Angst vor der Wahrheit?

beziehungsWEISE:
In einer Beziehung bin ich nicht, weil ich bis vor einiger Zeit gefürchtet habe, in einer Beziehung, durch den Aspekt der Unwissenheit über tragenden Aspekt der Geschlechterbeziehung, unterzugehen. Kannst du das verstehen?

Alles was ich von dir verstehe ist, dass du scheinbar Angst vor einer tiefen Beziehung zu einer Frau hast und dir darum ein Konzept über solche Beziehungen aufbaust, welches dir hilft, damit umzugehen. Dein Konzept kann ich jedoch weder verstehen noch nachvollziehen.

Und da ich so viel von dem, was du schreibst nicht verstehe, ist auch das, was ich jetzt eben geschrieben habe mein eigenes Konzept über das Gelesene und braucht nicht deiner Wirklichkeit entsprechen.

Gruss
Saneschi
 
Werbung:
Also Uta2012, Erich Fromm ist mir beim Lieben einfach zu fromm, um mit seinem Konzept klarzukommen, bin ich zu antimoralisch. Ja Uta, fromm stirbt es sich leichter, und dann ist der Tod natürlich des Menschen Liebe, über deren Stärke nichts hinausreicht.

Also Sanaschi, ich möchte hier keinen vernaschen, sollte dich das überraschen?
Dann wird mein Konzept womöglich ein oberflächliches Konzept aus Angst vor Tiefenbeziehungen sein. Ja diese Tiefenbeziehungen, die könnten sicherlich schon einmal so tief sein, dass Mann dabei keinen festen Grund mehr unter den Füßen findet. Und was sagt sie dann zu ihm: „Hab Vertrauen zu mir, denn deine Angst den Halt zu verlieren ist unbegründet.“

beziehungsWEISE
 
Lies mal Erich Fromm: "Die Kunst des Liebens" (Deutsche Verlagsanstalt 1985).
Dort findest Du viele Theorien über die Liebe und einen Appell an die reife Persönlichkeit, die zur Liebe befähigt. Die sich vom Habenwollen zum Sein entwickelt.

wenn schon beziehungsWEISE nicht mag, ICH für meine Wenigkeit werden das denn mal demnächst tun. :danke:
 
Angst vor der Wahrheit, ist die Angst, die man selbst hat, oft vor sich selbst.

Und wenn man "Leichen im Keller" hat.

Am besten so leben dass alles ans Tageslicht gezerrt werden kann u. man mit erhobenem Kopf sagen kann "Ja! Und? Wo liegt dein Problem?"

Selbstverständlich nicht mit Gewissenlosigkeit zu verwechseln.
 
Werbung:
Zurück
Oben