Anschauungsmaterial: Wenn ... Erleuchtete sich streiten

Hey, Schlangenstab. Also ich guck ja auch schon eine Weile lang in keiner Weise mehr durch bei dem, was Lizzy schreibt - und darüber bin ich aber auch SOWAS von froh, kann ich dir sagen, denn das wär ja echt beunruhigend, wenn ich da durchgucken würde.

Aber ich kann mich nicht erinnern, wo sie geschrieben haben soll, sie sei Gott? Blend ich da was aus - oder kann es sein, daß du dich da verzweifelt in etwas festbeißt?

Bitte um Aufklärung...
Kinny

https://www.esoterikforum.at/forum/showpost.php?p=2946859&postcount=281
ich habe es erklärt, was göttlich ist muss nicht Gott sein, sie kehrt es um und meint göttlich ist Gott!
Deshalb auch die Beispiele mit Luzifer der ist auch göttlich, jeder ist göttlich, aber trotzdem ist göttlich nicht Gott sein.
Also kann Gott (zwar) göttlich sein aber in dem Beispiel geht es nicht, weil es ist eine geschickte Wortmanipulation.
Weil göttlich wäre das Geschaffene, Aber Gott ist der Schaffende, ... .
lg
Cyrill
 
Werbung:
Milliardenteile zusammengestzt ergeben aber dann Gott. Und wenn auch nur ein Teil fehlt ergibt es nicht mehr die Einheit der Vase also auch nicht Gott.:)

Ja falls wir göttlich wären, ... .
Aber das ist ein Modell, ... .
Das wäre Dein Modell, ... .
Mein Modell sagt aus, er hat uns geschaffen, er ist aber der Schaffende.
Das geschaffene ist ein Teil von seiner Schöpfung, aber nicht derjenige der die Schöpfung geschaffen hat.
Das Kind kann nicht der Vater sein, sondern wird immer das Kind sein vom Vater.
lg
Cyrill
 
Ein Beispiel,
eine Kleinfamilie aus drei Personen, Vater, Mutter und Kind, ... .
Wie sollte es möglich sein, alles gleichzeitig zu sein?
Oder wollt Ihr Vater, Mutter und Kind gleichzeitig sein, ist aber von der Logik her absolut nicht durchführbar. Weil eine Tanne stirbt nicht als Nachtigall.
Wenn der Vater eine Seele hat
Wenn die Mutter eine Seele hat
Wenn das Kind eine Seele hat.
Also wie will man drei Seelen gleichzeitig sein, ... .
Dann würde man ja die Seelen in Frage stellen, dass heisst wir wären nichts, also nicht existent.
Das würde ich mich mal Fragen, wie das rein von der Theorie, geschweige denn von der Praxis möglich sein sollte?
lg
Cyrill
 
Milliardenteile zusammengestzt ergeben aber dann Gott. Und wenn auch nur ein Teil fehlt ergibt es nicht mehr die Einheit der Vase also auch nicht Gott.


Aus wessen Sicht?
 
Werbung:
Zurück
Oben