du mit Heilpraktikern am Hut?
Ich dachte Naturheilkunde ist Unsinn und nur Chemie ist wirklich gut!
 
MorgainelaFay schrieb:
Lieber Baron
Eure Hoheit,

es hat ja niemand angezweifelt, dass Kava-Kava z. Z. verboten ist. Warum also hebst Du diesen Link so hervor? Oder meinst Du die Tatsache, dass Kava-Kava verboten ist ist schon alleine ausreichend als Begründung für seine Gefährlichkeit?

Zu der Unsinnigkeit des Kava-Kava Verbots aus medizinischer Sicht habe ich ja ebenfalls schon einen Link gepostet.

Aber bei gewissen preußischen Bürokraten wie Dir darf halt ein Naturarzneimittel nicht gut sein, wenn es verboten ist. Das sind überhaupt die besten Untertanen, die sogar in einem Internet-Forum bei jedem Furz nach der harten Hand der Obrigkeit schreien. Selber Denken - nein Danke! Dazu gibt es doch Gesetze! Im Dritten Reich durfte man jüdische Menschen einfach umbringen, es war legal. Ich denke mündige Bürger sollten nie ihre Kritikfähigkeit an der Gardrobe abgeben und stur dem folgen, was erlaubt ist. Gesetze werden auch manchmal wieder geändert, wenn sie nicht mehr für gut befunden werden und konstruktive Vorschläge zur Verbesserung unserer Gesellschaft einzubringen ist für mich genauso wichtig, wie die Notwendigkeit von Gesetzen.

Ich habe niemanden zu einer Straftat aufgefordert, auch nicht zur Selbstmedikation mit Kava-Kava. Ich habe lediglich geschrieben, dass es sich in der Vergangenheit als ein sehr gutes Naturheilmittel erwiesen hat und dass man deshalb auf eine Neuzulassung in Deutschland hoffe sollte.
Holländische Internetshops verkaufen übrigens, entgegen Deinen Behauptungen, Kava-Kava-Feritgpräparate.

Es dürfte schwierig werden, die Wirksamheit von Kava-Kava gesetzlich zu verbieten, auch wenn Du das gerne hättest.

Erst recht unsinnig ist das Verbot, wenn man bedenkt, dass die alternativ eingesetzten Psychopharmaka nachweislich viel stärker schädlich sind als Kava-Kava. Aber die Behörden haben dort leider mit zweierlei Maß gemessen: Wenn nur der Verdacht besteht bei einem Naturarzneimittel, dass es einen Fall von Schäden gegeben haben könnte, dann wird das Mittel vom Markt genommen. Bei einem chemischen Mittel wird es solange zugelassen, bis die Anzahl der Fälle, in denen Schäden aufgetreten sind, einen bestimmten Prozentsatz nicht übersteigt. Bei einem chemischen Mittel werden also diese Schäden selbstverständlich in Kauf genommen!!

Liebe MorgainelaFay, dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Wie viele selbständig denkende Menschen gibt es schon? Ich befürchte, man kann sie an einer Hand abzählen:confused: . Traurig. Aber genau an diesen Reflex- Menschen (die Erlerntes einfach nur weiter anwenden, ohne sich selbständig Gedanken darüber zu machen) geht unsere Welt schon seit sehr langer Zeit langsam zugrunde.

lg, matrix
 
Es ist ein Gemeinplatz, daß es bei längerer Einnahme von Benzodiazepinen zu schweren Nervenschädigungen und zu Abhängigkeit kommen kann. Trotzdem werden diese Substanzen sehr oft in rauhen Mengen verordnet. Seid wachsam!

P.S.: Meiner Meinung nach sollte die Gabe von Lexotanil und Rohypnol so streng gehandhabt werden, wie die Gabe von Methadon.

In tiefer Liebe,
Satyala
 
matrix84 schrieb:
Wie viele selbständig denkende Menschen gibt es schon?
Tja, diese ganzen psychisch Gestörten, Phobiker
und andere Spinner, versauen da natürlich die
Statistik für die Menschheit.

Aber solche soziopathischen Wirrköpfe toben sich
meist in bestimmten Internetforen aus und fallen
ansonsten nicht weiter auf.

matrix84 schrieb:
...geht unsere Welt schon seit sehr langer Zeit langsam zugrunde.
Aber sicher, matrixe. Wir sind ja bei dir. :brav:

LB
 
Satyala schrieb:
Liebe Mondkriegerin,
Ich habe mit keinem Wort gesagt, daß Kava-Kava unkritisch zu sehen ist!

In tiefer Liebe,
Satyala

hab ich auch nicht so gemeint - mein posting war ja schon fast off topic, gesammelter frust sozusagen.
 
matrix84 schrieb:
Liebe MorgainelaFay, dem kann ich uneingeschränkt zustimmen. Wie viele selbständig denkende Menschen gibt es schon? Ich befürchte, man kann sie an einer Hand abzählen:confused: . Traurig. Aber genau an diesen Reflex- Menschen (die Erlerntes einfach nur weiter anwenden, ohne sich selbständig Gedanken darüber zu machen) geht unsere Welt schon seit sehr langer Zeit langsam zugrunde.

lg, matrix

Hallo Matrix,

Du gehörst zu denen in diesem Forum, die ich mittlerweile wirklich richtig lieb gewonnen habe. Freue mich immer, wenn ich auf ein Posting von Dir stoße, denn ich weiß dann, das wird wahrscheinlich gut sein.
Schön das es Menschen wie Dich gibt!
Mach weiter so!!
:liebe1:

Tja, der Leitspruch der Aufklärung "Habe den Mut, Dich Deines eigenen Verstandes zu bedienen!", ist anscheinend auch heute noch für die meisten Menschen ein Fremdwort, vor allem im obrigkeitshörigen Deutschland. In keinem anderen Land der Welt sind die Menschen so neurotisch ängstlich und obrigkeitshörig... naja Östereich scheint da ähnlich zu sein - zu nah an Deutschland
 
MorgainelaFay schrieb:
Danke nicht nötig, bin kein Kind mehr.
Wenn er nur Empfehlungen ausspricht mag das vielleicht hin gehen.
Wenn er hingegen offizell mit ihr zusammenarbeitet soll er blos aufpassen, dass er keine Abmahnung von der Ärztekammer kriegt. Die freut so etwas gar nicht und die können ihm deshalb richtig viel Ärger machen.

Aber sag July, was in aller Welt hast Du mit Heilpraktikern am Hut?
Ich dachte Naturheilkunde ist Unsinn und nur Chemie ist wirklich gut!



Dann muß sich die kölner Uni-Klinik "ganz warm anziehen" - die haben einen Arbeitsbereich "TCM und Naturheilkunde".

Auch die Uni-Klinik Luzern muß sich noch wärmer anziehen: Die arbeiten sogar mit einer HEILERIN zusammen. Und nu?

Ich persönlich arbeite mit einer Tierheilpraktikerin zusammen, die sich auf Akupunktur spezialisiert hat. Diese wiederum arbeitet mit unseren Tierärzten zusammen. Es gibt Tierärzte, die in bestimmten Fällen z.B. Lungenerkrankungen auf Akupunktur schwören. Außerdem wurden schon einige meiner Tiere mittels Phytotherapie behandelt usw. Das könnte ich jetzt fortsetzen, mache ich aber nicht, denn von Dir höre ich hier ja rein gar nichts zu diesem Thema außer Vorwürfen und lückenhaftem Wissen.

Ich habe hier überhaupt nichts gegen die Naturheilkunde gesagt. Bei uns zu Hause wird bei den alltäglichen Erkrankungen wie Husten, Schnupfen, Heiserkeit aussschließlich auf alte Hausmittel gebaut. Sogar den guten alten Kräuterkuchen kann ich backen. Was willst Du? Nur das lesen was Dir in den Kram passt.

July
 
July schrieb:
Dann muß sich die kölner Uni-Klinik "ganz warm anziehen" - die haben einen Arbeitsbereich "TCM und Naturheilkunde".

Ach nee, es soll doch tatsächlich auch Ärzte geben, die TCM praktizieren. Wir sprachen aber von einer offiziellen Zusammenarbeit zwischen Heilpraktikern und Ärzten, nicht von Ärzten die sich mit Nauturheilkunde beschäfitgen.
Manchmal muß ich echt an Deiner Auffassungsgabe zweifeln.
Im übrigen brauchst Du mich nicht dafür anzumachen, ich habe diese Vorschrifen nicht erfunden und bin auch nicht verantwortlich für die Haltung irgendeiner Ärztekammer. Ich persönlich kenne einen naturheilkundlich orientierten Arzt, der sich offiziell "Arzt und Heilpraktiker" genannt hat, der hat ganz böse eins auf den Deckel bekommen von Seiten der Ärzteschaft. Jetzt nennt er sich nur noch "Arzt".
 
Werbung:
Hallo,

ich bin bereits Erfahrener in der Anwendung von Psychopharmaka. Vor ein paar Jahren ist mir die Arbeit zuviel geworden und es ging mir sehr schlecht. Anfänglich habe ich die Medikamente völlig abgelehnt, aber nachdem es nach einem 3/4 Jahr nicht besser geworden ist, hab ich welche probiert. Und siehe da, mir ging es nach 2 Wochen tatsächlich besser. Mittlerweile habe ich schon mehrere Antidepressiva gehabt, komme leider noch nicht ohne aus.

Zu den Psychopharmaka allgemein: es gibt vier verschiedene Gruppen, Antidepressiva, Neuroleptika, Phasenprofilaktika und Tranquilizer.
Die erste Gruppe macht weder abhängig noch haben moderne Medikamente große Nebenwirkungen. Man muss allerdings dasjenige finden, dass der Körper verträgt und das ist eine sehr müßsame Aufgabe, weil es längere Zeit dauert, bis das Medikament wirkt und man dann weiß ob es für einen passt. Die letzten beiden Gruppen sind mit gewissem Suchtpotenzial und daher tw. gefährlich.
Ich kenne Menschen, die Psychopharmaka bereits über 15 Jahre einnehmen müssen, bei denen aber trotzdem gottseidank keine Dauerschäden
aufgetreten sind. Die Behauptung, dass Folgeschäden verursacht werden, kann nur bei bereits vorhandener Nierenfunktionsstörung auftreten. Wer gesunde Organe hat, verträgt die Medikamente problemlos.
Natürlich kann auch eine Überreaktion (hab ich erlebt) erfolgen, dann passt eben das gewählte Medikament nicht. Ich kann nur raten, beim Psychiater hartnäckig zu sein, und alle Beschwerden auf den Tisch zu knallen, damit er andere verschreibt.

Ich habe bereits negative Zustände über Monate hinweg erlebt, bei denen nur noch Psychopharmaka geholfen haben. Alle alternativen Heilmethoden haben so gut wie garnicht geholfen. Daher bin ich froh, dass die moderne Medizin solche Medikamente hat und sie mir geholfen haben, wieder ein normales Leben mit Qualität zu führen.

Gruß, mmerkurius
 
Zurück
Oben