Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo QIA,
Zu A:
Das ist nicht ein spiritueller Lehrsatz, sondern ein philosophischer Standunkt, nämlich der des Idealismus, der seine Wurzeln bei Platon hat. Der hatte soweit ich weiss damit kaum spirituelles im Sinn. Lesen. Sag ich immer wieder mal, wird hier aber nicht gerne gehört.
B:
Dualismus ist kein Weltmodell, sondern Grundlage (selbstbewussten) Erkennens. Alles was betrachtet wird, setzt einen Betrachter voraus. Ergo dual. Eins - zwei. Betrachter -> Gegenstand.
Die Lehrmeinung die Geist auf Materie zurückzuführt, nennt man grob gesagt Materialismus. Bewusstsein ist aber so oder so auf seine Intentionalität hin zu verstehen. Zumindest seit Husserl, würd ich meinen.
Dein WEIL A) würd ich grundsätzlich nochmals überdenken. Die Subjekt - Objekt Trennung macht jede Anschauung, egal worauf sie sich gründet. Das Primat ist verschieden.
Die Weltanschauungen die aus dem Materialismus bzw. Idealismus resultieren, wollen noch können weder flüssig noch fest vereint werden.
Erleuchtung (falls es sowas gibt) kann nur durch einen erleuchteten verstanden sein. Das gibts gar nichts zu erläutern, höchstens zu spekulieren.
Ein klarer Denkfehler ist zu meinen das ohne Unterschied überhaupt etwas begrifflich-objektiv erfasst werden kann. Objektiv -> zum Objekt gemacht, dem Subjekt gegenübergestellt. Einen Begriff haben, wer hat ihn, dass Subjekt. Bitte die Relation beachten.
Es gibt verschiedene Formen von Realismus. Siehe Philosophielexikon.
Da hast du ja ne Menge durcheinander gebracht und deine Begriffe werden unklar verwendet.
Ich glaube kaum das du in der Lage bist hier irgendwem Argumente an die Hand zu geben, mit denen er mit Naturwissenschaften umgehen kann.
Den Thread 2-7 habe ich übersprungen. Das ist ja wieder ein nettes phantasieren.
Wenn du ernstzunehmende Kritik am mechanistischen Weltbild üben willst, solltest du dir die Lebensphilosophen anschauen.
Geschichtlich fängt das soweit ich mich jetzt erinnere mit Giordanio Bruno an. Aber interessant sind mE. vor allem die modernen Entwürfe. Siehe meine Signatur.
Gruss
bernstein
.... sagt einer der am computer sitzt
sehr schlau![]()

Das Thema der dogmatischen Wissenschaft ...wissenschaftliche Dogmatik ist auch wieder ein "bisschen was anderes" (!) wird solange erwähnt, solange es aktuell ist...(es ist zwecklos zu versuchen, die öffentliche Auseinandersetzung darüber zu banalisieren...indem man behauptet, es wäre ein ewiges Thema)und was das ewige thema wissenschaftliche dogmatik angeht... klar, ein großes problem.
aber nichts im vergleich zur spirituellen dogmatik

Sagt das objektiv subjektive Wesen, dass vermutlich nicht einmal weiß, wie ein Computer funktioniert oder sein eigenes Wesen erklären und in eine Diskussion einfügen kann, weil es dazu die subjekt/objekttrennung für nen Moment beiseite legen müsste.
Noch viel Schlauer.![]()

Das Thema der dogmatischen Wissenschaft ...wissenschaftliche Dogmatik ist auch wieder ein "bisschen was anderes" (!) wird solange erwähnt, solange es aktuell ist...(es ist zwecklos zu versuchen, die öffentliche Auseinandersetzung darüber zu banalisieren...indem man behauptet, es wäre ein ewiges Thema)
es lag nicht in meinem interesse es zu banalisieren
Im Vergleich zur dogmatischen Religion gibt es keinerlei wesentlichen Unterschied, da dogmatische Wissenschaft nichts anderes ist.
In beiden Fällen geht man von einem Ideal aus,
in beiden Fällen wird der Zweck Idol durch Glaube (Beweise, Belege... welche eindeutig zum Zweck dieser Rechtfertigung dienen) missbraucht.
wissenschaftliche beweise haben nichts mit religiösem glaube zu tun.
In beiden Fällen werden andere/alternative Beweise weitgehend nicht anerkannt oder sogar diskreditiert, wenn diese nicht im Sinne der anerkannten Untersuchungsmethoden erbracht werden können...(oder u.a. nicht NUR mit jenen Methoden(!))
wissenschaft folgt bestimmten verfahren und bestimmten methoden. und das ist wichtig. immer wieder kommen pseudowissenschaftler, die irgednwas entdeckt haben wollen. seltsamerweise lassen sich die experimente dann jedoch nicht nachprüfen obwohl sich die wissenschaft die mühe macht die versuchsanordnung genau nachzustellen). aber was hat das mit glaube zu tun??
Einfaches Beispiel:
Komplementäre Krebsbehandlung wird von den Krankenkassen nicht bezahlt, da sie wissenschaftlich grossteils nicht anerkannt wird.
Obwohl viele Schulmediziner in der Onkologie mit den alternativen Medizinern zusammenarbeiten und gemeinsam Vereine gründen.
Das ist JETZT! und HIER. Die Auswirkungen sind Leid, denn viele Sterbende wissen nichts von diesen Behandlungen oder erst zu spät...oder sie zahlen viel Geld dafür. Viele leiden vollkommen grundlos, mehr als notwendig.
Das sind praktische Auswirkungen im 21. Jhdt. von einer dummen dogmatischen und deshalb lebensfeindlichen Wissenschaft, welche der religiösen in keinster Weise irgendwie nachsteht...ganz praktisch.
Und dieses Beispiel ist bloss Eines von Vielen.
Die Ursache dieser Ignoranz ( ignorieren) ist das Entweder Oder-dualistische Ideologie.
stimmt. find ich auch scheisse. aber du schreibst, dass obwohl viele schulmediziner mit alternativen medizinern zusammenarbeiten, zahlt die krankenkasse nicht, weils wissenschaftliche nicht anerkannt ist. denk nochmal nach. grober denkfehler
Allerdings ist das keine Frage von Ewigkeit, da die "Wahrheit"...(Folgerichtigkeit) etwas ist, was sich durchsetzt. Das hat Folgerichtigkeit so an sich..![]()
Ich mach mir da keine Sorgen.
Caya