Angst vor Sexualität - meine Interpretation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ums gefallen gehts auch nicht, nur ums verstehen. Wenn ein kind von anbeginn klar und transparent kommuniziert bekommt, was sache ist (eben nicht die ominöse tante o.ä.), sondern zwei liebende partnerinnen/partner, dann wird es das annehmen und akzeptieren.



Persönlichkeit hat jeder. Du meinst in diesem kontext identität und diese mag am anfang etwas mit den engsten bezugspersonen zu tun haben, aber eben nur solange, bis man sich von ihnen löst. Dann geht jeder seinen eigenen weg - ob 'intakte bilderbuchfamilie' oder eine andere gleichwertige konstruktion - ist es eigene sache, eine identität zu finden. Ja, irgendwann liegt alles in eigener verantwortung.




Hast du kinder?
Sobald es ein kind versteht. Wenn du ein kind hast, weisst du, wann dieser zeitpunkt gekommen ist. Man redet nicht drum herum, verheimlicht nicht, entschuldigt nicht und spielt keine verwirrenden tanten-spielchen.
Dann brauchts noch nicht mal viel an erklärung.



Wenn ich mal ein Kind bekomme- wird es schon im Bauch spüren- Tabu ein absolut No Go!
 
Werbung:
Ich halte Konfrontationen innerhalb einer Partnerschaft für wichtig. Konfrontationen zeigen Missstände und Probleme auf. Sie fordern eine Lösung. Konfrontationen regen zum Nachdenken an. Sie führen zuweilen auch eine unangenehme Situation herbei und bauen einen gewissen Druck auf, damit Stagnationen und Passivität ein Ende finden und eine Weiterentwicklung erfolgt.

Natürlich ist ein Kuscheln und Schmusen den meisten Menschen sympathischer. Konstruktive Veränderungen bleiben meiner Meinung nach jedoch des Öfteren aus, wenn Konflikte, Enttäuschungen, Komplikationen nicht direkt beim Namen genannt und damit konfrontiert werden.
 
Das bestreitet ja auch niemand; in einer Beziehung zwischen bewussten Menschen wird natürlich "miteinander/aneinander" erkannt und gewachsen (im besten Falle). Jeder, der sich selbst und dem anderen den höchsten Wert zugesteht, wird Mißstände aufzeigen und sich aufzeigen lassen und versuchen, Kompromisse zu finden.
Es war aber die Rede von "Nacherziehung" - das ist mM nach etwas anderes. In einer Partnerschaft hat Erziehung nichts zu suchen; höchstens ein Mitziehen, wenn der Partner bereit ist, mitzuwandern. Die Selbstverantwortung des Partners sollte ihm/ihr niemals genommen werden.
 
Es war aber die Rede von "Nacherziehung" - das ist mM nach etwas anderes. In einer Partnerschaft hat Erziehung nichts zu suchen; höchstens ein Mitziehen, wenn der Partner bereit ist, mitzuwandern. Die Selbstverantwortung des Partners sollte ihm/ihr niemals genommen werden.

Ich habe das aktive Nacherziehen in diesem Thread für mich definiert. Nacherziehen bedeutet z. B., das Belohnungsprinzip anzuwenden, wenn der Partner ein in beidseitigem Einvernehmen gesetztes Ziel im Sinne der gemeinsamen Partnerschaft erreicht hat. Natürlich müssen auch manchmal unangenehme Konsequenzen folgen, wenn Vereinbarungen nicht eingehalten werden. Beispiele dafür habe ich erwähnt: Wenn ich mit meinem Partner verabrede, dass er sich um den samstäglichen Haushalt kümmert, während ich die Einkäufe erledige, er dieser Pflicht aber zum wiederholten Male nicht nachkommt, dann wird dies logischerweise und völlig berechtigt Folgen haben. Man kann sich auch totreden mit kuschligem Gelaber. Wandlung bedingt Handlung.
 
Ich habe das aktive Nacherziehen in diesem Thread für mich definiert. Nacherziehen bedeutet z. B., das Belohnungsprinzip anzuwenden, wenn der Partner ein in beidseitigem Einvernehmen gesetztes Ziel im Sinne der gemeinsamen Partnerschaft erreicht hat. Natürlich müssen auch manchmal unangenehme Konsequenzen folgen, wenn Vereinbarungen nicht eingehalten werden. Beispiele dafür habe ich erwähnt: Wenn ich mit meinem Partner verabrede, dass er sich um den samstäglichen Haushalt kümmert, während ich die Einkäufe erledige, er dieser Pflicht aber zum wiederholten Male nicht nachkommt, dann wird dies logischerweise und völlig berechtigt Folgen haben. Man kann sich auch totreden mit kuschligem Gelaber. Wandlung bedingt Handlung.


Dann sind wir da halt sehr unterschiedlich. Das Beispiel mit dem Kasten Bier würde ich nicht anwenden wollen. Warum? Weil erstens für mich in einer Partnerschaft ein Gleichgewicht bestehen sollte, welches nicht vorhanden ist, wenn man den Partner "sanktioniert" wie eine Mama ihr Kind.
Ich weiß auch nicht genau, wie du auf "kuscheliges Gelaber" kommst. Zwischen Zuckerbrot und Peitsche und kuhäugigem "Duhuuu..." besteht eine große Bandbreite an möglichen Kommunikationsformen. Zum Beispiel klar ausdrücken, das und das fühlt sich für mich so an, ich wünsche mir dieses und jenes. Mag mein Partner absolut nicht Samstag einkaufen gehen, so gibt es den Kompromiss: ok, ich geh einkaufen, du putzt dafür an dem Tag oder machst halt was, was ich bisher getan habe. Oder du gehst einkaufen und ich mach dafür den Haushalt. Ich mag keinen Partner haben, der aus purer Konditinierung auf mich zugeht - ich will ernst genommen werden mit meinen Bedürfnissen um meinetwillen, nicht für nen Kasten Bier. Ohne Kommunikation und Kompromissbereitschaft funktioniert das aber nicht. Alles andere ist wieder nur ein Machtgefälle. Partnerschaft sollte aber mE auf Augenhöhe stattfinden.
Ich habe eine auf allen Ebenen für beide Seiten extrem befriedigende Partnerschaft über mehr als 10 Jahre geführt - mit den von mir beschriebenen Kommunikationsmitteln. Keiner hat den anderen sanktioniert, sondern es wurden gemeinsam Lösungen erarbeitet. Und das ohne endlose Diskussionen - so seh ich das, wie siehst du das, was machen wir jetzt.
So kanns auch gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das aktive Nacherziehen in diesem Thread für mich definiert. Nacherziehen bedeutet z. B., das Belohnungsprinzip anzuwenden, wenn der Partner ein in beidseitigem Einvernehmen gesetztes Ziel im Sinne der gemeinsamen Partnerschaft erreicht hat. Natürlich müssen auch manchmal unangenehme Konsequenzen folgen, wenn Vereinbarungen nicht eingehalten werden. Beispiele dafür habe ich erwähnt: Wenn ich mit meinem Partner verabrede, dass er sich um den samstäglichen Haushalt kümmert, während ich die Einkäufe erledige, er dieser Pflicht aber zum wiederholten Male nicht nachkommt, dann wird dies logischerweise und völlig berechtigt Folgen haben. Man kann sich auch totreden mit kuschligem Gelaber. Wandlung bedingt Handlung.
Sorry Duckface....nimm es mir bitte nicht krumm. Ich denke dass du eine intelligente junge Frau bist. Auf eine gewisse Art beeindruckst du mich stark. Dafür verdienst du auch meinen vollen Respekt. Aber du laberst und laberst einen geradezu wund. Ernsthaft: Fühlst du auch was? Leb dich einfach mal aus, Mädchen. Du redest über Sex wie über einen Tierversuch. Wenn es nach mir geht, hattest du einfach noch keinen. Fühle das Leben, spüre den Sex....lass all deine Zellen vibrieren und verliere dich einfach dabei!!!
 
Dann sind wir da halt sehr unterschiedlich.

Scheint so. Ich habe niemandem meine Methodik aufgenötigt. Trotzdem halte ich sie für sinnvoll und effektiv.

ok, ich geh einkaufen, du putzt dafür an dem Tag oder machst halt was, was ich bisher getan habe. Ich mag keinen Partner haben, der aus purer Konditinierung auf mich zugeht

Und wenn er den gemeinsam geschlossenen Kompromissen nicht akkurat nachkommt? Dann trennst Du Dich gleich oder wie? Oder übst Du Dich in permanenter Toleranz? Darum(!) ging es mir!
 
Scheint so. Ich habe niemandem meine Methodik aufgenötigt. Trotzdem halte ich sie für sinnvoll und effektiv.



Und wenn er den gemeinsam geschlossenen Kompromissen nicht akkurat nachkommt? Dann trennst Du Dich gleich oder wie? Oder übst Du Dich in permanenter Toleranz? Darum(!) ging es mir!


Dann überlege ich mir, welchen Stellenwert diese spezielle Situation für mich hat. Wieso hat er so gar keinen Bock, wieso will ich das denn unbedingt. Hat er grundsätzlich keinen Bock, sich einzubringen und hakt es nicht nur an dieser speziellen Stelle, ist die Beziehung zu überdenken. Aber bei solch unwichtigen Sachen bin ich gerne bereit, darüber hinwegzusehen. Warum soll ich denn nicht tolerant sein, wenn es mich nicht so tangiert, dass ich mich in der Beziehung unwohl fühle?
Vielleicht kenne ich auch aber nur zu kluge Kerle, die die Bierkastenthematik sofort durchschauen würden und sehe sie deshalb als zum Scheitern verurteilt ;)
 
Werbung:
Negativ! Lass dich fallen...einfach nur fallen. Verschwinde im Einssein. Lass diese unendliche Energie von dir Besitz ergreifen bis alle Worte schwinden. Erst wenn du als Ego beim Sex stirbst, hast du eine ungefähre Ahnung.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben